• 02. Juli 2022 · 14:01 Uhr

F1-Training Silverstone: Deutlicher Vorsprung für Max Verstappen

Mercedes bestätigt den Formanstieg beim Grand Prix von Großbritannien, deutliche Bestzeit fährt im Abschlusstraining aber Red-Bull-Pilot Max Verstappen

(Motorsport-Total.com) - Max Verstappen ist im dritten Freien Training zum Grand Prix von Großbritannien in Silverstone Bestzeit gefahren. Der Red-Bull-Pilot stellte eine Zeit von 1:27.901 Minuten auf und verwies seinen Teamkollegen Sergio Perez (0,410) und Charles Leclerc (Ferrari/+0,487) auf die Plätze.

Foto zur News: F1-Training Silverstone: Deutlicher Vorsprung für Max Verstappen

Max Verstappen sicherte sich die Bestzeit im dritten Freien Training in Silverstone Zoom Download

Indes scheint sich zu bestätigen, dass Mercedes mit den jüngsten Updates einen Sprung nach vorn gemacht hat. "Kein Bouncing mehr", stellte George Russell während des Abschlusstrainings erfreut fest. Der Brite belegte den vierten Platz, 0,525 Sekunden hinter der Spitze und 0,062 Sekunden vor Lewis Hamilton (5.).

Zum Thema:
Ergebnis 3. Freies Training
F1-Liveticker: News & Stimmen aus dem Paddock
F1-Livestream: Samstagsanalyse ab 21 Uhr

Sainz: Gleiche Probleme wie am Freitag

Carlos Sainz (Ferrari/+0,788) konnte als Sechster noch halbwegs mit dem Spitzenfeld mithalten ("Die Probleme, die wir gestern bei hoher Geschwindigkeit hatten, sind nicht besser geworden"); alle anderen Piloten hatten aber schon mehr als eine Sekunde Rückstand.

Lando Norris (McLaren) wurde Siebter. Ihm fehlten 1,201 Sekunden. Die gute Nachricht: "Porpoising" sei "bisher auf dieser Strecke kein Riesenthema für uns" gewesen, sagt Teamchef Andreas Seidl gegenüber 'Sky'.

Valtteri Bottas (Alfa Romeo/+1,284), Mick Schumacher (Haas/+1,609) und Fernando Alonso (Alpine/+1,619) rundeten die Top 10 ab. Sebastian Vettel (Aston Martin) wurde mit 1,692 Sekunden Rückstand Zwölfter.

Wettervorhersage für das Qualifying: Regen!

Übrigens: Die Wettervorhersage für das Qualifying (Beginn: 16:00 Uhr deutsche Zeit) ist schlecht. Die Regenwahrscheinlichkeit liegt zwischen 70 und 80 Prozent. Eine Herausforderung für Teams und Fahrer, denn im bisher einzigen Regentraining am Freitag wurde kaum gefahren. Eigentlich hatte man gehofft, sich heute Mittag auf nasse Bedingungen vorbereiten zu können.


Diese Pole gehört eigentlich Max Verstappen!

Video wird geladen…

Fast sieben Zehntel Vorsprung hatte Max Verstappen bei der Zwischenzeit. Trotzdem steht am Ende in Silverstone Carlos Sainz auf Poleposition. Weitere Formel-1-Videos

"Wir müssen schauen, wie das Wetter morgen ist", sagt Seidl. "Die Vorhersage für morgen ist auch nicht wirklich gut, oder ähnlich dem heutigen Tag. Wir erwarten dann auch kühlere Streckentemperaturen und müssen dann natürlich auch schauen, was das für Auswirkungen hat auf die Strategie."

Außerdem sagt Seidl: "Der Wind spielt natürlich eine große Rolle. Es war nicht einfach, gestern die Runden zusammenzubekommen. Man hat eigentlich nie konstante Bedingungen vorgefunden. Das ist heute ähnlich, aber das ist die gleiche Herausforderung für alle. Und ich hoffe, wir meistern sie gut."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Formel-1-Datenexperte Kevin Hermann analysiert, warum McLaren trotz zweier...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Foto zur News: Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1

Foto zur News: Austin: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Austin: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix der USA (Austin) 2025
F1: Grand Prix der USA (Austin) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test

Foto zur News: Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke fand 1992 der Großer Preis von Monaco statt?

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel1.de auf YouTube