• 03. Juli 2021 · 13:02 Uhr

F1-Training Österreich 2021: Überlegene Bestzeit für Verstappen!

Findet Mercedes darauf noch eine Antwort? Max Verstappen hat im dritten Freien Training in Spielberg eine herausragende Bestzeit gesetzt ...

(Motorsport-Total.com) - Max Verstappen, vor einer Woche Sieger des Grand Prix der Steiermark, hat im Abschlusstraining zum Grand Prix von Österreich in Spielberg Bestzeit erzielt und damit seine Favoritenstellung auf dem Red-Bull-Ring untermauert. Der Red-Bull-Pilot setzte sich im dritten Freien Training 0,538 Sekunden vor Valtteri Bottas und 0,686 Sekunden vor Lewis Hamilton (beide Mercedes) durch.

Foto zur News: F1-Training Österreich 2021: Überlegene Bestzeit für Verstappen!

Max Verstappen sicherte sich die Bestzeit im dritten Freien Training in Spielberg Zoom Download

Der große Abstand muss aber noch nicht zwangsläufig ein Indikator für das Qualifying sein, das um 15:00 Uhr Ortszeit beginnt. "Ich glaube, die fahren mit einem Motorenmodus mit weniger Power", sagt Red-Bull-Teamchef Christian Horner im Interview mit 'ServusTV' und hält fest: "Der Großteil des Abstands kommt von den ersten drei Geraden."

"Ich hoffe wirklich, dass das das wahre Bild ist. Aber ich denke, Mercedes hat für das Qualifying noch ein paar Reserven", erklärt Horner. Ganz das wahre Bild war das Ergebnis wohl nicht: Hamilton wurde seine eigentliche Bestzeit von 1:04.994 Minuten wegen Tracklimits in Kurve 10 gestrichen. Sonst wäre er bis auf 0,403 Sekunden an Verstappen dran gewesen.

Trotzdem glaubt Red-Bull-Motorsportkonsulent Helmut Marko: "Der Vorsprung ist eindrucksvoll. Ich glaube, die höheren Temperaturen kommen uns entgegen. Wir sind optimistisch, mit Max auf die Poleposition fahren zu können", sagt er im Interview mit 'ServusTV' und ergänzt: "Die gestrige Schwäche mit dem Softreifen hatte verschiedene Ursachen. Aber ich würde sagen, die haben wir behoben."

Zum Thema:
F1-Paddock LIVE: Der Samstag in Spielberg


F1-Session LIVE: Das Qualifying in Spielberg


F1-Analyse LIVE: Beginn um 19:00 Uhr


Ist die Strafe gegen Vettel nicht total unfair?

Video wird geladen…

Während des Livestreams flatterten gleich drei Urteile von der FIA rein, die wir analysieren mussten: Ist die Strafe gegen Vettel wirklich gerecht? Weitere Formel-1-Videos

Für eine der Szenen des Vormittags sorgte AlphaTauri-Rookie Yuki Tsunoda, als er in den beiden Zielkurven ins Straucheln geriet, sein Auto in der Auslaufzone aber spektakulär abfangen konnte. Tsunoda war allerdings erneut recht schnell unterwegs und belegte unterm Strich den zwölften Platz; sein Teamkollege Pierre Gasly wurde Vierter.

"Er ist zu schnell reingefahren, ganz einfach", erklärt Teamchef Franz Tost im 'ORF' Tsunodas Ausritt. "Er war vorher schon am Limit. Und die Kurve verträgt mit unserem Auto unter den Bedingungen nicht mehr. Da dreht man sich dann, beziehungsweise gibt es dann ein 'Snap-Oversteer'. Da muss er sich zusammenreißen, weil er das Limit überfahren hat."

Insgesamt habe AlphaTauri "leider nach wie vor Untersteuerungsprobleme, vor allem Yuki in Kurve 1. Auch bei Pierre bin ich mit dem Fahrverhalten noch nicht zufrieden. Da haben wir noch einiges an Arbeit vor uns. Wir müssen die höheren Temperaturen unter Kontrolle bringen, damit wir für das Qualifying gerüstet sind", sagt Tost.

Eine der großen Überraschungen des Vormittags war Antonio Giovinazzi (Alfa Romeo) mit dem fünften Platz, der nahtlos an das starke FT1-Ergebnis von Kimi Räikkönen am Freitag (6.) anknüpft. Sechster wurde Carlos Sainz (Ferrari) vor Fernando Alonso (Alpine), Charles Leclerc (Ferrari) und Sergio Perez (Red Bull/+0,898).

Sebastian Vettel war zwar um 0,004 Sekunden schneller als Lance Stroll, Platz zehn war für ihn aber das Höchste der Gefühle. Nach P4/5 für Aston Martin am Freitag eine kleine Enttäuschung. Und Mick Schumacher wurde 18. Immerhin: Seinen Haas-Teamkollegen Nikita Masepin ließ er um 0,211 Sekunden hinter sich.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Die Autos der Formel-1-Saison 1995

Foto zur News: Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde
Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde

Foto zur News: Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Formel-1-Quiz

Wie viele Triples (Poles, schnellste Runde, Sieg) erzielte Jackie Stewart in der Formel 1?

1 3 7 4
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt
DTM - "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt

Foto zur News: WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung
WEC - WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
AnzeigeFormel-1 Tickets 2025 kaufen