• 25. September 2021 · 16:39 Uhr

Toto Wolff: Warum Mercedes nicht früher auf Slicks gewechselt ist

Dass Mercedes zu spät auf Slickreifen gewechselt ist, hält Toto Wolff eher für Pech als einen Fehler - Hamilton nach zwei Mauerküssen enttäuscht von sich selbst

(Motorsport-Total.com) - Bis kurz vor Ende des Qualifyings in Sotschi (Formel 1 2021 live im Ticker) sah alles nach einer lockeren Poleposition für Mercedes aus, doch am Ende verpassten Lewis Hamilton und Valtteri Bottas den richtigen Zeitpunkt für den Wechsel auf Slickreifen und wurden daher nur Vierter und Siebter - deutlich zu wenig aus Sicht der Silberpfeile.

Foto zur News: Toto Wolff: Warum Mercedes nicht früher auf Slicks gewechselt ist

Mercedes hat zu spät auf die Trockenreifen gewechselt Zoom Download

Während die Konkurrenz um George Russell (Williams), Lando Norris (McLaren) und Carlos Sainz (Ferrari) frühzeitig auf Trockenreifen setzte, nahm Mercedes diese Gelegenheit zu spät wahr und konnte sich so zeitenmäßig nicht mehr verbessern.

Deutlich beklagte sich Hamilton darüber, dass er seine Reifen nicht auf Temperatur bekommen konnte: "Das war einfach schrecklich", hadert er. "Ich hatte sehr wenig Grip und ohne Temperatur in den Reifen war es sehr rutschig. Ich habe auf der Runde die Temperatur verloren."

Das Problem: "Das war ein Reifen, der in der zweiten Runde gut war", erklärt Motorsportchef Toto Wolff. "Ich bin sicher, dass wir schnell genug gewesen wären, um in die erste Startreihe zu fahren. Aber mit einer Runde hat man keine Chance."

Toto Wolff betont: War kein Fehler!

Dass sein Team einen strategischen Fehler gemacht hat, verneint der Österreicher aber: "Es gibt einfach Situationen, die einfach Pech sind", sagt er. Mercedes hatte die Box als erstes Team verlassen und war laut Wolff in einer Sequenz drin.

"Das bedeutet, wir hätten entweder die Runs auf den Intermediates abbrechen müssen, um zwei Soft-Runs zu bekommen. Oder wir hätten die Runde zu Ende fahren müssen - was wir getan haben", erklärt er.

Rückblickend betrachtet hätte er nichts anders gemacht. Man hätte höchstens später aus die Strecke gehen können. "Aber um zu wissen, was für Konsequenzen das haben würde, dazu braucht man eine Kristallkugel. Es war einfach Pech und hat uns Platz eins und zwei gekostet", sagt Wolff. "Manchmal laufen die Dinge einfach gegen dich."

Zwei Einschläge von Hamilton: "Unglaublich enttäuscht"

Nicht geholfen hat auch ein unüblicher Fehler von Hamilton, der vor dem Reifenwechsel in die Boxenmauer gefahren war. Dadurch musste das Team seinen Frontflügel wechseln und erst einmal Teamkollege Valtteri Bottas abfertigen, bevor man Hamilton noch einmal rausschicken konnte.

Doch auch ohne dieses Missgeschick hätte Mercedes nicht die benötigten zwei Runden mit den Slicks fahren können: "Das hat vielleicht eine halbe Minute oder 45 Sekunden gekostet. Das hat keinen Unterschied gemacht", winkt Wolff ab. "Wir wären nur noch früher über der Linie gewesen."

Hamilton versuchte anschließend noch einmal alles, war aber auf seinen kalten Reifen zu langsam. Zu allem Überfluss drehte er sich im letzten Sektor noch einmal und schlug ein zweites Mal in die Streckenbegrenzung ein. "Das kommt äußerst selten bei mir vor", ärgert sich der Brite. "Ich fühle mich wirklich schlecht."

Mercedes hat den Sieg im Visier

"Das war einfach ein Fehler von mir. Ich bin einfach unglaublich enttäuscht von mir selbst", sagt Hamilton. "Bis dahin war ich richtig gut drin, und es tut mir wirklich für alle im Team leid, denn so etwas erwartet man von einem Champion nicht. Aber es ist, wie es ist. Ich werde morgen mein Bestes geben und versuchen, es wieder gutzumachen."


Analyse: Völlig Verrücktes Qualifying in Sotschi!

Video wird geladen…

Lando Norris vor Carlos Sainz und George Russell: Wer auf dieses Qualifyingergebnis gewettet hat, der ist jetzt wahrscheinlich Millionär! Weitere Formel-1-Videos

Zwar sind die Ausgangspositionen für Sonntag nicht ideal, dennoch gilt Mercedes natürlich weiterhin als Favorit auf den Rennsieg. Hauptkonkurrent Red Bull ist aufgrund des Motorenwechsels bei Max Verstappen und Platz neun von Sergio Perez in deutlich schlechterer Position, die drei Teams vor Hamilton sollten im Rennen eigentlich nicht die Pace von Mercedes haben.

"Wir können mit Lewis morgen gewinnen. Das sollte auch das Ziel sein", stellt Toto Wolff klar. "Und Valtteri kann locker auf das Podium kommen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
Pre-Events
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025

Foto zur News: Racing-Bulls-Sonderdesign in Las Vegas
Racing-Bulls-Sonderdesign in Las Vegas

Foto zur News: Sauber-Sonderdesign in Las Vegas
Sauber-Sonderdesign in Las Vegas

Foto zur News: Williams-Sonderdesign in Las Vegas
Williams-Sonderdesign in Las Vegas
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Foto zur News: Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!
Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!

Foto zur News: Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?
Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?

Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!