• 01. April 2023 · 10:01 Uhr

Hamilton: Von Hülkenberg um bessere Position gebracht?

Welche Rolle Haas-Fahrer Nico Hülkenberg für die Endposition von Mercedes-Fahrer Lewis Hamilton im Formel-1-Qualifying in Australien gespielt hat

(Motorsport-Total.com) - Hat Haas-Fahrer Nico Hülkenberg indirekt zur Endposition von Mercedes-Fahrer Lewis Hamilton im Formel-1-Qualifying in Australien beigetragen? Laut Hamilton war der Deutsche ein Faktor, denn vor dem letzten Versuch in Q3 wurden sich Hamilton und Hülkenberg auf der Strecke nicht ganz über die Vorfahrt einig: Hamilton wollte überholen, Hülkenberg blockierte. Dabei hielt er Hamilton vermutlich auf.

Foto zur News: Hamilton: Von Hülkenberg um bessere Position gebracht?

Lewis Hamilton im Mercedes W14 im Formel-1-Qualifying in Australien 2023 Zoom Download

Die Szene sei "definitiv ein bisschen verwirrend" gewesen, sagte Hamilton in der Pressekonferenz. Er spricht von "keinem optimalen Auftakt in die Runde", weil es ihm durch die Begegnung mit Hülkenberg nicht gelungen sei, im letzten Sektor "die normale Pace" zu fahren.

Die Daten bestätigen Hamiltons Eindruck: Er ging nach einer Aufwärmrunde von 1:32.111 Minuten in seinen finalen Qualifying-Versuch, weil Hülkenberg vor ihm 1:32.648 Minuten gebraucht hatte. Hamiltons Mercedes-Teamkollege George Russell wiederum absolvierte die Aufwärmrunde in 1:29.935 Minuten und damit deutlich schneller.

Die Auswirkungen auf Hamiltons Runde

Die Konsequenz für Hamilton: "Der Beginn meiner Runde war nicht so gut wie davor. Anfangs fehlte es uns etwas an Temperatur [in den Reifen]. Das wurde erst zum Ende der Runde besser."


Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

Tatsächlich handelte sich Hamilton im ersten Sektor einen Großteil des Rückstands ein, den er im Ziel auf seinen Mercedes-Kollegen Russell hatte, nämlich rund eine Zehntelsekunde bis Kurve 4. Anschließend geriet Hamilton in ein Defizit von bis 0,260 Sekunden, ging in der vorletzten Kurve sogar kurzzeitig gegen Russell in Führung, um auf der Linie doch bei 0,136 Sekunden Rückstand zu landen.

Hülkenberg macht er aber keinen Vorwurf, sondern meint: "Manchmal läuft es eben so."

Was die Teamchefs zum Qualifying sagen

Zumal laut Mercedes-Teamchef Toto Wolff lange unklar gewesen sei, welche Strategie im Qualifying die beste sein würde. "Die richtigen Runden auszusuchen" war die schwierigste Aufgabe für den Kommandostand, so erklärt Wolff bei 'Sky'.


Fotostrecke: Formel 1 2023 in Australien: Das Wichtigste zum Samstag

Sein Team habe zunächst mit einem langen Vorlauf für die finale Runde gerechnet: Mercedes ging davon aus, "erst die dritte oder vierte" Runde werde die entscheidende sein. "Am Ende war es doch die zweite mit nur einer Aufwärmrunde, und das war nicht ganz trivial", meint Wolff.

Derweil findet Haas-Teamchef Günther Steiner einige Worte der Kritik in Richtung Hamilton. Es habe "keine Notwendigkeit" für Hamilton bestanden, "zu Beginn der letzten schnellen Runde so dicht auf Nico aufzufahren und einen Überholversuch zu starten", so Steiner. "Lewis befand sich ja nicht auf einer schnellen Runde."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?

Wie dominant ist McLaren 2025 wirklich? 

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren
Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren
Foto zur News: Top 10: Die kürzesten Formel-1-Debüts seit 2000
Top 10: Die kürzesten Formel-1-Debüts seit 2000

Foto zur News: Miami: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Miami: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025

Foto zur News: Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt
DTM - "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt

Foto zur News: WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung
WEC - WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
AnzeigeFormel-1 Tickets 2025 kaufen