• 24. April 2022 · 21:29 Uhr

Daniel Ricciardo gesteht: Unfall mit Sainz geht auf meine Kappe

Bereits nach der zweiten Kurve war das Formel-1-Rennen in Imola für Ferrari-Pilot Carlos Sainz beendet - Daniel Ricciardo nimmt die Schuld für die Kollision auf sich

(Motorsport-Total.com) - McLaren-Formel-1-Fahrer Daniel Ricciardo hat die Schuld für seinen Zusammenstoß mit dem Ferrari-Piloten Carlos Sainz beim Großen Preis der Emilia-Romagna, der die Rennen beider Fahrer ruinierte, auf sich genommen.

Foto zur News: Daniel Ricciardo gesteht: Unfall mit Sainz geht auf meine Kappe

Nach der Kollision blieb Carlos Sainz im Kiesbett stecken Zoom Download

Sainz war vom vierten Platz schlecht weggekommen, schien aber den fünften Platz behauptet zu haben, als das Feld in die Tamburello-Schikane einbog.

Aber Ricciardo, der auf der Innenseite des Spaniers gewesen war, untersteuerte in den Seitenkasten des Ferrari, wodurch sich Sainz ins Kiesbett drehte. Danach erhielt der Australier von hinten einen weiteren Schlag von Valtteri Bottas' Alfa Romeo.

Ricciardo: Bin zu direkt auf den Randstein gekommen

Nachdem er sich aus dem Kies befreit hatte, konnte Ricciardo das Rennen wieder aufnehmen, beendete es jedoch mit Platz 18 als letzter der ins Ziel gekommenen Fahrer. Nach dem Rennen erklärt er, dass er in Kurve zwei zu weit innen auf den Randstein gekommen ist, was seinen MCL36 etwas aushebelte.


Fotostrecke: Formel 1 2022 Imola: Das Wichtigste zum Sonntag

"Ich dachte zuerst, dass ich in Carlos reingefahren bin, weil ich einen Schlag bekommen habe. Allerdings habe ich ihn zuerst getroffen, bevor ich noch mehr Hilfe [von Valtteri Bottas] bekam", erklärt er.

"In Kurve eins gerät es immer ein bisschen ins Stocken, daher habe ich versucht, mir mehr Platz zu schaffen, aber ich glaube, dass ich da zu sehr auf den Randstein gekommen bin. Daraufhin bin ich weggerutscht und als Carlos irgendwann die Linkskurve nehmen musste, habe ich sein Heck getroffen", analysiert Ricciardo.

Ricciardo will trotz Unfall nicht konservativer fahren

"Als ich dann gesehen habe, wie er sich wegdrehte, dachte ich mir nur 'das ist jetzt gar nicht cool'. Das hat mein Rennen ruiniert, aber auch seines und dafür bin ich natürlich verantwortlich. Es war keine Situation, in die ich einfach hineingeraten bin, aber die Bedingungen waren natürlich schwierig."

Ferrari-Pilot Carlos Sainz hat den Unfall ziemlich ähnlich analysiert: "Daniel hat den Kerb getroffen. Ich habe ihm ausreichend Platz gelassen, weshalb ich denke, dass er die Vorderachse verloren haben muss und dadurch in mich gekracht ist. Eine unglückliche Situation, da ich nichts anders hätte machen können."

Ricciardo sagt, dass er sich die Videoaufnahmen noch einmal genau ansehen wolle, um zu analysieren, ob der Zwischenfall vermeidbar gewesen wäre. Zudem bestätigt er, sich nach den Interviews direkt bei Sainz entschuldigen zu wollen. "Eine Entschuldigung ändert nichts, aber das ist zumindest im Moment alles, was ich tun kann."


Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

"Ich werde mir jetzt die Onboard genauer anschauen, um zu sehen, ob ich noch mehr hätte tun können oder ob die Bedingungen einfach zu rutschig waren", sagt er. Andererseits glaubt er, dass es wichtig ist, in Zweikämpfen Gegenwehr zu leisten, weil man sonst den Respekt der anderen Fahrer verliere.

"In deinem Kopf sagst du etwas wie 'Ich hätte vorsichtiger sein können, es ein bisschen langsamer angehen können', aber sobald du diese Person bist, wird es jemand anderes ausnutzen. Es ist also manchmal eine größere Gefahr, zu konservativ zu sein, aber es ist schwierig einzuschätzen", erklärt der Australier.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Fahrer, die nach der Formel 1 noch Titel holten
Fahrer, die nach der Formel 1 noch Titel holten
Foto zur News: Die Karriere von Rubens Barrichello
Die Karriere von Rubens Barrichello

Foto zur News: Top 10: Die meisten Doppelsiege in einer Formel-1-Saison
Top 10: Die meisten Doppelsiege in einer Formel-1-Saison

Foto zur News: Seit 2000: Formel-1-Teamnamen, die verschwunden sind
Seit 2000: Formel-1-Teamnamen, die verschwunden sind

Foto zur News: Die verrücktesten Strafen in der Formel 1
Die verrücktesten Strafen in der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!
Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?

Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Italien
Monza
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Aserbaidschan
Baku
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
Formel1.de auf YouTube