• 24. Oktober 2021 · 19:23 Uhr

"Schadensbegrenzung": Pierre Gasly will zumindest Alpine schlagen

Pierre Gasly und Yuki Tsunoda schafften in Austin nach einem schwachen Freitag doch noch den Sprung in die Top-10, für das Rennen gibt es einen klaren Gegner

(Motorsport-Total.com) - Die ganz große Enttäuschung konnte AlphaTauri beim Formel-1-Qualifying in Austin vermeiden. Nach einem Trainingsfreitag, der größte Sorgenfalten verursachte, gelang Pierre Gasly und Yuki Tsunoda dann doch geschlossen der Einzug in Q3. Anders als zuletzt war das B-Team von Red Bull gegen McLaren oder Ferrari allerdings chancenlos.

Foto zur News: "Schadensbegrenzung": Pierre Gasly will zumindest Alpine schlagen

Pierre Gasly hat Alpine als großen Gegner für das Formel-1-Rennen in Austin Zoom Download

"Ich denke, man kann sagen, dass diese Strecke schwieriger ist in Bezug auf McLaren und Ferrari", sagt Gasly. Der Franzose belegte Rang neun in Q3 vor Tsunoda, allein auf Lando Norris direkt vor ihm fehlten mehr als zwei Zehntel.

Doch immerhin konnte AlphaTauri die Position als fünfte Kraft erhalten und fiel nicht noch weiter zurück. "Wir haben Aston Martin und Alpine geschlagen, das war großartig", sagt der 25-Jährige.

AlphaTauri musste Kompromisse eingehen

Milde stimmt Gasly auch der deutliche Abstand zu den beiden Mittelfeldkonkurrenten. In Q2 war der Franzose satte acht Zehntel schneller als sein Landsmann Esteban Ocon im Alpine - und das, obwohl er die Zeit mit den Mediums fuhr.


Mut gefehlt: So hat Perez die Pole verloren!

Video wird geladen…

Wie fehlender Mut Sergio Perez die Pole gekostet hat, wie Mercedes abgestürzt ist und was Christian Horner mit "Grandstand-Start" meint. Weitere Formel-1-Videos

Nach den Erkenntnissen vom Freitag standen bei AlphaTauri einige Umbauarbeiten auf dem Programm. "Wir mussten einige Kompromisse eingehen", erklärt Gasly. "Wir sind mit einem recht ähnlichen Auto im Vergleich zu sonst auch gestartet, aber am Freitag war es sehr schwierig. Es hat mit diesen ganzen Bodenwellen einfach nicht funktioniert, auch der Reifenverschleiß auf den Hinterreifen war sehr hoch", erklärt er die Probleme.

Die angesprochenen Kompromisse, um das Auto über die gesamte Runde fahrbar zu bekommen, hätten an bestimmten Stellen Zeitverluste zur Folge gehabt. "Ich war immer noch ganz zufrieden mit der Runde und ich hätte keine drei Zehntel mehr in der Hinterhand gehabt, um mit den Jungs vor mir zu kämpfen", gibt Gasly zu.

Zielsetzung für das Rennen: Punkte auf Alpine aufholen

Damit scheint auch klar, dass er ohne Ausfälle vor ihm nur wenig Aktien hat, noch Plätze gutzumachen. Durch die Strafversetzung gegen Valtteri Bottas startet Gasly von Rang acht, doch den Finnen hinter sich zu halten, ist nicht Gaslys oberstes Ziel. Dieses liegt ganz woanders.


F1: Grand Prix der USA (Austin) 2021 - Sonntag

"Für uns ist es das Wichtigste, mehr Punkte als Alpine zu holen", gibt Gasly die Marschroute vor. In der Konstrukteurs-WM kämpfen beide Teams um Rang fünf, derzeit hat Alpine 104 Punkte auf dem Konto und damit zwölf Zähler Vorsprung auf AlphaTauri. Aston Martin ist mit deren 61 Punkten schon ziemlich klar abgeschlagen.

Gasly ist bewusst, "dass wir hier nicht unser bestes Saisonergebnis holen werden. Das Wichtigste ist daher, Schadensbegrenzung zu betreiben und wenn wir dann auf Alpine einige Punkte aufholen könnten, wäre das großartig", sagt Gasly. Ocon startet als Elfter, Fernando Alonso geht nach seinem Motorwechsel vom vorletzten Platz aus ins Rennen.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die letzten 10 Podestplätze von Sauber in der Formel 1
Die letzten 10 Podestplätze von Sauber in der Formel 1
Foto zur News: Reaktionen zum ersten Formel-1-Podium von Nico Hülkenberg
Reaktionen zum ersten Formel-1-Podium von Nico Hülkenberg

Foto zur News: Endlich ein Podium! Die schönsten Jubelbilder von Nico Hülkenberg
Endlich ein Podium! Die schönsten Jubelbilder von Nico Hülkenberg

Foto zur News: Silverstone: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Silverstone: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Sonntag
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Quiz

Welcher Österreicher war Technikchef des deutschen Formel-1-Teams Zakspeed?