• 29. Juni 2023 · 16:58 Uhr

Im Detail: Das ist der neue Frontflügel von Ferrari in Österreich

Ferrari bringt einen neuen Frontflügel mit zum Formel-1-Rennen nach Österreich: Das sind die Details zum neuen Element der Scuderia

(Motorsport-Total.com) - Ferrari hat seinen Frontflügel für den Großen Preis von Österreich überarbeitet, um das verborgene Potenzial des SF-23 noch besser auszuschöpfen. Die Änderungen wurden bei einem Filmtag getestet, den Ferrari Anfang der Woche in Fiorano veranstaltete, wo der Formel-1-Wagen neben dem Hypercar eingesetzt wurde, das vor kurzem die 24 Stunden von Le Mans gewonnen hat.

Foto zur News: Im Detail: Das ist der neue Frontflügel von Ferrari in Österreich

Ferrari fuhr bei einem Filmtag in Fiorano mit dem neuen Frontflügel Zoom Download

Ein kluger Schachzug der Scuderia, denn im einzigen Freien Training auf dem Red-Bull-Ring haben die Teams weniger Zeit, um Teile zu testen, da es sich um einen Sprintevent handelt.

Die Änderungen, die Ferrari vorgenommen hat, sind recht umfangreich, konzentrieren sich aber vor allem auf den äußeren Teil des Flügels und die Endplatte, damit die Verwirbelungen des Vorderreifens etwas anders gehandhabt werden können.

Das hat auch den Vorteil, dass der Luftstrom hinter den Änderungen, die Ferrari in Spanien an den Seitenkästen und am Unterboden vorgenommen hat, verbessert wird.

Zu den Neuerungen in Österreich gehört auch eine komplette Überarbeitung der Endplatte, wobei an der Vorderkante ein abgerundetes Profil bevorzugt wurde, während die gesamte Oberfläche nun von der Mittellinie aus gewölbt ist.

Foto zur News: Im Detail: Das ist der neue Frontflügel von Ferrari in Österreich

Vergleich: Das äußere Leitblech an der Endplatte hat sich verändert Zoom Download

Der Abstand zwischen den einzelnen Elementen am Übergang von den Flaps zur Endplatte wurde ebenfalls vergrößert, während der Ausschnitt im unteren hinteren Viertel der Endplatte durch die Einführung eines inneren Leitblechs verändert wurde.

Dies ähnelt dem von Red Bull, Mercedes und Haas zu Beginn der Saison.

Foto zur News: Im Detail: Das ist der neue Frontflügel von Ferrari in Österreich

Gut zu sehen: Das innere Leitblech an der Endplatte Zoom Download

Das Leitblech an der Außenseite der Endplatte wurde komplett überarbeitet, wobei die S-förmige Variante zugunsten einer einfacheren Krümmung aufgegeben wurde. Diese Neugestaltung hatte auch zur Folge, dass dieses Leitelement im Vergleich zu seinem Vorgänger weiter von der Vorderkante der Endplatte abgerückt ist.

Auch im Bereich der Flaps wurden Änderungen vorgenommen: Die Sehnenlänge der oberen Elemente wurde verändert und ein Gurney-Flap wurde an der äußeren Hinterkante des oberen Flaps angebracht.

Foto zur News: Im Detail: Das ist der neue Frontflügel von Ferrari in Österreich

Ein näherer Blick auf den neuen Frontflügel Zoom Download

Eine subtile Änderung wurde auch an der Nase vorgenommen. Die Eitelkeitsblende liegt nun etwas unterhalb der Vorderkante des zweiten Elements des Frontflügels und nicht mehr direkt darauf, was auch zu einer Änderung der Form der Nasenspitze führt.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel

Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel 1 App