• 27. Juni 2021 · 10:41 Uhr

Pierre Gasly: Erstmals mit einem Reifensatz durch Q2 gekommen

Pierre Gasly unterstrich im Qualifying in Spielberg seine herausragende Form und fuhr in Reihe drei, nur die Power-Unit macht Sorgen

(Motorsport-Total.com) - Für Pierre Gasly und AlphaTauri war das Qualifying zum Steiermark-Grand-Prix der Formel 1 ein voller Erfolg. Zum zweiten Mal an den vergangenen drei Wochenenden schafften es sowohl Gasly als auch Teamkollege Yuki Tsunoda in Q3, wenngleich der Japaner wegen eines Vorfalls mit Valtteri Bottas Strafe drei Plätze zurückgestuft wurde und nur von Platz elf startet.

Foto zur News: Pierre Gasly: Erstmals mit einem Reifensatz durch Q2 gekommen

Pierre Gasly bestätigt beim Formel-1-Qualifyig in Spielberg seine Form Zoom Download

Gasly aber wird das Rennen von Platz sechs aus in Angriff nehmen und untermauerte seine derzeit fantastische Form. Im teaminternen Qualifying-Duell steht es 8:0 für den Franzosen, in Spielberg landete er in der Zeitenliste direkt hinter Red-Bull-Pilot Sergio Perez, dessen Cockpit Gasly gerne wiederbekommen würde und der das zuletzt auch deutlich machte.

"Ich bin wirklich glücklich, dass wir dort stehen. Wir wussten, dass es kein einfacher Tag wird, nachdem wir das zweite Training verpasst haben", erklärt Gasly. Am Freitagnachmittag konnte der 25-Jährige wegen eines Problems an der MGU-K der Power-Unit keine einzige Runde drehen. Umso höher ist seine Leistung im Qualifying einzuordnen.

Gasly: Wir leisten einfach gute Arbeit

So musste AlphaTauri das gesamte Programm, das eigentlich für das zweite Freie Training gedacht war, am Samstagmorgen abspulen. Im Qualifying gelang dem Team und Gasly dann ein kleiner Meilenstein. "Wir haben es mit nur einem Reifensatz in Q2 in Q3 geschafft. Das ist uns nie zuvor gelungen. Das zeigt einfach, welch gute Arbeit wir leisten", strahlt Gasly.


Mercedes attackiert McLaren, ohne Chance gegen RBR

Video wird geladen…

Im FT3 sah Hamilton wie der Favorit aus, im Quali hat's Verstappen gedreht. Wie, das haben wir analysiert. Plus: Wolffs Ohrfeige gegen McLaren. Weitere Formel-1-Videos

Dabei ist Rang sechs in Spielberg nicht einmal sein bestes Quali-Ergebnis in diesem Jahr. In Baku etwa war er bereits Vierter, in Bahrain und Imola jeweils Fünfter. Die Konstanz ist Trumpf bei Gasly. "Auf eine Runde kann ich wirklich pushen und eine gute Performance aus dem Auto herausholen. Aber sonntags haben wir beim Reifenabbau noch etwas zu kämpfen", erklärt Gasly.

Einziger Wermutstropfen ist das Thema Power-Unit. Nach den Problemen im zweiten Training entschied sich das Team dazu, die MGU-K zu tauschen. Gasly erhielt bereits die dritte neue in diesem Jahr und hat damit schon am achten von mutmaßlich 23 Wochenenden das erlaubte Limit erreicht. Die nächste neue MGU-K würde eine Strafversetzung nach sich ziehen.

Die streikende Komponente soll jetzt genauer untersucht werden, danach wird entschieden, ob sie im Saisonverlauf noch eingesetzt werden kann. "Wenn wir sie wieder einsetzen können, mache ich mir keine Sorgen. Aber momentan habe ich noch nicht alle Antworten. Wir müssen abwarten, wenn wir nach dem Wochenende alle Details kennen", sagt Gasy.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Formel-1-Datenexperte Kevin Hermann analysiert, warum McLaren trotz zweier...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Foto zur News: Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1

Foto zur News: Austin: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Austin: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix der USA (Austin) 2025
F1: Grand Prix der USA (Austin) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test

Foto zur News: Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Formel 1 App