• 09. Juni 2022 · 15:18 Uhr

Start in Le Mans vs. Qualifying in Baku: So reagiert der Formel-1-Veranstalter

Das Motorsport-"Duell" am Samstag: Start der 24 Stunden von Le Mans gegen das Formel-1-Qualifying in Baku, aber in Aserbaidschan gibt es keine Bedenken

(Motorsport-Total.com) - Am Samstag um 16 Uhr haben Motorsport-Fans die Wahl: Lieber den Start zum 24-Stunden-Rennen in Le Mans live verfolgen oder das Formel-1-Qualifying zum Grand Prix von Aserbaidschan in Baku? So oder so: Baku-Rennchef Arif Rahimow glaubt nicht, dass die Terminkollision mit dem Langstrecken-Klassiker das Formel-1-Publikum entscheidend schrumpfen lässt.

Foto zur News: Start in Le Mans vs. Qualifying in Baku: So reagiert der Formel-1-Veranstalter

Start der 24 Stunden von Le Mans (links) und Formel 1 in Baku Zoom Download

Seine These: "Das Wichtigste bei Le Mans ist der Rennstart, aber das Wichtigste beim Qualifying [der Formel 1] ist das Ende des Qualifyings. Deshalb kann das TV-Publikum beides verfolgen: erst den Start in Le Mans und dann das Ende des Qualifyings [der Formel 1]."

Doch warum hat man sich in Baku überhaupt für ein spätes Qualifying mit Beginn um 18 Uhr Ortszeit entschieden? Nur deshalb kommt es schließlich zum "Duell" mit dem Auftakt zum 24-Stunden-Rennen in Frankreich.

Rahimow verweist hier auf "unterschiedliche Faktoren", die Einfluss hätten auf die Gestaltung des Zeitplans und meint: "Es gibt ein paar interne Themen und dann all die anderen Begleiterscheinungen wie das Formel-2-Rennen. Üblicherweise hat man keine große Wahl beim Zeitplan."

"Ich wäre nur enttäuscht, wenn der Start in Le Mans mit dem Ende des Qualifyings zusammenfallen würde. Weil Le Mans aber mit dem Auftakt zum Qualifying kollidiert, glaube ich, es werden trotzdem noch Zuschauer [zur Formel 1] rüberkommen."

Warum Baku am Formel-1-Termin im Juni festhalten will

Vor Ort jedenfalls werden es viele Fans sein, glaubt Rahimow. Die Veranstalter in Baku rechnen mit einem ausverkauften Grand Prix - und sie wollen unter dem aktuell gültigen Formel-1-Vertrag bis einschließlich 2024 "wirklich gerne" an ihrem Termin im Juni festhalten, so Rahimow.


Fotostrecke: Neue Formel-1-Strecken seit 2000

Früher im Jahr, das sei praktisch kein Thema für Aserbaidschan. "Wir haben ja drei Monate Vorlauf beim Aufbau der Strecke", erklärt Rahimow. Es habe "wirklich Probleme" gegeben, als die Formel 1 einst schon im April ihren Grand Prix in Baku ausgetragen habe. "Dann beginnen die notwendigen Arbeiten nämlich mitten im Winter und alles fällt unheimlich schwer", so Rahimow.

Hinzu komme die wechselhafte Wetterlage im Frühjahr in Baku. "Dieses Jahr war der April sehr schlecht. Es war windig, kalt und es regnete viel. So etwas können wir meiner Meinung nach nicht für das Rennen riskieren", sagt Rahimow. "Wir wollen ja schließlich vollbesetzte Tribünen. Auch das gehört dazu. Deshalb sind wir zufrieden mit dem Juni-Termin."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025

Toto Wolff war bislang bekannt als der mit dem goldenen Händchen, wenn es um...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025

Foto zur News: Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Aserbaidschan
Baku
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Singapur
Singapur
Hier Formel-1-Tickets sichern!

USA
Austin
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel1.de auf YouTube