Max Verstappen: Auf eine Runde ist Ferrari "fast unschlagbar"
Max Verstappen rechnet sich beim Grand Prix von Ungarn keine Chancen auf die Poleposition aus und hofft daher auf ein Qualifying im Regen
(Motorsport-Total.com) - Eigentlich sollte der Hungaroring als Rennstrecke wie gemacht sein für die Stärken, die dem Red Bull jahrelang attestiert wurden, nämlich Anpressdruck und Wendigkeit. Tatsächlich hat das österreichisch-britische Team den Grand Prix von Ungarn aber erst zweimal gewonnen: 2010 durch Mark Webber und 2014 durch Daniel Ricciardo.
© Motorsport Images
Max Verstappen weiß, dass Ferrari in Ungarn im Vorteil sein sollte Zoom Download
"Wir haben es hier irgendwie nie auf die Reihe gekriegt", sagt Max Verstappen vor dem Budapest-Rennen 2022. "Es gab einige Jahre, in denen wir nicht so konkurrenzfähig waren, aus unterschiedlichen Gründen."
Unter anderem, weil "Mercedes lang dominiert hat. Aber wenn wir uns die Saison heute anschauen, dann ist Ferrari auf eine Runde fast unschlagbar. Besonders auf einer Strecke wie hier wird es für uns im Qualifying schwierig. Allerdings soll es am Samstag regnen. Das könnte unsere Chance sein", so der Niederländer.
Der Hungaroring wird oftmals als "Monaco ohne Leitplanken" bezeichnet. In Monaco hat sich Verstappen dieses Jahr über Untersteuern beklagt. Das sei aber "mehr auf Stadtkursen" ein Problem, sagt Verstappen, "wo es kurze Kurven und 90-Grad-Ecken gibt".
- Motorrad
MotoGP-Liveticker Valencia: Wer sichert sich die letzte Pole der Saison? - Formel 1
Eine technische Offenbarung: Was Laudas Cockpit-Lektion heute noch lehrt - DTM
HWA-Trennung: AMG vor schwierigem Neustart mit Affalterbach Racing GmbH? - Langstrecke
FIA-GT-Weltcup Macau 2025: Fuoco bleibt im Qualirennen vorn
"Ich rechne damit, dass das hier anders ist. Einerseits wegen der hohen Temperaturen, andererseits aber auch, weil es am Samstag regnen soll. Da kann das Kräfteverhältnis dann von Freitag bis Sonntag ein ganz anderes sein", sagt Verstappen.


