• 09. September 2022 · 18:00 Uhr

F1-Training Monza: Mick Schumacher großer Pechvogel am Freitag

Ein Ferrari-Motor gibt den Geist auf, ein anderer fährt die Bestzeit: Ferrari hofft nach dem Freitag beim Heimrennen in Italien auf ein Wunder gegen Red Bull

(Motorsport-Total.com) - Carlos Sainz hat sich die Bestzeit im zweiten Freien Training zum Grand Prix von Italien in Monza gesichert und nährt damit die Hoffnung der Tifosi, dass Ferrari dem haushohen Favoriten Red Bull beim Heimrennen vielleicht doch etwas entgegensetzen kann. Weniger gut lief die Session für Mick Schumacher (Haas), der nach nur neun Runden mit einem technischen Defekt ausrollte.

Foto zur News: F1-Training Monza: Mick Schumacher großer Pechvogel am Freitag

Mick Schumacher blieb nach nur neun Runden mit einem technischen Defekt stehen Zoom Download

Rund eine halbe Stunde war gefahren und Schumacher hatte gerade geübt, seinen Teamkollegen Kevin Magnussen im Windschatten zu ziehen, als der Ferrari-Motor plötzlich aussetze. "Engine cut", meldete der Deutsche am Boxenfunk. Zunächst wurde er gebeten, weiterzufahren, dann kam aber vom Team doch hektisch die Ansage: "Stop the car!"

Zum Thema:
Ergebnis 2. Freies Training


F1-Liveticker: Stimmen zum Training


F1-Livestream: Longrun-Analyse ab 21:15 Uhr

Schumacher trabte zu Fuß zurück in die Boxengasse und beendete das Training damit an letzter Position (+2,922). Für ihn besonders bitter, denn das erste Training zu Mittag hatte er wegen des Freitagseinsatzes von Antonio Giovinazzi auslassen müssen. Damit fehlt ihm vor Samstag und Sonntag mal wieder wichtige Erfahrung für Qualifying und Rennen.

Interessant: Als das Haas-Duo Windschatten übte, mutmaßlich im Hinblick auf das Qualifying, fehlten Schumacher als "Zugmaschine" rund sieben km/h auf Magnussen. Der Windschatten könnte also wieder den entscheidenden Unterschied machen. Auch Alfa-Romeo-Teammanager Beat Zehnder ist überzeugt: "Das funktioniert sehr gut, wenn man es geschickt macht", sagt er bei 'Sky'.

Die Bestzeit fuhren andere. Sainz benötigte für den Hochgeschwindigkeitskurs 1:21.664 Minuten. Damit verwies er Topfavorit Max Verstappen (Red Bull/+0,143), der am Sonntag um fünf Positionen nach hinten rutscht, und Charles Leclerc (Ferrari/+0,193) auf die Plätze. Nur: Sainz ist mit plus 25 Positionen bisher ebenfalls stark vorbelastet.


Longruns: Ist Red Bull in Monza schlagbar?

Video wird geladen…

Max Verstappen bleibt trotz Gridstrafe Favorit auf den Sieg beim Grand Prix von Italien. Aber wer sind seine größten Herausforderer? Weitere Formel-1-Videos

Lando Norris (McLaren) hatte als Vierter bereits 0,674 Sekunden Rückstand auf die Spitze. Damit ist klar: Der Kampf um die Pole ist eine Angelegenheit zwischen Red Bull und Ferrari. George Russell (Mercedes) belegte P5, gefolgt von Sergio Perez (Red Bull) und Lewis Hamilton im zweiten Mercedes auf P7. Bemerkenswert: Perez war um 0,587 Sekunden langsamer als Verstappen.

Nachdem er zu Mittag genau wie Schumacher eine Zwangspause eingelegt hatte (für Nyck de Vries), konnte Sebastian Vettel am späten Nachmittag wieder normal trainieren. Aston Martin fand in Monza bisher aber keinen Anschluss an die Spitze. Vettel wurde mit 2,067 Sekunden Rückstand 17., war aber immerhin marginal schneller als Teamkollege Lance Stroll, von dem er sich im Windschatten ziehen ließ.

Seite neu laden: Dieser Trainingsbericht wird laufend aktualisiert. Erst wenn dieser Hinweis verschwunden ist, sind keine weiteren Updates mehr geplant.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Die Autos der Formel-1-Saison 1995

Foto zur News: Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde
Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde

Foto zur News: Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Formel-1-Quiz

Wann kam Henri Pescarolo auf die Welt?

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt
DTM - "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt

Foto zur News: WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung
WEC - WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Formel1.de auf YouTube