• 22. April 2022 · 20:17 Uhr

Schumacher mit P12 weit hinter Magnussen: Rote Flagge verhinderte Q3

Haas-Pilot Mick Schumacher muss sich beim Formel-1-Qualifying in Imola mit P12 begnügen, während der Teamkollege auf P4 fährt - Rote Flagge verhinderte Q3-Einzug

(Motorsport-Total.com) - Beim Formel-1-Qualifying in Imola verpasste Mick Schumacher im Haas mit Platz zwölf nur knapp den Einzug ins Q3. Der Deutsche war nach der Session mit dem Resultat nicht gerade glücklich, da "noch viel mehr" drin gewesen sei. Besonders die rote Flagge nach dem Abflug von Carlos Sainz habe ihm die Chance verhagelt, unter die Top 10 zu fahren.

Foto zur News: Schumacher mit P12 weit hinter Magnussen: Rote Flagge verhinderte Q3

Beim Qualifying in der Emilia-Romagna konnte Kevin Magnussen seinen Teamkollegen Mick Schumacher deutlich auf Distanz halten. Zoom Download

"Ich hatte einen Fehler in meiner Runde und wir waren damit trotzdem Zwölfter, was bedeutet, dass wir noch viel weiter vorne hätten sein können. Die rote Flagge hat natürlich nicht geholfen, aber das zählte auch für alle anderen", sagt Schumacher.

Zwar kam die rote Flagge zu Beginn des zweiten Qualifyingsegments, jedoch konnten sich die Fahrer danach nicht mehr verbessern, da es in der Zeit der Unterbrechung zu regnen anfing und es somit unmöglich wurde, die vorher auf Trockenreifen gefahrenen Zeiten zu unterbieten.

Schumacher im Mercedes-Sandwich

Dass Teamkollege Kevin Magnussen sich sogar auf den vierten Platz qualifizieren konnte, zeigt, dass der Haas an diesem Rennwochenende großes Potenzial besitzt, was Schumacher bestätigt: "Das Auto fühlt sich mega an. Mit der Pace sind wir absolut da."

"Wir haben zwar noch keine Longruns gemacht, weshalb wir noch abwarten müssen, aber in Melbourne ist das sehr positiv gewesen", zeigt sich der Deutsche zuversichtlich für die beiden Rennen am Samstag und Sonntag. "Ich glaube, dass wir gut aufgestellt sind."


Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

Kurioserweise wird sich Schumacher in der Startaufstellung für das Sprintrennen im Mercedes-Sandwich befinden. Etwas, womit man im vergangenen Jahr wohl eher nicht gerechnet hätte. George Russell wurde Elfter, während Lewis Hamilton hinter Schumacher von Platz 13 aus ins Sprintrennen gehen wird.

"Mal sehen, es wird bestimmt spannend werden, aber hoffentlich schauen wir nur nach vorne und nicht nach hinten", sagt Schumacher.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel

Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Brasilien
Sao Paulo
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Las Vegas
Las Vegas
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Katar
Lusail
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Quiz

J,J, Lehto hat in der Formel 1 welche Podestplatzquote?

Anzeige motor1.com