• 17. Juli 2021 · 14:00 Uhr

F1-Training Silverstone 2021: Verstappen Schnellster, Hamilton P8

Max Verstappen und die beiden Ferraris landeten im abschließenden Training vor dem ersten Sprint der Formel-1-Geschichte auf den ersten drei Plätzen

(Motorsport-Total.com) - Die Spannung steigt vor dem ersten Sprint der Formel-1-Geschichte ab 17:25 Uhr deutscher Zeit live im Ticker. Im Abschlusstraining (FT2) am Samstagnachmittag hatten die Fahrer und Teams Gelegenheit, sich auf das 17-Runden-Rennen vorzubereiten. Dementsprechend standen bei den meisten Fahrern Longruns auf dem Programm.

Max Verstappen

Max Verstappen fuhr Bestzeit im zweiten Freien Training in Silverstone Zoom Download

Die Bestzeit sicherte sich Max Verstappen (Red Bull) in 1:29.902 Minuten. Zum Vergleich: Im Qualifying am Freitagabend hatte Lewis Hamilton (Mercedes) eine Bestzeit von 1:26.134 Minuten erzielt. Das zeigt deutlich, dass der Fokus auf den Renntrimm im Vordergrund stand (an diesem Wochenende kein klassisches Qualifying mehr).

Verschiedene Reifenmischungen ausprobieren, deren Verschleiß feststellen, das Set-up nochmal feintunen: Die absoluten Bestzeiten spielten im zweiten Freien Training beim Grand Prix von Großbritannien keine Rolle. So sind auch die erzielten Platzierungen nicht zwingend repräsentativ für das Kräfteverhältnis.

Aston-Martin-Teamchef Otmar Szafnauer hatte zwar vor der Session angekündigt, dass er davon ausgeht, dass der Sprint mit dem Soft gefahren wird. Doch Hamiltons Longrun auf dem Soft war im Schnitt deutlich langsamer als jener von Verstappen zur gleichen Zeit auf dem Medium. Insofern ist wohl unwahrscheinlich, dass am Abend wirklich alle auf Soft starten.

"Man weiß nicht genau, wer wie viel Sprit drinnen gehabt hat", sagt Mercedes-Teamchef Toto Wolff im Interview mit dem 'ORF'. "Sondern du kannst nur die eigenen Piloten und auch die anderen Teams jeweils den einen mit dem anderen vergleichen. Und da schaut es knapp aus zwischen Soft und Medium."


21:00 Uhr: Die Analyse des ersten Sprints der F1-Geschichte!

Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

"Ich glaube, selbst vorne könnte der rote ein guter Reifen sein. Weil jetzt sind wir zwölf oder 13 Runden gefahren, und das war sehr stabil. Also es würde mich nicht wundern, wenn viele auf dem roten fahren. Aber ich kann mich auch irren."

Hinter Verstappen landeten die beiden Ferrari-Piloten Charles Leclerc und Carlos Sainz mit 0,375 beziehungsweise 0,605 Sekunden Rückstand. Esteban Ocon (Alpine) wurde Vierter, Sergio Perez (Red Bull) Fünfter. Hamilton sicherte sich den achten Platz (vor Valtteri Bottas), hatte aber bereits 1,229 Sekunden Rückstand auf die Spitze.

Aston Martin wählte eine konservative Herangehensweise ans Training. Sebastian Vettel stand am Ende auf P17, Lance Stroll wurde 18. Langsamer waren nur noch die beiden Haas-Piloten Nikita Masepin und Mick Schumacher. Schumacher blieb diesmal um eineinhalb Sekunden hinter seinem Teamkollegen zurück.

VISTA Las Vegas 2023 Formel-1-VIP-Tickets kaufen
Anzeige

Fotos & Fotostrecken

Formel 1 2023 in Spanien: Das Wichtigste zum Samstag
Formel 1 2023 in Spanien: Das Wichtigste zum Samstag
F1: Grand Prix von Spanien 2023
F1: Grand Prix von Spanien 2023
Samstag

Formel 1 2023 in Spanien: Das Wichtigste zum Freitag
Formel 1 2023 in Spanien: Das Wichtigste zum Freitag

F1: Grand Prix von Spanien 2023
F1: Grand Prix von Spanien 2023
Freitag

Michael Schumacher: Die Ferrari-Jahre
Michael Schumacher: Die Ferrari-Jahre
Anzeige
Formel1.de auf YouTube

Formel-1-Quiz

Zum wievielten Mal wurde Ayrton Senna 1991 Weltmeister?

Top-Motorsport-News

Vorerst kein Mindestreifendruck: Alle Details zum finalen DTM-Reglement 2023
DTM - Vorerst kein Mindestreifendruck: Alle Details zum finalen DTM-Reglement 2023

DENSO & Toyota veranstalten spezielles Live-Event vor 24h von Le Mans
WEC - DENSO & Toyota veranstalten spezielles Live-Event vor 24h von Le Mans

Ott Tänak: M-Sport "muss arbeiten", um den Ford auf Schotter besser zu machen
WRC - Ott Tänak: M-Sport "muss arbeiten", um den Ford auf Schotter besser zu machen

Alex Marquez: "Honda-Fahrstil schränkt mich noch ein"
MotoGP - Alex Marquez: "Honda-Fahrstil schränkt mich noch ein"
Formel 1 App

Folge Formel1.de