• 16. Mai 2022 · 11:59 Uhr

Zur Vorbereitung auf 2023? De Vries als Freitagsfahrer in Barcelona

Formel-E-Weltmeister Nyck de Vries wird beim Grand Prix von Spanien in Barcelona der erste Formel-1-Freitagsfahrer 2022, vielleicht als Vorbote für 2023

(Motorsport-Total.com) - Zweimal pro Saison muss jedes Formel-1-Team einen "Freitagsfahrer" ins Auto setzen. Das passiert beim Spanien-Grand-Prix 2022 in Barcelona erstmals in diesem Jahr: Bei Williams kommt Formel-E-Weltmeister und Mercedes-Ersatzfahrer Nyck de Vries zu einer Probefahrt im FW44. Der 27-jährige Niederländer bestreitet das erste Freie Training (hier im Formel-1-Liveticker verfolgen!) anstelle von Williams-Stammfahrer Alexander Albon.

Foto zur News: Zur Vorbereitung auf 2023? De Vries als Freitagsfahrer in Barcelona

Formel-E-Champion Nyck de Vries darf sich bei Williams beweisen Zoom Download

Der Einsatz von de Vries ist womöglich ein Vorbote für das, was folgen könnte: Informationen von 'Motorsport-Total.com' zufolge unterhält Mercedes bereits Gespräche mit Williams über einen Stammplatz für de Vries in der Formel-1-Saison 2023 - wie schon vor der Saison 2022, als sich Williams aber gegen de Vries und für Albon entschied.

Und: Vergangene Woche gab es Gerüchte, wonach de Vries schon im laufenden Jahr den anderen Williams-Fahrer Nicholas Latifi ersetzen könnte, was aber umgehend dementiert wurde.

Was sich Williams von de Vries erhofft

Nun heißt es, de Vries werde Williams bei seinem Einsatz als Freitagsfahrer "bei den Vorbereitungen auf die Qualifikation und den Grand Prix unterstützen", ehe Albon ab dem zweiten Freien Training wieder das Auto übernimmt. "Dass ich die Strecke gut kenne, wird mir dabei helfen, nach dem verpassten ersten Training rasch auf Tempo zu kommen", meint Albon.

De Vries selbst zeigt sich "begeistert" darüber, an einem Formel-1-Wochenende in einem aktuellen Formel-1-Auto auf die Strecke gehen zu können. Williams-Sportchef Sven Smeets bescheinigt dem Niederländer, "sehr talentiert und erfahren" zu sein. "Ich habe keinen Zweifel, dass er seine Zeit im FW44 nutzen und eine starke Leistung zeigen wird."

Foto zur News: Zur Vorbereitung auf 2023? De Vries als Freitagsfahrer in Barcelona

Testfahrer Nyck de Vries im Mercedes W11 bei den Testfahrten auf dem Yas Marina Circuit Zoom Download

Auch Performance-Leiter Dave Robson verspricht sich einiges von de Vries im Williams: "Es ist immer gut, mit einem neuen Fahrer zu arbeiten und eine neue Meinung zu den Stärken und Schwächen des Autos zu kriegen."

De Vries' "Erfahrung und Professionalität" werde von entscheidender Bedeutung sein am Formel-1-Freitag in Barcelona, betont Robson: "Er wird einige wichtige technische Tests absolvieren, bevor er das Auto zum zweiten Training wieder an Alex [Albon] übergibt."

Was bei den Freitagseinsätzen zu beachten ist

Albon wird damit sein Soll für die Saison 2022 erfüllt haben: In diesem Jahr muss jeder Formel-1-Stammfahrer einmal sein Cockpit für einen Freitagsfahrer räumen. Als Freitagsfahrer kommt in Frage, wer in seiner Karriere nicht mehr als zwei Formel-1-Rennen absolviert hat. (Hier Details zur Freitagsfahrer-Regelung abrufen!)

Darüber hinaus steht es den Formel-1-Teams frei, im Freitagstraining weitere Fahrer einzusetzen, die bereits über deutlich mehr Erfahrung verfügen. Robert Kubica bei Alfa Romeo zum Beispiel. Etwaige Freitagsteilnahmen von Kubica würden demnach der Vorgabe nicht gerecht werden und zählen nicht für die Freitagsfahrer-Regelung.

De Vries hat zuletzt 2021 in Abu Dhabi an Formel-1-Testfahrten teilgenommen, für Mercedes. Er beschloss die Probefahrten nach Saisonende mit der Bestzeit im Mercedes W12.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!
Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!

Formel-1-Fans weltweit warten gespannt auf Audis Einstieg – nun wurde endlich...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Audi-Designpräsentation in München
Audi-Designpräsentation in München
Foto zur News: Der erste Formel-1-Test für Cadillac in Imola
Der erste Formel-1-Test für Cadillac in Imola

Foto zur News: Audi: Das Formel-1-Design ab 2026
Audi: Das Formel-1-Design ab 2026

Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025

Foto zur News: Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Foto zur News: Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!
Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!

Foto zur News: Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?
Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?

Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel 1 App