• 27. März 2022 · 22:07 Uhr

Erklärt: Warum Guanyu Zhou ein zweites Mal bestraft wurde

Guanyu Zhou wurde für sein unerlaubtes Überholmanöver an Alexander Albon gleich zweimal bestraft - Alfa-Romeo-Team trägt Schuld für die Durchfahrtsstrafe

(Motorsport-Total.com) - Formel-1-Rookie Guanyu Zhou erlebte beim Großen Preis von Saudi-Arabien 2022 ein ereignisreiches Rennen. Der Alfa-Romeo-Pilot ging vom zwölften Platz aus ins Rennen, fiel jedoch aufgrund eines Problems beim Start und einer Berührung mit Daniel Ricciardo bereits nach der zweiten Kurve auf den letzten Platz zurück.

Foto zur News: Erklärt: Warum Guanyu Zhou ein zweites Mal bestraft wurde

Alfa-Romeo-Pilot Guanyu Zhou während des Rennens in Saudi-Arabien Zoom Download

Im Folgenden kassierte er eine Fünf-Sekunden-Strafe, nachdem er Alexander Albon im Williams außerhalb der Strecke in Kurve eins überholte. Als er diese Strafe beim nächsten Boxenstopp absetzen wollte, unterlief dem Team jedoch ein folgenschwerer Fehler, der Zhou eine Durchfahrtsstrafe einbrachte.

Das Auto des Chinesen ist zu Beginn des Boxenstopps nicht fünf Sekunden zur Ruhe gekommen, da die Mechaniker das Auto sofort mit dem Wagenheber anhoben. Laut dem sportlichen Reglement der FIA muss nach Artikel 54.4 das Auto beim Absolvieren einer Zeitstrafe still stehen, womit Arbeiten am Auto in dieser Zeit nicht erlaubt sind.

Stewards sehen von Disqualifikation ab

Im Statement der Stewards heißt es: "Obwohl das Team für fünf Sekunden nach dem Anheben nicht am Auto gearbeitet hat, zählt das Anheben an sich als 'Arbeit' am Auto, was nach Artikel 54.4(c) verboten ist."

Der Verstoß gegen diesen Artikel hätte den Stewards sogar ermöglicht, Guanyu Zhou vom Rennen zu disqualifizieren, wovon die Kommissare aber aufgrund der Situation, dass tatsächlich fünf Sekunden nicht am Auto gearbeitet wurden, absahen.


Formel 1 verrückt: Wer bremst, gewinnt!

Video wird geladen…

Charles Leclerc wollte sich in Dschidda zum Sieg bremsen, letztendlich hat aber Max Verstappen den Grand Prix gewonnen. Weitere Formel-1-Videos

Über seine Probleme am Start sagt der Alfa-Romeo-Fahrer, dass er in Kurve eins eingequetscht wurde, weshalb er die Berührung mit Ricciardo nicht vermeiden konnte. Danach habe sein Auto einfach in den Anti-Stall-Modus umgeschaltet, wodurch er viele Positionen verlor.

Zhou: Ohne Probleme locker in den Punkten

Das Kupplungsproblem, was die beiden Alfa-Romeo-Fahrer bereits beim ersten Saisonrennen in Bahrain hatten, sei zwar immer noch nicht ganz gelöst, jedoch ist Zhou mit seinem zweiten Start in der Formel 1 recht zufrieden: "Der eigentliche Start war gar nicht so schlecht und ich habe nur einen Platz gegen Daniel verloren, aber keine Ahnung, was danach passiert ist."

Trotz aller Probleme und Strafen kam der Chinese dennoch als Elfter ins Ziel und verpasste damit die Punkteränge nur knapp. Am Ende fehlten acht Sekunden auf den Zehntplatzierten Lewis Hamilton. "Ich denke, dass wir selbst mit dem Startproblem in die Punkte gekommen wären, wenn wir nicht die Durchfahrtsstrafe bekommen hätten", so Zhou.


Fotostrecke: Formel 1 2022 Bahrain: Das Wichtigste zum Sonntag

Dies könne man als positiven Aspekt vom Rennen in Dschidda mitnehmen. Zudem sagt er, dass man bei Alfa Romeo nicht erwartet hätte, in Saudi-Arabien so konkurrenzfähig zu sein: "Wir scheinen einen großen Schritt nach vorne gemacht zu haben im Vergleich zu Bahrain, weil uns das Streckenlayout hier eigentlich nicht entgegenkommt."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
Pre-Events
Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind

Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel

Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Aserbaidschan
Baku
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Singapur
Singapur
Hier Formel-1-Tickets sichern!

USA
Austin
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke erzielte das BRM-Team am 14.07.1951 seinen ersten WM-Punkt?