• 07. Juli 2022 · 19:38 Uhr

Russell: Nach Zhou zu sehen, war eine "ganz natürliche Reaktion"

George Russell erinnert sich an die ersten Momente nach dem Unfall von Guanyu Zhou in Silverstone und bekräftigt, dass Lehren daraus gezogen werden sollten

(Motorsport-Total.com) - Für seine Reaktion nach dem Unfall von Guanyu Zhou in Silverstone wurde George Russell gefeiert. Dabei es für ihn ganz "natürlich" gewesen, direkt nach seinem Kollegen zu sehen, betont der Mercedes-Pilot am Donnerstag in Spielberg.

Foto zur News: Russell: Nach Zhou zu sehen, war eine "ganz natürliche Reaktion"

George Russell vergewisserte sich sofort nach dem Unfall, wie es Guanyu Zhou ging Zoom Download

Er war unmittelbar nach der Kollision aus seinem havarierten Mercedes ausgestiegen und zu Zhou gerannt, dessen Alfa Romeo zwischen Reifenstapel und Fangzaun feststeckte.

"Ich denke, das ist eine ganz natürliche Reaktion", sagt Russell selbst. Für sein Handeln wurde weithin gelobt, unter anderem von IndyCar-Fahrer Callum Ilott. Er verriet auf Twitter, dass Russell auch ihm schon einmal zu Hilfe gekommen sei, als er sich mit seinem Kart in einem Rennen überschlagen hatte.

In der Zeit, in der sich Russell in Silverstone um Zhou kümmerte, wurde sein beschädigter W13 allerdings abtransportiert, was bedeutete, dass er nicht repariert werden durfte, um das Rennen nach der langen Unterbrechung durch die rote Flagge wieder aufzunehmen.


"Ohne Halo hätte Zhou das nicht überlebt!"

Video wird geladen…
00:01
00:00
 
The content in this video requires age verification.

Der Horrorcrash von Guanyu Zhou in Silverstone beschäftigt die Formel 1. Halo, findet Helmut Marko, hat dem Alfa-Romeo-Piloten das Leben gerettet. Weitere Formel-1-Videos

Doch der Brite ging ohnehin nicht davon aus, weiterfahren zu können: "Offensichtlich wurde das Rennen mit einer roten Flagge abgebrochen, und nach einem solch schrecklichen Zwischenfall dachte ich, dass mein Auto wahrscheinlich nicht mehr zu retten sei. Wie sich herausstellte, war das aber nicht der Fall."

"Das hat die Emotionen und die Frustration nur noch verstärkt, denn wir hätten auf jeden Fall weiterfahren und wahrscheinlich ein gutes Ergebnis erzielen können", glaubt Russell.

Als einer der Direktoren der Fahrervereinigung GPDA bekräftigt er die Notwendigkeit für die Formel 1 und die FIA, die Lücke zwischen den Barrieren zu schließen, die es überhaupt erst möglich machte, dass Zhou mit seinem Auto eingeklemmt wurde.

"Es war irgendwie schrecklich zu sehen, wie er dort eingeklemmt war", erinnert sich der Mercedes-Pilot. "Er konnte buchstäblich nicht aus dem Auto herauskommen. Ihm ging es offensichtlich gut, und ich konnte sehen, dass er sich bewegte. Aber als Fahrer wissen wir alle, dass es da drin ziemlich beengt ist."


Fotostrecke: Der schwere Unfall mit Überschlag von Guanyu Zhou in Silverstone 2022

"Du hast den Helm auf, du hast den Halo, die Kopfstütze. Und wenn man dann eine Reifenwand auf dem Kopf hat, die den Ausstieg blockiert, während man verkehrt herum hängt, ist das einfach eine schreckliche Situation", weiß Russell und fordert Maßnahmen.

"Jede Art von Katastrophe ist eine Chance, den Sport zu verbessern. Natürlich hätte man die Dinge etwas anders anordnen können, um ihm den Ausstieg zu ermöglichen. Es gab eine Lücke zwischen den Barrieren und dem Fangzaun. Dort war er eingeklemmt. Das muss geklärt werden. Das war nicht schön."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
1. Tag
Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Budapest: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Budapest: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Sonntag
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Formel-1-Quiz

Wie alt war Emerson Fittipaldi bei seinem ersten GP-Sieg?

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige motor1.com