• 21. Juni 2022 · 12:17 Uhr

Ocon lobt Teamwork: DRS-Hilfe für Alonso "perfekt umgesetzt"

"Wir haben wirklich gut zusammengearbeitet", lobt Esteban Ocon die Alpine-Taktik in Kanada - Wie er Teamkollege Fernando Alonso wichtige Schützenhilfe leistete

(Motorsport-Total.com) - Aus der ersten Startreihe waren Fernando Alonsos Hoffnungen auf ein starkes Rennergebnis beim Grand Prix von Kanada groß. Doch dann hatte der Alpine-Pilot mit einem Motorproblem zu kämpfen und war auf den Geraden nicht schnell genug, was ihn für Verfolger Valtteri Bottas verwundbar machte.

Foto zur News: Ocon lobt Teamwork: DRS-Hilfe für Alonso "perfekt umgesetzt"

Esteban Ocon verhalf Fernando Alonso zu DRS, um vor Valtteri Bottas zu bleiben Zoom Download

Doch Alonso konnte auf die Schützenhilfe von Teamkollege Esteban Ocon zählen, der vor ihm lag und ihn ins DRS-Fenster brachte, damit er sich vom Alfa Romeo fernhalten konnte.

"Valtteri hat am Ende ziemlich viel Druck auf Fernando ausgeübt", erinnert sich Ocon an die Schlussphase. "Wir haben versucht, das Teamspiel zu spielen, damit ich Fernando DRS geben konnte. Und das ist uns gut gelungen, wir haben es perfekt umgesetzt."

"Fernando hatte dieses kleine Problem mit dem Motor. Er verlor ein wenig an Leistung. Also ließ ich mich absichtlich etwas zurückfallen, um ihm zu helfen, in meinen Windschatten zu kommen, damit er sich gegen Valtteri verteidigen konnte", erklärt Ocon.

"Wir haben also wirklich gut zusammengearbeitet, und es ist uns gelungen, ihn gerade noch aufzuhalten, denn als ich in den Rückspiegel sah, war es ziemlich eng!" Doch der Plan ging auf und Alonso überquerte die Ziellinie auf dem siebten Platz, knapp hinter seinem Teamkollegen Ocon, der Siebter wurde.

Allerdings erhielt Alonso eine Fünf-Sekunden-Strafe, weil er der letzten Runde zu oft die Spur wechselte, um sich gegen Bottas zu verteidigen. Er fiel auf Platz neun zurück.

Im Rennen deutete Alonso einmal an, dass er schneller als Ocon sei und vorbeigelassen werden sollte, doch dazu kam es nicht. "Ich habe ihm und dem Team natürlich vertraut, dass das nicht passiert", sagt der Franzose und ergänzt: "Aber wenn das bedeutet, dass er sich gegen Valtteri besser verteidigen kann und nicht überholt wird, okay, dann können wir danach immer noch zurücktauschen."

Mit seinem eigenen sechsten Platz war Ocon zufrieden und stellte fest, dass sich das Auto am Sonntag besser angefühlt habe als zu Beginn des Wochenendes: "Ich denke, das Auto fühlte sich ein bisschen lebendiger an als an den letzten beiden Tagen."

"Wir müssen noch herausfinden, warum das so war. Aber wir haben das Potenzial insgesamt maximiert, denn die Autos vor uns waren zu schnell. Und die Autos hinter uns waren ein bisschen schneller als wir, um ehrlich zu sein", gibt der Alpine-Pilot zu.

Zwar kamen durch die Strafe für Alonso beide Alfa Romeos am Spanier vorbei, in der Konstrukteurswertung kann sich Alpine mit sechs Punkten aber noch vor ihnen. Auf McLaren, dass in Montreal leer ausging, machte das Team Boden gut. Nur noch acht Punkte trennen Alpine vom vierten Platz in der WM-Tabelle.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Formel-1-Renningenieure 2025
Die Formel-1-Renningenieure 2025
Foto zur News: Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden
Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden

Foto zur News: Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium
Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium

Foto zur News: Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren

Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten
DTM - "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten

Foto zur News: Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring
WEC - Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Formel1.de auf YouTube