• 27. August 2021 · 16:02 Uhr

F1 Spa 2021: Zweimal Les Combes bei Abflügen von Verstappen & Leclerc

Sowohl Max Verstappen als auch Charles Leclerc fliegen in Les Combes ab, beenden die Session vorzeitig - Verstappen sichert sich trotzdem Freitagsbestzeit

(Motorsport-Total.com) - Max Verstappen (Red Bull) hat sich am Freitag beim Grand Prix von Belgien zwar die Bestzeit gesichert, gleichzeitig aber mit einem Crash drei Minuten vor Schluss für ein vorzeitiges Ende des zweiten Freien Trainings auf dem Circuit de Spa-Francorchamps gesorgt. (ANZEIGE: Die Formel 1 live erlebst Du in Deutschland nur auf Sky. Entweder mit Sky Q oder ganz flexibel und ohne Receiver mit einem Sky-Ticket!)

Foto zur News: F1 Spa 2021: Zweimal Les Combes bei Abflügen von Verstappen #AND# Leclerc

Max Verstappen im Freitagstraining zum Grand Prix von Belgien in Spa 2021 Zoom Download

Der "halbe Lokalmatador" kam ausgangs Les Combes mit dem Heck ins Rutschen und krachte in die Barrieren. "Ich weiß nicht genau, was passiert ist. Ich habe das Heck verloren", sagt Verstappen. "Ein bisschen zu viel Übersteuern, ein bisschen zu stark korrigiert, schon steckst du in der Mauer."

Ansonsten sei es aber "definitiv ein positiver Start" gewesen. Seine Bestzeit von 1:44.472 Minuten reichte für P1, 0,041 Sekunden vor Valtteri Bottas und 0,072 Sekunden vor Lewis Hamilton. Die beiden Mercedes hatten in FT1 auf unterschiedliche Set-ups gesetzt und konträre Sektorenzeiten erzielt. Das glich sich in FT2 an: Im ersten und dritten Sektor war Hamilton um 0,1 Sekunden schneller, im zweiten Bottas um 0,2.

Grundsätzlich setzt Bottas trotzdem mehr auf "low Downforce". Er sagt: "Hat nicht so schlecht ausgesehen. Das Gefühl ist gut. Ich muss auf den Geraden überholen können. Daher sind der erste und dritte Sektor für mich wichtiger als der zweite. Aber wenn es regnet, wünschst du dir natürlich mehr Downforce."

Der Tag sei "okay" gewesen, sagt indes ein gut gelaunter Hamilton: "Das Wetter ist miserabel. Ein bisschen englisch! In der kurzen Zeit gab es nicht viel Wissen zu gewinnen. Wir sind trotzdem ein paar Runden gefahren. Es ist ganz schön schwierig, die Balance zu finden, und es ist durch Eau Rouge ziemlich wellig geworden."


Freitag Spa: Was steckt hinter der Russell-Story?

Video wird geladen…

Der Freitag in Spa/Belgien: Was steckt hinter der Story, dass George Russell als Mercedes-Fahrer feststeht, und wie ist das Training gelaufen? Weitere Formel-1-Videos

Vierter wurde Fernando Alonso (Alpine) vor Pierre Gasly (AlphaTauri). Letzterer bestätigte damit seine starke Form aus dem ersten Training. Lance Stroll (Aston Martin) wurde Sechster, Ungarn-Sieger Esteban Ocon (Alpine) trotz eines Drehers Siebter. Sebastian Vettel (Aston Martin) landete auf Rang acht, 0,864 Sekunden hinter der Tagesbestzeit.

Bereits 17 Minuten vor Schluss der Session war der Arbeitstag für Charles Leclerc (18./+2,323), der in Spa 2019 seinen ersten Grand Prix gewonnen hat, zu Ende. Der Ferrari-Fahrer hatte im ersten Sektor gerade eine neue persönliche Bestzeit aufgestellt, da verlor er ebenfalls ausgangs Les Combes die Kontrolle über sein Auto und krachte in die Reifenstapel.

Leclerc kam zunächst ins Übersteuern und konnte den Gegenpendler nicht richtig abfangen. In einem ungewöhnlich anmutenden Zwischenfall rutschte er mit moderater Geschwindigkeit und in günstigem Winkel von der Strecke. An eine Fortsetzung der Session, die per roter Flagge für 6:25 Minuten unterbrochen werden musste, war für ihn aber nicht zu denken.

"Der Unfall von Charles war nicht so toll", bedauert Ferrari-Teamchef Mattia Binotto. "So sind wir in FT2 nicht genug gefahren. Es war wahrscheinlich nu rein kleiner Fehler. Der Schaden am Auto ist überschaubar. Ist ja erst Freitag. Wir haben die ganze Nacht Zeit, das Auto für Samstag zu reparieren."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Audi-Designpräsentation in München
Audi-Designpräsentation in München
Foto zur News: Der erste Formel-1-Test für Cadillac in Imola
Der erste Formel-1-Test für Cadillac in Imola

Foto zur News: Audi: Das Formel-1-Design ab 2026
Audi: Das Formel-1-Design ab 2026

Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025

Foto zur News: Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Foto zur News: Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!
Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!

Foto zur News: Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?
Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?

Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Formel 1 App