• 19. November 2021 · 19:42 Uhr

Starker Norris auf P5: "Weil ich so schnell gefahren bin!"

Hoffnungsschimmer für McLaren: Lando Norris reiht sich an einem für ihn starken Freitag in Katar in der Spitzengruppe ein - Daniel Ricciardo kämpft noch

(Motorsport-Total.com) - Nach einem starken Freitag in Katar war Lando Norris zu Scherzen aufgelegt. Auf seinen fünften Platz im Training angesprochen, meinte der McLaren-Pilot mit Blick auf das Rezept für die Leistung: "Das war deshalb, weil ich so schnell gefahren bin!" Doch recht zügig schob er eine ernsthafte Antwort nach.

Foto zur News: Starker Norris auf P5: "Weil ich so schnell gefahren bin!"

Lando Norris fuhr am Trainingsfreitag in Katar auf einen starken fünften Platz Zoom Download

"Es war ein ziemlich guter Tag, wir haben die Balance des Autos direkt richtig erwischt. Wir dachten, dass wir hier mit ein paar mehr Problemen ankommen würden, allein aufgrund der Art der Strecke und der Kurven, die es hier gibt. Aber ich denke, wir hatten einen besseren Start, als wir dachten", sagt Norris.

Hinter die Aussagekraft der Zeiten auf einer komplett neuen Strecke muss natürlich noch ein Fragezeichen gesetzt werden, aber dass Norris beide Ferrari-Piloten deutlich hinter sich lassen konnte, dürfte ihm Mut machen. Carlos Sainz etwa war nur Zehnter, Charles Leclerc kam sogar nur auf den 13. Platz. McLaren muss in Katar auf Ferrari aufholen, sonst ist der dritte Platz in der Konstrukteurs-WM wohl weg.

Norris warnt vor Randsteinen

Zumindest die Pace auf eine schnelle Runde sei ganz "vernünftig", erklärt Norris. Wie es mit vollem Tank aussieht, das will er noch nicht abschließend bewerten. "Im ersten Training hatten wir ein paar Probleme, weshalb wir keinen Longrun versucht haben", sagt er. In der zweiten Session sah es dann schon etwas besser aus. Die Reifen hätten auch allesamt ganz gut funktioniert.


Warum die FIA die Mercedes-Revision abgewiesen hat

Video wird geladen…

Wir erklären die entscheidenden Punkte aus dem Urteil der FIA, Max Verstappen nicht zu bestrafen. Und was Wolff & Horner darüber sagen. Weitere Formel-1-Videos

Norris gehörte im ersten Training zu den Opfern der Randsteine, auch er beschädigte sich wie einige andere Fahrer Teile des Unterbodens. Die Konfiguration der Kerbs sei dabei wie gewohnt. "Es ist ein normaler FIA-Randstein, den wir hier haben, aber er kann das Auto sehr leicht beschädigen, wie es bei mir heute Morgen der Fall war und auch bei anderen im zweiten Training. Das kann ziemlich kostspielig sein", mahnt er.

Grundsätzlich gab es viele Ausrutscher während der Trainingssessions, was laut Norris vor allem am Wind rund um die Strecke in Katar liege. "Es ist ziemlich windig. Bei den Geschwindigkeiten, die wir fahren, kann eine kleine Windböe einen großen Unterschied machen", sagt er.

Ricciardo hat noch Arbeit vor sich

Eine halbe Sekunde langsamer als Norris war dessen Teamkollege Daniel Ricciardo. Der Australier landete damit hinter beiden Ferraris. Das habe jedoch auch etwas mit der Herangehensweise an die Session zu tun gehabt.


F1: Grand Prix von Katar (Losail) 2021 - Freitag

"Am Abend war es nicht so schnell, aber wir haben ein paar Dinge aus dem ersten Training ausprobiert und sind vielleicht ein paar kleine Risiken eingegangen, um wenigstens zu wissen, wo wir vor dem morgigen Tag stehen", erklärt er, und betont, dass noch "einiges an Arbeit" vor ihm liege, auch mit Blick auf seinen eigenen Fahrstil.

Positiv sei ihm allerdings die Strecke aufgefallen. "Abgesehen von den Ergebnissen macht die Strecke ziemlich viel Spaß, besonders auf einer Runde. Sie ist ziemlich flüssig, schnell, einfach ziemlich gut", sagt er.

Bei der Vorbereitung auf den Samstag will Ricciardo sich auch ein bisschen was von Teamkollege Norris abschauen. Denn dieser habe gezeigt, was möglich ist. "Es ist nicht so, dass beide Autos ein bisschen daneben sind. Lando war dort vorne, also könnten wir etwas kopieren", erklärt Ricciardo, der vermutet, dass auch sein eher langsamer Longrun eher auf eine schlechtere Abstimmung zurückzuführen sei.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel

Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!