• 13. April 2022 · 14:50 Uhr

Erster WM-Punkt 2022 für Williams "natürlich eine Erleichterung"

Teamchef Jost Capito fasst den Australien-Grand-Prix zusammen, der für Williams gar nicht gut begonnen hatte, dann aber doch ein freudiges Ende nahm

(Motorsport-Total.com) - Das Williams-Team hat am vergangenen Wochenende beim Grand Prix von Australien in Melbourne erstmals in der laufenden Formel-1-Saison 2022 gepunktet. Hauptverantwortlich dafür, dass Alexander Albon den FW44 auf dem zehnten Platz ins Ziel gebracht hat, war die ungewöhnliche Rennstrategie mit Boxenstopp in der vorletzten Runde.

Foto zur News: Erster WM-Punkt 2022 für Williams "natürlich eine Erleichterung"

Williams fuhr am Sonntag in Melbourne erstmals seit Sotschi 2021 in die Punkteränge Zoom Download

Der von Albon eingefahrene WM-Punkt ist für Williams der erste seit George Russell im September 2021 beim Grand Prix von Russland in Sotschi seinerseits auf P10 ins Ziel gekommen war. Und mit diesem ersten WM-Punkt der laufenden Saison rangiert Williams in der aktuellen Formel-1-Konstrukteurswertung 2022 nun vor Aston Martin.

"Das ist natürlich eine Erleichterung für das Team", gibt Williams-Teamchef Jost Capito im Gespräch mit unserer englischsprachigen Schwesterplattform 'Motorsport.com' zu und erklärt: "Früh in der Saison zu punkten, das ist sehr ermutigend. Wir hatten einen schwierigen Auftakt und auch dieses Wochenende war nachdem, wie der Samstag verlief, schwierig."

Damit spricht Capito auf Albons Disqualifikation im Qualifying und den damit verbundenen letzten Startplatz für das Rennen am Sonntag an. "Aber", so der Williams-Teamchef weiter, "das Gute im Rennsport ist, dass die Dinge am Sonntag schon wieder ganz anders aussehen können. Abgerechnet wird erst mit der Zielflagge."

Foto zur News: Erster WM-Punkt 2022 für Williams "natürlich eine Erleichterung"

Willaims-Teamchef Jost Capito spürt nach dem Melbourne-Sonntag Erleichterung Zoom Download

"Manchmal muss es einfach erst schlecht laufen, bevor es besser wird", weiß Capito aus seiner umfangreichen Motorsporterfahrung. Vor seiner Anstellung als Williams-Teamchef war der Deutsche unter anderem für McLaren, Volkswagen, Ford und BMW tätig gewesen.

Und: Nach reichlich Schrott am Saudi-Arabien-Wochenende in Dschidda ging das Australien-Wochenende in Melbourne für Williams nicht nur mit einem WM-Punkt, sondern auch mit intakten Autos zu Ende. Albons Teamkollege Nicholas Latifi beendete das Rennen auf P16. "Kein Schaden, das hilft natürlich für Imola", blickt Capito auf das Inventar des Teams für den Europa-Auftakt im Formel-1-Kalender 2022 voraus.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Foto zur News: F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel

Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel 1 App