• 05. Juli 2021 · 14:17 Uhr

Mercedes: Haben uns die Probleme "selbst eingebrockt"

Andrew Shovlin analysiert, dass sich Mercedes in Österreich bereits am Samstag jede echte Chance verbaute, Red-Bull-Konkurrent Max Verstappen herauszufordern

(Motorsport-Total.com) - Mit dem fünften Sieg in Folge verpasste Red Bull Mercedes beim Grand Prix von Österreich eine weitere Ohrfeige. Max Verstappen baute seine WM-Führung gegen Lewis Hamilton auf 32 Punkte aus, während der amtierende Weltmeister nach einem Schaden am Heck des Autos nicht über Platz vier hinauskam.

Foto zur News: Mercedes: Haben uns die Probleme "selbst eingebrockt"

Lewis Hamilton und Valtteri Bottas konnten in Österreich nicht das Optimum erreichen Zoom Download

Mercedes-Teamkollege Valtteri Bottas stand als Zweiter auf dem Podest. Zufrieden sei das Team mit dem Ergebnis aber freilich nicht, weiß der leitende Renningenieur Andrew Shovlin: "Ich denke, wir wären mit einem zweiten und einem dritten Platz zufrieden gewesen, was realistischerweise das Beste war, was wir hätten erreichen können."

Um Verstappen die Stirn bieten zu können, habe man sich bereits am Samstag jede echte Chance verbaut, analysiert Shovlin weiter. "Mit dem schlechten Qualifying haben wir uns unsere Probleme ein wenig selbst eingebrockt. Das machte es sehr, sehr schwierig, Max auch nur ansatzweise herauszufordern", so der Brite.

Doch selbst unter besseren Vorzeichen wäre es gegen Verstappen schwer geworden: "Ich denke, in Wirklichkeit war seine Pace zu stark. Unser Auto hat nicht gut funktioniert und dann hatten wir noch einen Schaden bei Lewis, der auch einige Aero-Bauteile betraf. Das kostete ihn eine Menge Leistung und warf ihn letztendlich vom zweiten auf den vierten Platz zurück", sagt der Mercedes-Ingenieur.


Fotostrecke: Spielberg 2: Fahrernoten der Redaktion

Im Qualifying unterlag das Team sowohl beiden Red-Bull-Fahrern als auch McLaren-Pilot Lando Norris, der auch im ersten Stint des Rennens die meiste Zeit vor Hamilton und Bottas fuhr. Als Hamilton Norris in Runde 20 überholte, um Platz zwei zu übernehmen, betrug der Rückstand auf Verstappen bereits über neun Sekunden.

Die Probleme folgten auf einen beeindruckenden Freitag für Mercedes, als man das zweite Freie Training mit einer Doppelführung beendete. Doch Shovlin erklärt, dass die weichste Reifenmischung in Österreich (C5) am Samstag bei wärmeren Bedingungen für Mercedes nicht so gut funktionierte wie noch am Freitag.


Verstappen-Sieg & Strafen-Zoff: So siehts Montoya!

Video wird geladen…

Erhitzte Gemüter nach Spielberg: Warum Michael Masi in der Kritik steht und was unser neuer Experte Juan Pablo Montoya dazu sagt. Weitere Formel-1-Videos

"Wir waren hier im Allgemeinen nicht besonders stark", hält der Brite fest. "Das sieht man nicht so sehr an dem Abstand zu Red Bull, sondern wie sehr wir wirklich unter Druck von McLaren standen. Wir haben in den beiden Rennen hier keine wirklichen Fortschritte gemacht. Das ist also eine Sache, die man längerfristig betrachten muss."

"Außerdem hat uns die sehr weiche Mischung des C5 bei den heißen Bedingungen am Samstag nicht so viel gebracht wie am Freitag. Das ist eine weitere Frage. Man kann nicht wirklich sagen, dass wir etwas falsch gemacht hätten, aber wenn man sich anschaut, wie die Performance-Reihenfolge war, müssen wir zugeben, dass es etwas gab, das wir nicht richtig gemacht haben", resümiert Shovlin.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1985
Die Autos der Formel-1-Saison 1985
Foto zur News: Nach fünf Rennen noch ohne Punkte: Die F1-Bilanz der vergangenen Jahre
Nach fünf Rennen noch ohne Punkte: Die F1-Bilanz der vergangenen Jahre

Foto zur News: WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben

Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Die Autos der Formel-1-Saison 1995

Foto zur News: Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde
Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt
DTM - "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt

Foto zur News: WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung
WEC - WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige motor1.com