• 20. November 2021 · 20:52 Uhr

George Russell jubelt: Endlich wieder vor Alfa Romeo!

George Russell gelang in Katar der erhoffte Sprung in Q2, damit ließ er beide Alfa-Romeo-Piloten hinter sich - Aufwärtstrend nach schwachen Rennen

(Motorsport-Total.com) - George Russell hat den Angriff von Alfa Romeo auf Williams im Formel-1-Qualifying von Katar zumindest erst einmal gestoppt. Russell erreichte Q2 und ließ damit sowohl Kimi Räikkönen als auch Antonio Giovinazzi hinter sich, die beide bereits in Q1 die Segel streichen mussten. Mehr als Platz 15 ging aber auch bei Russell nicht.

Foto zur News: George Russell jubelt: Endlich wieder vor Alfa Romeo!

George Russell schaffte in Katar den Sprung in Q2 Zoom Download

Dennoch: Nach zuletzt schwachen Wochenenden, an denen Williams immer mehr drohte, gegenüber dem Schweizer Team ins Hintertreffen zu geraten, war dieses Qualifying zumindest ein kleiner Befreiungsschlag. "Das hat sich gut angefühlt. Es war sicherlich nicht mein bestes, aber sicher auch nicht schlecht", sagt Russell.

Denn wirklich damit gerechnet, so klar vor Alfa Romeo zu liegen, hatte Williams offenbar nicht. "Wir sind vier Zehntel vor Alfa, damit können wir zufrieden sein. Aus irgendeinem Grund scheinen Alfa und Haas etwas hinter dem Mittelfeldkampf zu liegen. Es waren drei Zehntel auf Q3, das ist sicher etwas enttäuschend. Aber nach unserer jüngsten Form können wir damit zufrieden sein, vor Alfa zu liegen", so Russell.

Reifen-Rätsel bei Williams

Bei der Herangehensweise an das Qualifying lagen bei Williams nach den Erkenntnissen aus den Trainings zwei Optionen auf dem Tisch: Entweder pro Reifensatz jeweils eine schnelle Runde fahren oder aber zwei schnelle Runden versuchen, mit einer Abkühlrunde dazwischen.


Quali Katar: Jetzt droht Verstappen eine Strafe!

Video wird geladen…

Gelbe Flaggen ignoriert? Max Verstappen droht nach dem Qualifying zum Grand Prix von Katar 2021 eine Strafe. Wir informieren über den Stand der Dinge. Weitere Formel-1-Videos

"In Q1 sind wir die Abkühlrunden gefahren und ich konnte mich jeweils auf der zweiten Runde verbessern. In Q2 haben wir alles auf die eine schnelle Runde gesetzt, aber ich habe die Reifen in den ersten zwei Kurven nicht zum Arbeiten bekommen. Und das beeinflusst die gesamte Runde", sagt Russell. Warum bei Williams die Methode mit einer Abkühlrunde besser funktionierte, ist das große Rätsel.

Dave Robson, Leiter im Bereich der Fahrzeugperformance bei Williams, sah jedoch auch Q2 nicht so schlecht, wie es Russells Platzierung schlussendlich aussagte. "Auch wenn wir nicht über Platz 15 hinausgekommen sind, war es ein gutes Ergebnis, innerhalb von ein paar Zehnteln hinter McLaren, Ferrari und Aston Martin zu landen", sagt er.

Latifi ohne Chance gegen Russell

Russells Teamkollege Nicholas Latifi konnte an sein starkes Ergebnis von Brasilien, als er erstmals überhaupt in einem Qualifying schneller war als der Brite, nicht anknüpfen. Er landete zwischen beiden Alfa-Piloten und war dreieinhalb Zehntel langsamer als Russell.

Das Gefühl im Auto sei jedoch gänzlich positiv gewesen. "Sowohl das Auto als auch die Runde haben sich gut angefühlt. Mir gefällt die Strecke sehr und das Qualifying hat so viel Spaß gemacht wie kaum ein anderes bisher", so Latifi, der erwartet, dass Überholen im Rennen "recht schwierig" werden dürfte.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1
Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1
Foto zur News: Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren
Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren

Foto zur News: Die letzten 10 F1-Fahrer, die ihr Cockpit trotz Vertrag verloren haben
Die letzten 10 F1-Fahrer, die ihr Cockpit trotz Vertrag verloren haben

Foto zur News: Die Formel-1-Fahrer 2025
Die Formel-1-Fahrer 2025

Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige InsideEVs