• 13. November 2022 · 02:26 Uhr

Keine Strafe für Lewis Hamilton & Co.: So begründet es die FIA

Gegen drei Fahrer lief nach Ende des F1-Sprints noch eine FIA-Untersuchung wegen ihrer Startposition, diese endete aber mit Freisprüchen

(Motorsport-Total.com) - Für Lewis Hamilton stand nach Ende des F1-Sprints noch nicht fest, ob er die sechs Punkte für Rang 3 und den zweiten Startplatz für das Rennen am Sonntag in Sao Paulo würde behalten dürfen. Doch inzwischen kann Entwarnung gegeben werden: Die FIA hat keine Strafe gegen den Mercedes-Fahrer ausgesprochen.

Foto zur News: Keine Strafe für Lewis Hamilton #AND# Co.: So begründet es die FIA

Lewis Hamilton im Gespräch mit seinem Renningenieur Peter Bonnington Zoom Download

Hamilton war einer von drei Piloten, die während des Rennens wegen ihrer Startposition ins Visier der Kommissare geraten waren. Zunächst war nur von einem möglichen Regelverstoß in Zusammenhang mit der Startprozedur die Rede; später stellte sich heraus, dass Hamilton, Daniel Ricciardo und Guanyu Zhou möglicherweise außerhalb der vorgesehenen Startbox losgefahren waren.

Mercedes-Einsatzleiter Andrew Shovlin war bereits vor der offiziellen Entscheidung unbesorgt: "Es gibt da eine Diskussion, aber wir haben uns die Fotos angeschaut. Was uns betrifft, sind wir der Auffassung, dass er darauf eindeutig hinter der Linie ist. Er ist innerhalb der Box."

Hamilton sei sogar, so Shovlin, "sehr konservativ" positioniert gewesen, weshalb er ein Problem mit einem der in den Asphalt eingelassenen Sensoren als möglichen Grund für die Untersuchung vermutete.

Inzwischen ist klar: Die drei Fahrer standen tatsächlich außerhalb der weißen Markierungen, aber nicht zu weit vorn, sondern seitlich versetzt.


F1-Sprint: Warum Mercedes plötzlich gewinnt

Video wird geladen…

F1-Sprint in Brasilien: Max Verstappen scheitert an der Reifenwahl, George Russell feiert seinen ersten Sieg in der Formel 1. Weitere Formel-1-Videos

Dazu kommen mildernde Umstände: "Die Kommissare halten fest, dass die Startboxen etwas kleiner waren als sonst, dass es das Sichtfeld der Fahrer extrem schwierig macht, sich genau daran zu halten, und dass keiner der untersuchten Fahrer einen Vorteil aus seiner Position gezogen hat."

Daher klares Urteil: "No further Action." Also keine Strafe. Nicht für Hamilton, und auch nicht für Ricciardo und Zhou.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Foto zur News: Spa: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Spa: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025

Foto zur News: Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
formel-1-countdown
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel 1 App