• 05. Juni 2023 · 18:07 Uhr

"Ist das Helmuts Handy?": Verstappens Funkspruch bringt Horner zum Staunen

Dass Max Verstappen im Teamfunk das Handy von Helmut Marko klingeln hörte, ist für Christian Horner nur ein weiterer Beweis der Klasse des Weltmeisters

(Motorsport-Total.com) - 66 Runden lang führte Max Verstappen das Formel-1-Rennen in Barcelona souverän an. Im Ziel belief sich der Vorsprung des Red-Bull-Piloten auf 24 Sekunden. Zuvor hatte er die Konkurrenz bereits in den Trainingssitzungen dominiert - und dabei auch noch ein weltmeisterliches Gehör bewiesen.

Foto zur News: "Ist das Helmuts Handy?": Verstappens Funkspruch bringt Horner zum Staunen

Max Verstappen überrascht sein Team immer wieder aufs Neue Zoom Download

Denn im zweiten Freien Training zum Grand Prix von Spanien sorgte Verstappen für ein Schmunzeln, als er während eines Funkspruchs einen Klingelton erkannte, der aus der Garage zu hören war. "Jemandes Telefon klingelt", sagte Verstappen. "Ist das das von Helmut (Marko, Red-Bull-Berater; Anm. d. R.)?"

Das Team bestätigte seine Annahme. Für Red-Bull-Teamchef Christian Horner ein weiterer Beweis dafür, dass der Niederländer derzeit in einer eigenen Liga fährt, wenn er in der Lage ist, kleine Details wie diese zu erkennen, während er am Limit fährt.

Mit Blick auf die Fortschritte, die Verstappen seit seinem ersten Formel-1-Sieg in Barcelona 2016 gemacht hat, sagt Horner: "Ich denke, 2016 war er noch ungeschliffen. Er war unglaublich schnell, wirklich extrem schnell, und natürlich talentiert."

"Er hat immer noch diese natürliche Geschwindigkeit und die enormen Fähigkeiten. Aber ich denke, was er jetzt hat, ist die Erfahrung, die Vollkommenheit und die mentale Stärke."

"Wenn er das Klingeln des Telefons von Helmut Marko aus dem Auto heraus wahrnimmt, hat er diese zusätzliche Bandbreite, die ihn auf ein anderes Niveau hebt, und ich denke, das Spannende an ihm ist, dass er immer noch besser wird", so Horner.

Doch nicht alle Funkgespräche Verstappens mit seinem Ingenieur Gianpiero Lambiase sind so unbeschwert. Am Ende des Spanien-Grand-Prix schien es, dass der Niederländer eine Aufforderung, nicht die schnellste Rennrunde zu jagen, ignorierte.


Barcelona: Die Analyse des Rennens

Video wird geladen…

Kann es wirklich sein, dass ein Renningenieur seinen Fahrer so ignoriert? Und hat Mercedes Ferrari dank der Updates womöglich überholt? Weitere Formel-1-Videos

Nachdem er bereits eine schwarz-weiße Flagge für wiederholte Verstöße gegen die Tracklimits erhalten hatte, war Lambiase der Meinung, dass es das Risiko nicht wert sei, hart zu pushen und möglicherweise eine Strafe zu kassieren. Doch Verstappen ignorierte ihn und fuhr die schnellste Runde für den Bonuspunkt.

Horner sieht in dem Vorfall aber kein besonderes Problem. Er vergleicht die Beziehung zwischen Fahrer und Ingenieur mit der eines alten Ehepaares. "Sein Ingenieur hat ihn nur informiert, dass ein weiterer Verstoß eine Strafe bedeutet, damit er in der schnellsten Runde kein Risiko eingeht", erklärt der Teamchef.

"Die Beziehung der beiden ist wie die eines alten Ehepaares, das sich darüber streitet, welchen Fernsehkanal es schauen soll. Aber Max hatte alles unter Kontrolle", betont Horner. "Er war sich des Risikos bewusst und war trotzdem in der Lage, mit den Reifen, die er am Auto hatte, die schnellste Runde zu fahren."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Max Verstappen hat sein erfolgreiches Renndebüt in der...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025

Foto zur News: Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt

Foto zur News: F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?
F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?
formel-1-countdown
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Formel 1 App