• 27. August 2021 · 13:47 Uhr

Mick Schumacher in Spa mit Helmdesign-Hommage an Vater Michael

Mick Schumacher in den Helmfarben von Michael Schumacher: Der Weltmeister-Sohn erinnert in Spa an das Formel-1-Debüt seines Vaters im Jahr 1991

(Motorsport-Total.com) - Ein weißer Helm mit den Deutschland-Farben an den Seiten, einem blauen Farbtupfer mit weißen Sternen obendrauf und am Rand der schlichte Schriftzug "M. Schumacher": Mit einem solchen Helm hat Michael Schumacher 1991 beim Belgien-Grand-Prix in Spa sein Formel-1-Debüt gegeben. Und dieses Design griff dessen Sohn Mick Schumacher 30 Jahre später noch einmal auf.

Es ist eine Helmdesign-Hommage vom Sohn an den Vater, noch dazu für die Strecke, die schon zur aktiven Karriere Michael Schumachers als dessen "Wohnzimmer" bezeichnet wurde.

Doch auch Mick Schumacher verbindet vieles mit Spa-Francorchamps, "nicht zuletzt aufgrund der Geschichte meines Vaters", wie er sagt.

"Ich hatte hier aber selbst auch schon ein paar gute Rennen", meint Mick Schumacher weiter. Er verweist auf seine erste Poleposition und seinen ersten Rennsieg in der Formel-3-EM aus der Saison 2018. "Darauf folgten dann direkt weitere Siege." Und diese mündeten am Saisonende in Schumachers erstem großen Titelgewinn.

Was Spa für die Familie Schumacher bedeutet

Spa habe daher auch für ihn selbst große Bedeutung, sagt Mick Schumacher: "Also ja, die Strecke macht mir Spaß. Ich komme gerne hierher zurück. Der Kurs liegt ja unweit meiner Heimat. Es kommen immer viele Fans und Unterstützer hierher, und das seit Jahren. Es ist einfach ein großartiger Ort."

Foto zur News: Mick Schumacher in Spa mit Helmdesign-Hommage an Vater Michael

Mick Schumacher im Helmdesign seines Vaters Michael Schumacher beim Belgien-Grand-Prix 2021 Zoom Download

Mick Schumacher ist übrigens nicht der einzige Fahrer beim Belgien-Grand-Prix 2021, der auf ein Sonderdesign beim Helm zurückgreift: AlphaTauri-Fahrer Yuki Tsunoda erinnert an den tödlich verunglückten Formel-2-Fahrer Anthoine Hubert, Red-Bull-Fahrer Max Verstappen tritt bei seinem Quasi-Heimrennen (seine Mutter stammt aus Belgien) in Orange an.

Und schon 2017 hatte Mick Schumacher, wiederum in Spa, das erste Weltmeister-Auto seines Vaters für Demorunden um den legendären Kurs gesteuert. Seither hat der Sohn noch einige weitere frühere Formel-1-Autos von Michael Schumacher bewegt, darunter einen WM-Ferrari sowie erst kürzlich den Jordan 191 von 1991.

In Kürze erscheint zudem die Netflix-Doku "Schumacher", zu der nun ein Trailer veröffentlicht wurde.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten

Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1

Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!