• 06. Dezember 2021 · 15:36 Uhr

Mercedes: Hamilton wusste nicht, wie groß sein Flügelschaden war

Mercedes-Technikchef Andrew Shovlin beziffert das Handicap, das Lewis Hamilton wegen des lädierten Frontflügels hatte, und ordnet dessen schnellste Runde ein

(Motorsport-Total.com) - Mercedes geht davon aus, dass Lewis Hamilton es nicht riskiert hätte, beim Grand Prix von Saudi-Arabien die schnellste Rennrunde zu fahren, wenn er gewusst hätte, wie beschädigt sein Frontflügel war. Dieser wurde bei der Formel-1-Premiere in Dschidda am Sonntag gleich doppelt in Mitleidenschaft gezogen.

Foto zur News: Mercedes: Hamilton wusste nicht, wie groß sein Flügelschaden war

Nach zwei Kollisionen fuhr Lewis Hamilton das Rennen mit Flügelschaden zu Ende Zoom Download

Erst kollidierte er beim zweiten Restart mit Alpine-Pilot Esteban Ocon, dann raste er ins Heck von Red-Bull-Konkurrent Max Verstappen. Die Folge war ein Verlust an Leistung, der sich am Kommandostand von Mercedes deutlich bemerkbar machte.

Die Daten zeigten, dass der durch die Zusammenstöße verlorene Abtrieb Hamilton mehrere Zehntelsekunden kostete, wobei die Vorfälle jeweils unterschiedliche Auswirkungen auf die Leistung des Flügels hatten, wie Andrew Shovlin erklärt.

"Am Anfang haben wir wahrscheinlich nur ein oder zwei Zehntel verloren, nachdem er eingeklemmt wurde und es den Kontakt mit Esteban gab", sagt der technische Direktor von Mercedes. "Wir hatten Glück, dass er nur auf die Strecke aufschlug. Es kamen ein paar Teile abhanden, aber es gab keinen weiteren Schaden."

Bei der Kollision mit Verstappen sei dann aber die komplette rechte Seite des Flügels beschädigt worden, "sodass wir fast vier Zehntel an Leistung verloren haben", so Shovlin.


Rennen Saudi-Arabien: Jetzt eskaliert der Krieg!

Video wird geladen…

Hamilton gewinnt den völlig verrückten Grand Prix von Saudi-Arabien vor Verstappen. Verstappen kassiert Strafen. Und der Krieg eskaliert! Weitere Formel-1-Videos

Trotz dieses Schadens und des Risikos, weitere Teile des Flügels zu verlieren, setzte Hamilton seine Fahrt fort und sicherte sich sowohl den Sieg als auch die schnellste Runde. Mit Blick auf diesen Zusatzpunkt glaubt Shovlin, dass sich Hamilton wahrscheinlich nicht bewusst war, wie stark sein Frontflügel beschädigt war.

"Er ist sehr entschlossen", weiß der Technikchef und räumt ein: "Zu diesem Zeitpunkt waren wir sehr zwiegespalten. Wir sahen, wie andere Leute mit den Reifen zu kämpfen hatten, und wir waren uns darüber im Klaren, dass es keine Garantie gab, dass der Flügel nach diesem Rennverlauf definitiv am Auto bleiben würde."

"Es ist eine schwierige Entscheidung: Willst du den einen Punkt holen - und Lewis wusste genau, dass er damit gleichziehen würde - oder gehst du auf Nummer sicher? Letztendlich war Lewis derjenige, der die Entscheidung getroffen hat", verrät Shovlin.

Der Brite vermutet: "Diese Entscheidung wurde wahrscheinlich durch die Tatsache begünstigt, dass er den Frontflügel nicht sehen kann. Säße er wie wir vor dem Fernseher, hätte er es sich vielleicht anders überlegt." Mit dem Bonuspunkt kommt Hamilton wie Verstappen nun auf 369,5 Zähler, hat aber einen Sieg weniger.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Freitag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025

Foto zur News: Spa: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Spa: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter
DTM - "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter

Foto zur News: Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung
WEC - Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung

Foto zur News: Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg
WRC - Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg

Foto zur News: MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
MotoGP - MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Italien
Monza
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige InsideEVs