• 19. März 2022 · 08:55 Uhr

Williams doppelt Letzter: "Hatten erwartet, noch weiter zurück zu sein"

Williams belegt am Freitag in Bahrain die beiden letzten Plätze und sieht sich damit gut bedient - Ist der Sprung ins Mittelfeld aber nur eine einfache Lösung entfernt?

(Motorsport-Total.com) - Haben wir den Kandidaten für den letzten Platz in der Saison schon gefunden? Nach schwierigen Jahren hatte man sich bei Williams einiges vom neuen Formel-1-Reglement versprochen, doch die Realität sieht anders aus: Nicholas Latifi (+2,550 Sekunden) und Alexander Albon (+2,799) belegten am Freitag in Bahrain (Formel 1 2022 live im Ticker) die letzten beiden Plätze.

Foto zur News: Williams doppelt Letzter: "Hatten erwartet, noch weiter zurück zu sein"

Williams hat in Bahrain bislang die rote Laterne Zoom Download

"Das hatten wir nach den Testfahrten schon erwartet", sagt Latifi, "aber um ehrlich zu sein, habe ich sogar erwartet, noch weiter zurück zu sein." Denn schon bei den Testfahrten in Bahrain hatte sich angedeutet, dass der FW44 einige Defizite aufweist.

"Es gab schon in Barcelona Hinweise darauf, aber die echten Einschränkungen werden etwas maskiert, weil es dort so kühl ist", meint der Kanadier. "Wir haben schon einen Eindruck bekommen, wie es laufen könnte, und das hier ist eine Strecke, die unsere Problemzonen noch einmal deutlich hervorhebt."


Fotostrecke: Formel 1 2022 Bahrain: Das Wichtigste zum Freitag

Da wäre zum einen der starke Wind, der dem Auto wie in den Vorjahren nicht entgegenzukommen scheint. Zum anderen würden auch der raue Asphalt und die heißen Bedingungen nicht helfen, genauso wie die langsamen Kurven, in denen die Williams-Piloten eine Menge Zeit verlieren.

Ganz besonders schlimm ist es laut Albon in den Kurven 9 und 10. "Das ist unsere schlechteste Kurve", sagt Albon. "Wir haben Probleme, so spät wie die anderen zu bremsen. Wir wissen, dass das unsere Schwachstelle ist, aber ich habe das Gefühl, dass wir ganz vorne dabei sein können, wenn wir das in den Griff bekommen."


Ist Mercedes wirklich so schlecht & Mick so gut?

Video wird geladen…

Das war das Freie Training in Bahrain 2022: Wie Lewis Hamilton meckert, wie schlecht Aston Martin ist, wie spannend die neue Saison beginnt! Weitere Formel-1-Videos

Und genau das gibt Williams Hoffnung: Die Entwicklungskurve wird sehr steil und der Abstand zu den Konkurrenten direkt davor ist nicht allzu groß. "Wenn wir ein bisschen finden, dann sind wir voll dabei", meint Latifi. "Es gibt ein paar einfache Bereiche, in denen wir etwas Zeit finden und die Performance verbessern können."

"Natürlich sind wir nicht da, wo wir sein wollen, aber wir wissen, wo wir uns verbessern müssen", so der Kanadier. "Es ist eine lange Saison mit 23 Rennen. Ich würde lügen, wenn ich sage, dass wir in der gewünschten Position sind, aber wir können für das dritte Training einige Verbesserungen vornehmen und haben über eine lange Saison Zeit zu entwickeln."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel

Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!