• 06. März 2023 · 13:21 Uhr

McLaren und die Zuverlässigkeit: Woran es bei Norris und Piastri hakte

McLaren-Teamchef Andrea Stella erklärt die Zuverlässigkeitsprobleme, die Lando Norris und Oscar Piastri beim Grand Prix von Bahrain 2023 zu schaffen machten

(Motorsport-Total.com) - Für Formel-1-Debütant Oscar Piastri endete der Grand Prix von Bahrain mit einem frühen Defekt. Der junge Australier schied als erster Fahrer der neuen Saison aus, nachdem Versuche, ein elektrisches Problem an seinem MCL60 durch den Einbau eines neuen Lenkrads zu beheben, fehlgeschlagen waren.

Foto zur News: McLaren und die Zuverlässigkeit: Woran es bei Norris und Piastri hakte

Piastri und auch Norris kämpften in Bahrain mit technischen Problemen Zoom Download

Nachdem der McLaren-Pilot mit den weichen Startreifen länger als die Konkurrenten auf der Strecke geblieben war, lag er auf Platz zwölf, als er am Ende von Runde 12 an die Box kam. Dort endete sein Rennen dann allerdings auch.

Teamchef Andrea Stella verrät, warum der Versuch, das Lenkrad auszutauschen, nicht funktionierte: "Der elektronische Schaden lag weiter unten an der Lenksäule. Das Lenkrad war also nicht das Problem. Es war wahrscheinlich ein Problem mit dem Kabelbaum. Wir untersuchen das gerade. Das lässt sich nicht in kurzer Zeit beheben."

Piastris Teamkollege Lando Norris gab zu Protokoll, dass er von Kurve 1 an durch ein Druckleck in der Motorpneumatik behindert wurde. Das beeinträchtigte zwar eher das Getriebe als die Leistung. Norris war jedoch gezwungen, alle zehn Runden zu stoppen, damit die Mechaniker das System wieder auffüllen konnten.

Das Team entschied, Norris trotz des Problems weiterfahren zu lassen, um Daten zu sammeln. Er wurde 17. und hatte zwei Runden Rückstand auf Rennsieger Max Verstappen.

McLaren-Teamchef Stella erklärt: "Es gab ein Luftdruckleck an Landos Auto. Wir haben dieses Leck relativ früh im Rennen entdeckt. Da wussten wir, dass wir jeweils nur zehn, elf Runden fahren konnten, bevor wir nachfüllen mussten."

"Wir beschlossen, im Rennen zu bleiben und zu versuchen, in den letzten zehn Runden mindestens eine Runde hinter dem Führenden zu bleiben. Wenn es dann ein Safety-Car kommt, ergibt sich vielleicht eine Gelegenheit. Insgesamt waren es sechs Stopps.


Analyse: Russell gratuliert Verstappen zur WM!

Video wird geladen…

Für George Russell steht fest: Red Bull kann alle Rennen gewinnen! Wir analysieren, wie gut die Chancen von Verstappen auf einen Durchmarsch stehen. Weitere Formel-1-Videos

Trotz der Turbulenzen meinte Norris, dass das frühe Tempo des MCL60 die Befürchtungen zerstreut habe, dass es McLaren dramatisch an Pace fehlt. Denn der Brite kämpfte um Punkte, bevor er in Schwierigkeiten geriet. "Ich hatte einen guten Start und konnte ein paar Positionen gutmachen", sagt der Brite.

"Dann hatten wir von Runde 1 an Probleme. Ein Pneumatik-Problem und verschiedene andere Probleme, die uns mehr und mehr aus dem Rennen brachten", rekapituliert er das Rennen. "Wir mussten alle zehn Runden an die Box und das war's."

Auf die Frage nach den positiven Aspekten scherzt Norris: "Ich denke, das Beste war, dass die Mechaniker eine Menge Boxenstopp-Training hatten. Das war das Positivste heute."

Dann aber fügt der McLaren-Pilot einen weiteren kleinen Lichtblick hinzu: "Ich denke, die Pace war heute auch ganz okay. Wir hätten heute zumindest einen Punkt holen können. Es ist schade, dass wir die Probleme hatten."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1
Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1
Foto zur News: Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren
Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren

Foto zur News: Die letzten 10 F1-Fahrer, die ihr Cockpit trotz Vertrag verloren haben
Die letzten 10 F1-Fahrer, die ihr Cockpit trotz Vertrag verloren haben

Foto zur News: Die Formel-1-Fahrer 2025
Die Formel-1-Fahrer 2025

Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt
DTM - "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt

Foto zur News: WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung
WEC - WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Emilia-Romagna
Imola
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Monaco
Monte Carlo
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Spanien
Barcelona
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel1.de auf YouTube