• 05. Oktober 2021 · 13:43 Uhr

Neuer Heimsimulator: Kann Tsunoda seine Punktlosserie beenden?

Yuki Tsunoda hat sei kurzer Zeit einen eigenen Simulator zuhause - Kann der Japaner in der Türkei seine ersten WM-Punkte seit mehr als zwei Monaten holen?

(Motorsport-Total.com) - Yuki Tsunoda ist seit der Sommerpause noch ohne WM-Punkte. Nachdem er zuvor in Ungarn mit Rang sechs das beste Ergebnis seiner Formel-1-Karriere gefeiert hatte, blieb er in den folgenden vier Rennen ohne Zähler. Ein neuer Simulator soll dem Japaner nun dabei helfen, diese Negativserie zu beenden.

Foto zur News: Neuer Heimsimulator: Kann Tsunoda seine Punktlosserie beenden?

Yuki Tsunoda möchte endlich wieder einmal in die Top 10 fahren Zoom Download

"Ich habe jetzt einen Simulator zuhause", verrät er vor dem anstehenden Türkei-GP und erklärt: "Der Hauptvorteil des Simulators besteht darin, die Strecke kennenzulernen und mein Fahren zu schärfen. Außerdem kann ich mir etwas, was im vorherigen Rennen passiert ist, noch einmal anschauen."

"Es ist natürlich nicht das gleiche wie beim großen Simulator bei Red Bull", räumt er im Hinblick auf sein Heimmodell ein. Trotzdem habe er die Möglichkeit, gewisse Dinge zu trainieren. Vor Istanbul sei er auch schon "viele Runden" gefahren, verrät er und erklärt: "Es ist nützlich, den Simulator zuhause zu haben."


Fotostrecke: Formel-1-Fahrer, die den ersten Sieg verpasst haben

"Außerdem kann ich mit meinem Ingenieur besprechen, was ich mache, und ich kann ein Rennwochenende von FT1 bis zum Qualifying simulieren, basierend auf Plänen, die mein Ingenieur erstellt hat. So können wir zusammen daran arbeiten", so Tsunoda, der am Wochenende zum ersten Mal in der Türkei fahren wird.

"Im vergangenen Jahr gab es kein Formel-2-Rennen in der Türkei. Daher werde ich zum ersten Mal im Istanbul Park fahren", erinnert der Rookie. Das Formel-1-Rennen aus dem vergangenen Jahr habe er sich zur Vorbereitung daher noch einmal angesehen. "In den vergangenen fünf Rennen war ich ziemlich konstant", erklärt er.

"Aber die Performance und Pace waren nicht so gut", weiß Tsunoda, der in Istanbul nun auf eine bessere Leistung hofft. Vielleicht kann sein neuer Simulator ihm zumindest teilweise dabei helfen.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Mick Schumacher hat es getan, er hat in Indianapolis zum ersten Mal einen...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Mick Schumacher testet IndyCar in Indianapolis
Mick Schumacher testet IndyCar in Indianapolis
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025

Foto zur News: Haas-Sonderlackierung zum Heimrennen in Austin
Haas-Sonderlackierung zum Heimrennen in Austin

Foto zur News: Formel-1-Fahrer mit über 300 Rennstarts
Formel-1-Fahrer mit über 300 Rennstarts

Foto zur News: Von Fangio bis Senna: Die peinlichen Patzer der Formel-1-Legenden
Von Fangio bis Senna: Die peinlichen Patzer der Formel-1-Legenden
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test

Foto zur News: Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!

Foto zur News: Der Tag, der die Formel 1 für immer veränderte
Der Tag, der die Formel 1 für immer veränderte
f1 live erleben: hier gibt's tickets
USA
Austin
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Mexiko
Mexiko-Stadt
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Brasilien
Sao Paulo
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Quiz

Welcher Schwede war 1993 Testpilot beim Formel-1-Team Williams?

Anzeige motor1.com