• 08. November 2021 · 09:14 Uhr

Trotz starker erster Runde: Was bei George Russell schieflief

Nach einer starken Startphase muss George Russell in Mexiko Federn lassen und landet klar außerhalb der Punkte - Was das Rennen für ihn so schwierig machte

(Motorsport-Total.com) - Für George Russell begann der Grand Prix von Mexiko eigentlich vielversprechend. Von Startplatz 16 (wegen eines Getriebewechsels) kämpfte sich der Williams-Pilot im Verlauf der ersten Runde bis auf Rang neun vor. Doch danach ging nicht viel für den Briten, der das Rennen als 16. außerhalb der Punkte beendete.

Foto zur News: Trotz starker erster Runde: Was bei George Russell schieflief

George Russell kämpfte in Rennen von Mexiko mit stumpfen Waffen Zoom Download

"Es war eine wirklich starke erste Runde, und wir dachten, dass wir ein gutes Ergebnis einfahren würden", räumt Russell ein. "Aber wir hatten einfach keine Pace. Es war wahrscheinlich unser schwierigstes Rennen in diesem Jahr."

Wie erklärt sich der Williams-Pilot die Probleme? "Ich denke, das Management war heute der Schlüssel. Jeder musste viel managen. In Rennen wie diesem fühlt sich unser Auto ziemlich träge und langsam an. Das ist etwas, was wir versuchen müssen zu verbessern, aber es ist auch eine sehr einzigartige Strecke."

Im Detail erklärt Russell: "In der gesamten Kurve, vom Anbremsen bis zum Scheitelpunkt, fühlte sich das Auto nicht wirklich lebendig an, wenn man attackiert. Das ist im Qualifying anders. Da fühlt es sich aggressiv an. Aber wenn man dann den Motor und die Reifen schonen muss, wird es träge. Das macht es schwierig, zu attackieren."


GP Mexiko 2021: Warum gab's dafür keine Strafe?

Video wird geladen…

Wer war schuld am Startcrash? Wie blicken die Chefs von Red Bull & Mercedes auf die WM? Und was steckte hinter der Stallorder bei Ferrari? Weitere Formel-1-Videos

Hinzu kam, dass der 23-Jährige früh Probleme mit seinem Trinksystem bekam. "Weil ich während der Safety-Car-Phase über das Cockpit schaute, um den Frontflügel zu überprüfen, und dabei zog ich meinen Trinkschlauch heraus", erklärt Russell.

Sein Fazit fällt insgesamt ernüchternd aus. "In der ersten Runde auf Platz neun zu liegen und am Ende eine Runde Rückstand auf unsere Rivalen im Alfa Romeo zu haben, ist definitiv etwas, das wir verstehen müssen", sagt er. "Wir haben in den letzten Wochen etwas an Renntempo verloren, und wir müssen verstehen, warum."

Der Grand Prix von Mexiko war das dritte Rennen in Folge, in dem Russell ohne Punkte blieb, nachdem er in Italien und Russland die Top 10 erreicht hatte. Auch wenn Alfa Romeo mit Kimi Räikkönen auf Platz acht punkten konnte, hat Williams in der Herstellerwertung immer noch zwölf Zähler Vorsprung.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix der USA (Austin) 2025
F1: Grand Prix der USA (Austin) 2025
Pre-Events
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025

Foto zur News: Sonderdesign von Williams für den Grand Prix der USA in Austin
Sonderdesign von Williams für den Grand Prix der USA in Austin

Foto zur News: Aston-Martin-Speziallackierung für das Rennen in Austin
Aston-Martin-Speziallackierung für das Rennen in Austin

Foto zur News: Racing-Bulls-Sonderlackierung für den US-Grand-Prix in Austin
Racing-Bulls-Sonderlackierung für den US-Grand-Prix in Austin
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test

Foto zur News: Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!

Foto zur News: Der Tag, der die Formel 1 für immer veränderte
Der Tag, der die Formel 1 für immer veränderte
Formel-1-Quiz

In welchem Alter holte Derek Warwick seine ersten F1-Zähler?

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet