• 15. April 2022 · 12:11 Uhr

Kühlprobleme: Mercedes erklärt Funkspruch von Lewis Hamilton

Weil er aufgrund von Problemen mit der Kühlung nicht mit Teamkollege George Russell kämpfen konnte, haderte Lewis Hamilton in Melbourne am Funk

(Motorsport-Total.com) - "Jungs, ihr habt mich in eine wirklich schwierige Position gebracht." - Was wie Kritik an seinem Mercedes-Team aussah, war von Lewis Hamilton in Melbourne nur eine Reaktion auf einige Überhitzungsprobleme mit seinem W13.

Foto zur News: Kühlprobleme: Mercedes erklärt Funkspruch von Lewis Hamilton

Dass Lewis Hamilton später hinter George Russell lag, war nicht sein Plan Zoom Download

Der Brite hatte in Australien Pech mit einer Safety-Car-Phase, bei der Teamkollege George Russell eine Position ihm gegenüber gewinnen konnte. In der Schlussphase kam er nicht mehr an seinem Landsmann vorbei, sodass er sich zu diesem Funkspruch genötigt sah und sich am Ende mit Rang vier begnügen musste.

Chefstratege James Vowles erklärt nun die Schwierigkeiten, denen sich Hamilton ausgesetzt sah: "Es ging um die Motorenkühlung und darum, die Power-Unit während des Rennens kühl zu halten", sagt er. "Wir gehen bei allem an die Grenzen, und eines davon ist die Motorenkühlung. Das tut man, indem man das Bodywork etwas aufmacht oder die Lamellen am Heck des Autos verändert."

Die Entscheidung muss dabei schon am Samstag getroffen werden, da die Parc-ferme-Regel einen Umbau verbietet. "Und in diesem besonderen Umstand waren die Temperaturen [am Sonntag] vielleicht ein oder zwei Grad höher als erwartet", sagt Vowles.


Melbourne: Warum wurde Hamiltons Motor zu heiß?

Video wird geladen…

James Vowles von Mercedes blickt auf den Australien-GP zurück und beantwortet die wichtigsten Fragen! Weitere Formel-1-Videos

"Und aus diesem Grund waren wir an der Grenze, was der Motor und die Power-Unit in Sachen Kühlung benötigen. Aber das ging nicht nur uns so, das hat man auf und ab des Grids gehört", so der Mercedes-Stratege.

Bei Hamilton sei noch hinzugekommen, dass er durch das Pech mit dem Boxenstopp-Zeitpunkt unerwartet hinter einem anderen Auto lag. "Er musste aus der verwirbelten Luft des Autos vor ihm raus und sicherstellen, dass kühle, saubere Luft durch den Kühler strömt, um die Temperaturen der Power-Unit nach unten zu bekommen", erklärt Vowles.

"Aber das macht es unglaublich schwierig, gegen das Auto vor einem zu kämpfen. Und darum gab es diesen Funkspruch."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Schumacher geht leer aus! Cadillac-Cockpits offiziell vergeben
Schumacher geht leer aus! Cadillac-Cockpits offiziell vergeben

Keine Chance für Mick! Cadillac hat sich entschieden, dass sie mit voller...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer
Foto zur News: Die Formel-1-Fahrer 2026
Die Formel-1-Fahrer 2026

Foto zur News: Die ersten Fahrerpaarungen von neuen Formel-1-Teams
Die ersten Fahrerpaarungen von neuen Formel-1-Teams

Foto zur News: Fahrer, die nach der Formel 1 noch Titel holten
Fahrer, die nach der Formel 1 noch Titel holten

Foto zur News: Die Karriere von Rubens Barrichello
Die Karriere von Rubens Barrichello
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Schumacher geht leer aus! Cadillac-Cockpits offiziell vergeben
Schumacher geht leer aus! Cadillac-Cockpits offiziell vergeben
Foto zur News: Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!
Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!

Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?

Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke erzielte Olivier Panis am 19.05.1996 seinen letzten Formel-1-Sieg?

 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Italien
Monza
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Aserbaidschan
Baku
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige motor1.com