• 18. Juli 2021 · 15:37 Uhr

Daniel Ricciardo: Weniger Bremsen, das ist gut für mich

Warum Daniel Ricciardo seine Silverstone-Form als Fortschritt wertet, sich aber noch nicht zu sicher sein will - Was McLaren-Teamchef Andreas Seidl dazu sagt

(Motorsport-Total.com) - Er bewerte seine Silverstone-Leistung bisher "definitiv positiv", sagt Daniel Ricciardo. Und das ist keine Überraschung: Erstmals seit vielen Wochen war er im Qualifying zum Großbritannien-Grand-Prix praktisch gleich schnell wie sein McLaren-Teamkollege Lando Norris. In Q3 trennten die beiden gerade einmal 0,002 Sekunden, Ricciardo wurde Siebter hinter Norris.

Foto zur News: Daniel Ricciardo: Weniger Bremsen, das ist gut für mich

Daniel Ricciardo im McLaren MCL35M auf dem Silverstone Circuit Zoom Download

Ricciardo wertet das als Erfolg und scherzt: "Ich glaube, so häufig hat man mir noch nie zu einem Qualifying gratuliert!"

Aber ist das jetzt auch die lang ersehnte Trendwende hin zum Besseren? Zur Erinnerung: Seit Barcelona hat Ricciardo das McLaren-Teamduell gegen Norris im Qualifying nicht mehr gewonnen, liegt mit 3:7 deutlich zurück im internen Vergleich. Im Rennen war der Australier sogar erst einmal besser klassiert als sein britischer McLaren-Kollege.

Ricciardo: Echter Aufwärtstrend?

Deshalb gibt sich Ricciardo vorsichtig zurückhaltend. Er würde sich "natürlich wünschen", der Aufwärtstrend setze jetzt ein. "Aber: Ich muss eher mal sagen können, ein paar solcher Wochenenden hingelegt zu haben." Er wolle erst auf unterschiedlichen Strecken konkurrenzfähig sein, ehe er Brief und Siegel gebe auf seine Formsteigerung.

"Als nächstes", sagt Ricciardo, "kommt Budapest, eine ganz andere Strecke, mit viel Abtrieb, mehr Bremsen, mehr Kurven, technisch. Wenn ich es auch dort auf die Reihe kriege, dann kann ich die Frage wahrscheinlich mit mehr Selbstvertrauen beantworten und der Welt sagen, dass ich zurück bin."


Lewis vs Max: "Meinungen sind wie Arschlöcher ..."

Video wird geladen…

Der Crash des Jahres: Lewis Hamilton schießt Max Verstappen ins Krankenhaus - und gewinnt trotzdem den Grand Prix. Weitere Formel-1-Videos

Vorerst müsse er auch vermuten, dass ihm Silverstone als flüssiger Kurs wohl entgegenkomme. "Die Strecke macht mir Spaß und wir haben am Freitag gut begonnen, mit einem guten Auto. Wir mussten gar nicht viel umbauen beim Set-up", erklärt Ricciardo.

Große Analyse erst nach dem Rennwochenende

"Es ist uns auch gelungen, das Vertrauen ins Fahrzeug hin zum Qualifying zu steigern. Also ja, ich fühle mich ziemlich wohl. Das hilft natürlich. Und es wird weniger gebremst auf dieser Strecke." Letzteres scheint eines der großen Defizite zu sein, das Ricciardo im Vergleich zu Norris hat, denn Norris kennt die McLaren-Charakteristik besser und bremst mit mehr Vertrauen ins Auto.

So oder so: Ricciardo plädiert auf Abwarten. "Es ist bisher recht stressig an diesem Wochenende. Ich hatte noch keine Zeit für eine vollumfängliche Analyse. Die nehmen wir dann nach dem Grand Prix vor."

Seidl erkennt Kampfgeist bei Ricciardo

McLaren-Teamchef Andreas Seidl aber zeigt sich schon jetzt angetan von Ricciardo und dessen Auftreten in Silverstone: "Ich freue mich für Daniel und das Team um ihn herum. Er hatte einen guten Freitag und ein starkes Qualifying."

"Er sprüht regelrecht vor Energie und Positivität, da waren die jüngsten Wochen sehr anspruchsvoll für ihn. Jetzt aber hat er es auf den Punkt gekriegt."

"Schön war aber auch zu sehen, wie er trotzdem noch nicht zufrieden war, weil er mehr wollte. Das hat mir gefallen", sagt Seidl. Dieser Kampfgeist habe ihm imponiert. "Denn das zeigt, er gibt sich nicht einfach zufrieden mit dem, was er erreicht hat, sondern er will noch mehr."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Mick Schumacher testet IndyCar in Indianapolis
Mick Schumacher testet IndyCar in Indianapolis
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025

Foto zur News: Haas-Sonderlackierung zum Heimrennen in Austin
Haas-Sonderlackierung zum Heimrennen in Austin

Foto zur News: Formel-1-Fahrer mit über 300 Rennstarts
Formel-1-Fahrer mit über 300 Rennstarts

Foto zur News: Von Fangio bis Senna: Die peinlichen Patzer der Formel-1-Legenden
Von Fangio bis Senna: Die peinlichen Patzer der Formel-1-Legenden
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Foto zur News: Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!

Foto zur News: Der Tag, der die Formel 1 für immer veränderte
Der Tag, der die Formel 1 für immer veränderte

Foto zur News: Wie Mercedes auf der Angststrecke Singapur gewinnen konnte
Wie Mercedes auf der Angststrecke Singapur gewinnen konnte
f1 live erleben: hier gibt's tickets
USA
Austin
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Mexiko
Mexiko-Stadt
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Brasilien
Sao Paulo
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke fand 1986 der Großer Preis von Großbritannien statt?