• 30. August 2021 · 11:52 Uhr

Spa 2021 erklärt: Hätte es einen Punkt für die schnellste Runde gegeben?

Nikita Masepin hat beim Farce-Grand-Prix von Belgien rein theoretisch die schnellste Rennrunde erzielt - aber was, wenn's einer aus den Top 10 gewesen wäre?

(Motorsport-Total.com) - Seit 2019 gibt's in der Formel 1 einen zusätzlichen Bonuspunkt für die schnellste Rennrunde. Eine Regel, die nicht konzipiert wurde für Abbruch-Grands-Prix wie jenen in Spa. Doch Punkte wurden bekanntlich vergeben (wenn auch nur halbe, wie in einem Video auf dem YouTube-Kanal von Formel1.de erklärt wird) - weshalb sich viele Fans fragen, wie das jetzt mit dem Bonuspunkt gehandhabt wird/wurde.

Foto zur News: Spa 2021 erklärt: Hätte es einen Punkt für die schnellste Runde gegeben?

Nikita Masepin hat hinter dem Safety-Car die "schnellste Runde" erzielt Zoom Download

Vorweg: Der Bonuspunkt wurde nicht vergeben. Artikel 6.4 des Sportlichen Reglements der FIA regelt die Punktevergabe für die beiden Weltmeisterschaften (Fahrer und Konstrukteure). Und dort steht: Befindet sich der Fahrer, der die schnellste Runde gefahren ist, im offiziellen Rennergebnis nicht in den Top 10, gibt's für die schnellste Runde keinen Bonuspunkt.

Hintergrund dieser Regel ist, dass die Formel 1 vermeiden wollte, dass Fahrer, die am Ende eines Rennens ohnehin keine Chance mehr auf ein Top-10-Ergebnis haben, kollektiv die weichsten Reifen aufziehen lassen und mit der Brechstange auf die schnellste Runde losgehen, weil sie sonst ohnehin nichts mehr zu verlieren haben.

In Spa fuhr Nikita Masepin die schnellste "Rennrunde". Die fand freilich hinter dem Safety-Car statt und hatte somit keine sportliche Bedeutung. Aber die FIA bestätigt auf Anfrage von 'Motorsport-Total.com', dass der Bonuspunkt vergeben worden wäre, hätte sie ein Fahrer aus den Top 10 erzielt. Allerdings hätte es nur einen halben Bonuspunkt gegeben.


Erklärt: Darum gab's (doch!) halbe Punkte!

Video wird geladen…

Paragrafenchaos nach dem Rennen: Warum es halbe Punkte gab, obwohl offiziell bereits nach einer Runde (statt der erforderlichen zwei) gewertet wurde. Weitere Formel-1-Videos

Denn im Artikel 6.4 sind zunächst alle WM-Punkte aufgelistet, die in der Formel 1 vergeben werden: 25 für den Sieger, einer für die schnellste Runde, und so weiter. Weiter unten im gleichen Artikel heißt es: Hat der Führende bei einem Rennabbruch mehr als zwei Runden, aber weniger als 75 Prozent der ursprünglich geplanten Distanz absolviert, werden die Punkte halbiert. Auch der für die schnellste Runde.

Spannend: In der TV-Übertragung wurde Masepin der "Fastest-Lap-Award" zugedacht. Auf der offiziellen Statistikseite der Formel 1 gibt's jedoch (zumindest bisher) keinen Eintrag für Spa. Ob Masepin die erste schnellste Runde seiner Karriere zumindest für die Statistik behalten darf, ist also noch nicht geklärt. Eine Anfrage dazu bei der FIA wurde bisher nicht beantwortet.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Der Startcrash mit Norris und Piastri in Austin - Bild für Bild
Der Startcrash mit Norris und Piastri in Austin - Bild für Bild
Foto zur News: F1: Grand Prix der USA (Austin) 2025
F1: Grand Prix der USA (Austin) 2025
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix der USA (Austin) 2025
F1: Grand Prix der USA (Austin) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix der USA (Austin) 2025
F1: Grand Prix der USA (Austin) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test

Foto zur News: Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!

Foto zur News: Der Tag, der die Formel 1 für immer veränderte
Der Tag, der die Formel 1 für immer veränderte
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Mexiko
Mexiko-Stadt
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Brasilien
Sao Paulo
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Las Vegas
Las Vegas
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige InsideEVs