• 22. Juni 2021 · 13:15 Uhr

Andreas Seidl erklärt: Darum gab es bei McLaren keine Teamorder

Beim Frankreich-GP zog Lando Norris recht einfach an Daniel Ricciardo vorbei, doch eine Teamorder lag nicht vor, betont Teamchef Andreas Seidl

(Motorsport-Total.com) - McLaren machte beim Frankreich-GP der Formel 1 in Le Castellet seinem Ruf als Rennmaschine wieder einmal alle Ehren. Für Lando Norris und Daniel Ricciardo ging es von den Startplätzen acht und zehn bis auf die Plätze fünf und sechs nach vorne. Die Pace am Sonntag war von beiden Fahrern exzellent, die Strategien zahlten sich aus.

Foto zur News: Andreas Seidl erklärt: Darum gab es bei McLaren keine Teamorder

Lando Norris und Daniel Ricciardo zeigten in Le Castellet ein starkes Rennen Zoom Download

Während Ricciardo bereits nach 16 Runden an die Box kam, entschied sich McLaren bei Norris zu einem längeren ersten Stint. Erst nach 24 Runden tauschte der 21-Jährige seine Mediums gegen harte Reifen. Mit den deutlich besseren Pneus pflügte er anschließend durch das Feld.

In der 33. Runde zog Norris auch an Ricciardo vorbei, der Australier wehrte sich dabei nicht groß. Eine Teamorder gab es aber nicht, versichert Teamchef Andreas Seidl. "Solange sie um Positionen kämpfen und es keinen klaren Unterschied in der Strategie gibt, lassen wir sie fahren. Diese Vereinbarung haben wir mit beiden Fahrern", sagt Seidl.

Dabei seien jedoch gewisse Spielregeln einzuhalten, die allerdings nicht schwierig zu verstehen seien. "Es ist recht simpel: berührt euch nicht! Aber klar ist auch, wenn es einen Grund für einen enormen Unterschied bei der Pace gibt, dann würden wir uns das Leben nicht grundlos erschweren", sagt er.


Fotostrecke: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Beim Überholmanöver von Norris gegen Ricciardo hätten beide Fahrer vorbildlich reagiert. "Es war klar, dass Lando einen Vorteil von zehn Runden frischeren Reifen hat. Daniel hat es Lando dann auch nicht sehr schwer gemacht, ihn zu überholen", schildert Seidl.

Insgesamt sei der Plan für das Rennen voll aufgegangen, jubelt Seidl. "Das Strategieteam hat mit beiden Entscheidungen voll ins Schwarze getroffen. Das Ziel war ganz klar, auf Platz fünf und sechs zu landen. Und wie das Team die Strategien ausgeführt hat, konnten wir das dann auch erreichen", lobt er.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Die Autos der Formel-1-Saison 1995

Foto zur News: Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde
Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde

Foto zur News: Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt
DTM - "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt

Foto zur News: WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung
WEC - WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

AnzeigeFormel-1 Tickets 2025 kaufen