• 18. Juli 2021 · 07:40 Uhr

Sebastian Vettel: Warum er gegen Alonso keine Chance hatte

Sebastian Vettel konnte sich im Silverstone-Sprint um zwei Positionen verbessern, Fernando Alonso erwies sich dann aber als unüberwindbares Hindernis

(Motorsport-Total.com) - Für Sebastian Vettel verlief das erste Sprintqualifying der Formel 1 erfolgreich. Der Aston-Martin-Pilot konnte sich innerhalb der 17 Runden um zwei Positionen verbessern und nimmt den Grand Prix am Sonntag nun von Platz acht aus in Angriff. Lange sah es so aus, als ob er noch eine Position gewinnen könnte, doch an Fernando Alonso biss sich Vettel die Zähne aus.

Foto zur News: Sebastian Vettel: Warum er gegen Alonso keine Chance hatte

Bei Fernando Alonso war Schluss mit Vettels Aufholjagd Zoom Download

"Ich hing am Ende fest, aber Fernando hat gut verteidigt", sagt der Deutsche. "Er war an den entscheidenden Stellen schneller als ich, von daher war es schwierig, ihm zu folgen." Man konnte sehen, dass Alonso etwa im schnellen Bereich von Maggotts und Becketts schneller war, sodass Vettel auf der Hangar-Geraden keine Chance zum Angriff hatte.

"Ich hatte noch gedacht, dass er mit seinen Reifen ein paar Probleme mehr bekommen würde", aber die Softreifen des Alpine-Piloten hielten bis zum Ende.

Alonso hatte während des Sprints mit einigen umstrittenen Manövern auf sich aufmerksam gemacht. Immer wieder fuhr der Spanier Zickzack-Linien, um sich zu verteidigen - auch gegen Vettel. Doch der sieht das nicht so eng: "Ich denke, es war okay", sagt er.


F1-Sprint: So hat Verstappen die Premiere gewonnen

Video wird geladen…
00:01
00:00
 
The content in this video requires age verification.

Max Verstappen hat sich beim F1-Sprint beim Grand Prix von Großbritannien die Poleposition gesichert. Weitere Formel-1-Videos

Gewundert hat es ihn nur, dass Alonso seine Manöver teilweise spät in der Bremszone noch fuhr. "So spät sollte er das nicht machen. Ich wäre ohnehin nicht wirklich dahin gefahren, von daher war das etwas unnötig. Das hat mich verwirrt. Ich weiß nicht, was das sollte."

Am Ende konnte Vettel aber mit dem Ergebnis leben. "Es war okay", sagt der Deutsche über den Sprint. Etwas gelernt haben, will er dabei aber nicht: "Das Wichtigste für Sonntag haben wir bereits am Morgen gelernt. Morgen ist es etwas Anderes, weil wir Boxenstopps haben werden, was eine Menge ändern wird."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ältesten Rekordhalter der Formel 1
Die ältesten Rekordhalter der Formel 1
Foto zur News: Charles Leclerc holt nur fünf Siege aus 27 Poles
Charles Leclerc holt nur fünf Siege aus 27 Poles

Foto zur News: Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
2. Tag

Foto zur News: Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
1. Tag

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Italien
Monza
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Aserbaidschan
Baku
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke erzielte das Toyota-Team am 03.03.2002 seinen ersten WM-Punkt?

Anzeige InsideEVs