• 31. August 2023 · 17:01 Uhr

Gasly: Monza könnte für Verstappen das schwierigste Rennen werden

Pierre Gasly glaubt, dass Max Verstappen in Monza Probleme bekommen könnte, ansonsten lobt er das Gespann mit Red Bull über den grünen Klee

(Motorsport-Total.com) - Laut Pierre Gasly könnte das Formel-1-Rennen von Italien an diesem Wochenende das "schwierigste" Rennen für Max Verstappen werden, während der Niederländer versucht, den Rekord für die meisten Siege in Folge endgültig zu brechen.

Foto zur News: Gasly: Monza könnte für Verstappen das schwierigste Rennen werden

Max Verstappen und Pierre Gasly waren in Zandvoort auf dem Podium Zoom Download

Mit seinem Triumph bei seinem Heimrennen in Zandvoort am vergangenen Wochenende stellte Verstappen den Rekord seines Red-Bull-Vorgängers Sebastian Vettel von neun Siegen in Folge ein, und mit einem Sieg in Monza würde er auf zehn Siege kommen.

Gasly, der das Rennen 2020 mit AlphaTauri gewann, gibt zu bedenken, dass es nicht immer einfach sei, auf der italienischen Rennstrecke erfolgreich zu sein: "Ich denke, dieses Wochenende ist wahrscheinlich das schwierigste für Max", sagte er. "Es ist Monza, eine ganz andere Strecke mit sehr wenig Luftwiderstand."

"In Kurve 1 kann es viele Zwischenfälle geben. Mit DRS hat man einen großen Vorteil, wenn also jemand schnell genug ist, um im DRS-Fenster zu bleiben, kann er immer eine Chance haben. Ich wäre überrascht, wenn er einen 30-Sekunden-Vorsprung herausfahren könnte, wie es auf anderen Strecken der Fall ist."

Gasly lobt Verstappen auch für seine Herangehensweise an die Saison 2023, die er als "sehr reif" bezeichnet: "Man muss schätzen, was er macht, denn er macht keine Fehler", sagt er. "Sogar am letzten Wochenende kann man das schnellste Auto haben und die Räder blockieren und geradeaus fahren. Ich denke, er war sehr reif dabei, Risiken einzugehen, wenn es notwendig war."

"Und man konnte es sehen: Es gab am vergangenen Wochenenden Zeiten, da konnte er sich auf nasser Strecke nicht von den anderen absetzen", so Gasly.


Analyse Rennen: Regenchaos in Zandvoort!

Video wird geladen…

Warum hat Alonso im packenden Finish gegen Verstappen nicht alles riskiert? Eine von vielen Fragen nach dem irren Chaos-Grand-Prix der Niederlande. Weitere Formel-1-Videos

"Man weiß, dass er schneller ist, dass er schneller sein könnte, aber man weiß auch, dass er alles unter Kontrolle hat, dass er weiß, wann er drei Zehntel verschenken und nicht zu viel riskieren kann und wann er richtig pushen muss, wenn die Dinge stabiler sind. Er ist also sehr komplett und sehr reif in der Art und Weise, wie er die Dinge angeht."

Gasly glaubt, dass Verstappen und sein Red-Bull-Team in diesem Jahr auf einem hohen Niveau arbeiten und sich nach einer solchen Erfolgsserie vielleicht sogar "unbesiegbar" fühlen.

"Wenn man alle guten Zutaten zusammenbringt, kommt am Ende ein gutes Gericht heraus", sagt er. "Man kann keine gute Pizza mit faulen Tomaten machen. Sie haben eine gute Basis, sie haben ein gutes Auto, sie haben einen hervorragenden Fahrer."


Fotostrecke: Die längsten Siegesserien in der Formel 1

"Er ist der Dreh- und Angelpunkt des Teams, es ist einfach so, dass er genau in diesem Moment sein Bestes Niveau fährt, was zu einer solchen Dominanz führt. Ich denke, das Auto von Red Bull ist objektiv und definitiv das schnellste im Fahrerlager."

"Sie machen sehr wenige Fehler, sind oft die Besten bei den Boxenstopps. Sie sind einfach top und es gibt nichts, was sie aus der Ruhe bringen könnte, vor allem nicht auf seiner Seite der Garage", so der Alpine-Pilot.

"Aber als Fahrer ist er sehr talentiert. Wenn man einmal, zweimal und ein drittes Mal gewinnt, baut man neben den Fähigkeiten, die man hat, auch Selbstvertrauen auf."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Foto zur News: F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel

Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel1.de auf YouTube