• 23. Oktober 2021 · 00:25 Uhr

Sebastian Vettel: Darum ist P15 am Freitag für ihn nicht relevant

Sebastian Vettel hat sich nach seiner feststehenden Strafe auf das Rennen konzentriert und daher keinen Blick für die Zeitentabelle

(Motorsport-Total.com) - Für Sebastian Vettel war es in Austin ein Trainingsfreitag der etwas anderen Art. Denn weil schon feststeht, dass er aufgrund eines Motorenwechsels am Ende der Startaufstellung stehen wird, fuhr er ein etwas anderes Programm als sonst. Vettel konzentrierte sich vor allem auf die Rennvorbereitung und verglich auf Longruns die Mediums und die harten Reifen.

Foto zur News: Sebastian Vettel: Darum ist P15 am Freitag für ihn nicht relevant

Sebastian Vettel kümmerte sich um die Rennvorbereitung Zoom Download

Dass er in der Zeitentabelle nur 15. war, stört ihn daher gar nicht: "Wir sind unser eigenes Ding gefahren, vor allem am Nachmittag", sagt er. "Es ist ein bisschen schwer, dann zu vergleichen."

Leichter dürfte ihm vielleicht der Vergleich der beiden Reifenmischungen fallen, wo es für ihn wichtig war, die direkte Referenz zu bekommen. "Die Bedingungen waren ähnlich wie wir es am Sonntag auch erwarten. In der Hinsicht war es sehr interessant", sagt der Aston-Martin-Pilot. "In der Stunde kann man ja nicht so viel machen, und die Zeit haben wir heute ganz gut genutzt."

Dass zeitentechnisch der Longrun auf dem harten Reifen besser war, will er nicht überbewerten: "Das ist ja normal. Ich bin ja praktisch reingefahren und habe nur die Reifen gewechselt, also war auch weniger Benzin im Tank", winkt er ab. "Deswegen ist der zweite Stint dann immer schneller."


Strafe für Vettel: Handicap vor dem US-Grand-Prix!

Video wird geladen…

Sebastian Vettel kassiert wegen Motorwechsel eine Gridstrafe. Was wir wissen. Plus: Wie Kimi der Kater das WM-Duell Hamilton-Verstappen tippt! Weitere Formel-1-Videos

"Es ist gut, dass wir die beiden Reifen ordentlich vergleichen konnten", sagt er weiter. "Wir haben viele Daten. Hoffentlich hilft uns das, die richtige Strategie zu wählen."

Die muss für ihn am Sonntag der Schlüssel sein, denn von ganz hinten braucht Vettel auch etwas Glück. "Wir wissen nicht, was die anderen machen. Wenn man natürlich die gespiegelte Strategie zu jedem anderen fährt und es bei den anderen nicht aufgeht, dann ist man der große Gewinner. Aber das weiß man ja vorher nicht", sagt er.

Er baut darauf, dass es am Sonntag mit rund 30 Grad recht heiß werden könnte: "Das ist für das Auto, die Reifen und uns Fahrer eine große Belastung. Hoffentlich wird irgendwas vor mir ermüden - seien es die Reifen oder die Lungen der anderen", lacht der Deutsche. "Hoffentlich bleiben wir cool und managen das Rennen gut."


Fotostrecke: Formel-1-Technik: Detailfotos beim USA-Grand-Prix 2021

Noch bleibt ihm am Samstag eine weitere Stunde, um sich auf das Rennen vorzubereiten. Das Qualifying am Nachmittag ist hingegen eine fast brotlose Angelegenheit - aber nur fast. Denn zumindest einen Platz gilt es für Vettel zu gewinnen.

Denn weil auch George Russell am Ende des Feldes starten muss, wird das Qualifying zwischen beiden entscheiden, wer weiter vorne starten darf - das ist in Artikel 36.3 d) des Sportlichen Reglements geregelt.

"Ich weiß nicht, wie weit er gehen möchte und wie weit ich gehen möchte", sagt Vettel. "Der Hauptfokus liegt auf dem Rennen. Aber idealerweise bekommen wir den einen Platz."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Die Autos der Formel-1-Saison 1995

Foto zur News: Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde
Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde

Foto zur News: Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Miami
Miami
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Emilia-Romagna
Imola
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Monaco
Monte Carlo
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt
DTM - "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt

Foto zur News: WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung
WEC - WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Anzeige InsideEVs