• 01. August 2021 · 19:41 Uhr

Wolff verteidigt Hamiltons Solo-Start: "Zu 100 Prozent die richtige Entscheidung"

Toto Wolff hat die Entscheidung verteidigt, Lewis Hamilton beim Neustart auf Intermediates zu lassen: Der Brite war der einzige Fahrer im Grid

(Motorsport-Total.com) - Den Start in Indianapolis 2005 mit sechs Formel-1-Autos kennt jeder Fan, doch der Neustart in Ungarn am heutigen Sonntag toppte das Bild von damals noch einmal. Denn mit Lewis Hamilton stand diesmal nur ein einziges Fahrzeug im Grid, als die Ampel von Rot auf Grün sprang. Alle anderen noch im Rennen befindlichen Piloten waren hingegen an die Box gefahren.

Foto zur News: Wolff verteidigt Hamiltons Solo-Start: "Zu 100 Prozent die richtige Entscheidung"

Lewis Hamilton war der einzige, der sich beim Restart in den Grid stellte Zoom Download

Die Konkurrenz holte sich auf abtrocknender Strecke Slicks, während Hamilton als Erster auf Intermediates draußen geblieben war. "Ja, das war ein bisschen einsam", sagt Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff über diese kuriose Szene.

Zwar bog Hamilton nach dem Start ungefährdet als Erster in die erste Kurve ein, dennoch bezahlte der Brite diese Entscheidung teuer: Denn wenig später fuhr auch Hamilton zum Reifenwechsel an die Box und fand sich an letzter Stelle wieder.

Trotzdem verteidigt Wolff die Strategie: "Es war zu 100 Prozent die richtige Entscheidung, und dazu stehe ich", sagt er. "Am Ende des Tages musst du da draußen entscheiden und einschätzen, ob es trocken genug ist oder nicht. Ich dachte, dass es innerhalb von einer Runde nicht so auftrocknen könnte, wie es am Ende war", so der Österreicher.

"Das müssen wir so hinnehmen, dass der Ausgang falsch war. Aber die Entscheidung war richtig", sagt Wolff.

Denn Mercedes hatte ausgerechnet, dass Hamilton ohnehin Positionen verloren hätte, wenn er in die Box gefahren wäre. Denn weil die Mercedes-Box die erste in der Boxengasse ist, hätte Hamilton wohl mehrere Autos vorbeilassen müssen, um keine unsichere Freigabe zu riskieren. "Wir haben berechnet, dass wir als Sechster wieder rausgefahren wären", sagt Wolff.

Er weiß, dass man laut Volksmund hinterher immer schlauer ist. "Natürlich kann man im Nachhinein sagen, dass es falsch war. Aber zu diesem Zeitpunkt stehe ich zu 100 Prozent dazu", sagt er. "Ich denke nicht, dass es ein Fehler war."


Vettel disqualifiziert, Ocon Sieger in Ungarn!

Video wird geladen…

Ocon gewinnt, Vettel verliert seinen zweiten Platz: Der Grand Prix von Ungarn war das bisher verrückteste Rennen der Formel-1-Saison 2021! Weitere Formel-1-Videos

Zumal Mercedes auch mit der Entscheidung das Rennen noch hätte gewinnen können. Denn Hamilton befand sich später im Rennen wieder auf Siegkurs, bis er von Fernando Alonso aufgehalten wurde. "Dadurch hat Esteban [Ocon] das Rennen gewonnen, und das ist gut."

"Und vielleicht ist es Karma", sagt Wolff nach dem Startunfall zwischen Valtteri Bottas und den beiden Red Bull. "Vielleicht hatten wir die vollen 25 Punkte heute nicht verdient."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Foto zur News: Sonderdesign von Williams für den Grand Prix der USA in Austin
Sonderdesign von Williams für den Grand Prix der USA in Austin

Foto zur News: Aston-Martin-Speziallackierung für das Rennen in Austin
Aston-Martin-Speziallackierung für das Rennen in Austin

Foto zur News: Racing-Bulls-Sonderlackierung für den US-Grand-Prix in Austin
Racing-Bulls-Sonderlackierung für den US-Grand-Prix in Austin

Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test

Foto zur News: Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!

Foto zur News: Der Tag, der die Formel 1 für immer veränderte
Der Tag, der die Formel 1 für immer veränderte
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!