• 01. Oktober 2022 · 13:05 Uhr

F1-Training Singapur: Leclerc bei Starkregen klar vor Verstappen

Die erste halbe Stunde konnte nicht gefahren werden, danach war Charles Leclerc eine Klasse für sich - Max Verstappen auf P2, Carlos Sainz auf P3

(Motorsport-Total.com) - Das Abschlusstraining der Formel 1 vor dem Qualifying zum Grand Prix von Singapur war geprägt von nassen Wetterbedingungen und konnte nur mit Verspätung beginnen. Letztendlich sicherte sich Charles Leclerc (Ferrari) die Bestzeit in einer Session, die für das Kräfteverhältnis wahrscheinlich wenig aussagekräftig war.

Foto zur News: F1-Training Singapur: Leclerc bei Starkregen klar vor Verstappen

Charles Leclerc fuhr Bestzeit im dritten Freien Training in Singapur Zoom Download

Leclerc lag am Ende 0,526 Sekunden vor Max Verstappen (Red Bull) und 1,066 Sekunden vor Carlos Sainz (Ferrari). Auf den weiteren Plätzen landeten Fernando Alonso (Alpine), Sergio Perez (Red Bull), Lance Stroll (Aston Martin) und Esteban Ocon (Alpine). Letzterer hatte schon mehr als drei Sekunden Rückstand auf die Bestzeit.

Sebastian Vettel (Aston Martin) wurde Achter, vor George Russell (Mercedes) und Daniel Ricciardo (McLaren). Mick Schumacher (Haas) belegte Rang 14 (+3,720).

Zum Thema:
Ergebnis 3. Freies Training
F1-Liveticker: Stimmen zum Samstag
F1-Livestream: Analyse ab 19 Uhr

McLaren blieben am Ende nur die Positionen 10 und 16 (Lando Norris); trotzdem fällt die Bilanz von Teamchef Andreas Seidl bei 'Sky' zufrieden aus: "Schaut auf jeden Fall deutlich besser aus im Vergleich zu den trockenen Bedingungen gestern. Wir haben einiges verändert am Auto und ich hoffe, wir sind heute in der Lage, ins Quali 3 zu kommen."

"Wir waren gestern mit beiden Autos nicht ganz zufrieden", räumt Seidl ein. Er setzt große Hoffnungen ins Update, das McLaren nach Singapur gebracht hat: "Das Ziel ist ganz klar, den Speed in den langsamen und mittelschnellen Kurven zu verbessern. Das hat gestern so funktioniert wie erwartet."

Übrigens: Bei den rutschigen Verhältnissen hat sich ein Mechaniker des McLaren-Teams bei einem Unfall an der Box verletzt. "Unser Teamarzt und unser Teamphysio sind im Moment bei ihm", sagt Seidl. "Ich glaube, er ist bei den nassen Bedingungen hier ausgerutscht, soweit ich es gesehen habe. Aber ich hoffe, dass es glimpflich ausgegangen ist."

Erste halbe Stunde kein echtes Training

Als es um 18:00 Uhr Ortszeit in Singapur losging, schaltete die Ampel nur für den Bruchteil einer Sekunde auf Grün. Die Boxengasse blieb danach aber wegen der zu nassen Streckenbedingungen geschlossen. So war gewährleistet, dass das Freie Training formell um 19:00 Uhr endet und das Qualifying unter Einhaltung der Mindestpause pünktlich beginnen kann.

Eine Prozedur, die so übrigens nicht neu ist. Bereits am Nürburgring 2020 wurde eine Session nur gestartet, ohne dass die Boxengasse freigegeben wurde. Heute wurde die Zeit genutzt, um Sportwarte auf die Strecke zu schicken, die versuchten, an neuralgischen Stellen die schlimmsten Wasseransammlungen zu entfernen.

Um 18:30 Uhr schaltete die Ampel dann auf Grün um. Wichtig, nach den Problemen vom Freitag, zum Beispiel für Red Bull. Helmut Marko erklärt im 'ORF': "Bei Max war die Ursache leicht zu finden. Ein Teil war nicht richtig zusammengefügt. Bei Sergio war es ein Problem mit dem Motormapping, dass bei hoher Luftfeuchtigkeit Unzulänglichkeiten aufgetreten sind."

20 letzte Minuten der Session mit Intermediates

Auf der Strecke wurden die Bedingungen rasch besser. Schon nach sieben Minuten war Valtteri Bottas (Alfa Romeo) der erste Fahrer, der am Boxenfunk die Meinung äußerte, der Intermediate sei der bessere Reifen. Es war dann aber Verstappen, der kurz danach als Erster wirklich mit den Intermediates rausfuhr.


Stunk nach Quali: Red-Bull-Zoff und Piercing-gate!

Video wird geladen…

Singapur: So sauer war Max Verstappen auch nach dem Qualifying auf sein Team, und warum Mercedes 25.000 Euro Strafen zahlen muss! Weitere Formel-1-Videos

Trotz der schwierigen Bedingungen gab es, abgesehen von einigen kleineren Ausritten in den Notausgang, keine nennenswerten Crashes im Abschlusstraining. Dafür handelte sich Schumacher Ärger mit der FIA ein: Ein "unsafe Release" wird seitens der Rennleitung noch genauer untersucht.

Fazit von 'ORF'-Experte Alexander Wurz? "Einige Piloten werden mit Sicherheit eher vorsichtig gefahren sein. Verstappen und Leclerc fühlen sich wohl im Auto und geben den Ton an", sagt er. "Mercedes hat sich ein bisschen schwerer getan. Mercedes wird normalerweise besser, je mehr Gummiabrieb sich sammelt. Das ist jetzt durch den Regen natürlich alles weggewaschen."

Seite neu laden: Dieser Trainingsbericht wird laufend aktualisiert. Erst wenn dieser Hinweis verschwunden ist, sind keine weiteren Updates mehr geplant.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Pre-Events
Foto zur News: Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025

Foto zur News: Spa: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Spa: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter
DTM - "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter

Foto zur News: Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung
WEC - Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung

Foto zur News: Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg
WRC - Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg

Foto zur News: MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
MotoGP - MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Formel 1 App