• 01. Juni 2021 · 14:17 Uhr

Haas-Team vor Baku: "Unsere Erwartungen sind nicht sehr hoch"

Haas backt auch vor dem nächsten Rennen in Baku wieder kleinere Brötchen: Die Fahrer sollen wieder lernen und bringen erste Vorerfolge aus der Formel 2 mit

(Motorsport-Total.com) - Haas-Teamchef Günther Steiner kann die Platte eigentlich vor jedem Rennen auflegen: "Unsere Erwartungen sind nicht sehr hoch", sagt er vor dem anstehenden Formel-1-Wochenende in Baku. Er weiß, dass seinem Team erneut ein schwieriger Grand Prix bevorstehen wird - wie bei den weiteren verbleibenden Rennen.

Mick Schumacher, Nikita Masepin

Für die Haas-Piloten dürfte es mal wieder nur ums Ankommen gehen Zoom Download

"Unsere Performance wird nicht groß anders sein als in Monaco, aber wir freuen uns darauf und wollen das Bestmögliche herausholen", sagt er. Für Mick Schumacher und Nikita Masepin gibt es aber wie immer nur das eine Ziel. "Für sie ist es die gleiche alte Leier: Sie müssen Erfahrung sammeln und alle Tücken der Strecke kennenlernen, um für die Zukunft gerüstet zu sein", so Steiner.

Erfahrung besitzen die beiden Piloten auf der Strecke aber durchaus. 2019 waren sie mit der Formel 2 in Aserbaidschan zu Gast und holten sogar beide Punkte - obwohl es für sie jeweils erst das zweite Rennwochenende in der Serie war.

"Ich kam eigentlich ganz gut damit zurecht", sagt Schumacher, der im Sprintrennen von weit hinten noch auf Platz fünf nach vorne fahren konnte. Im Hauptrennen hatte sich der Deutsche jedoch ausgangs von Kurve 16 gedreht und schied aus. "Aber im Sprintrennen haben wir das von hinten wieder aufgeholt", sagt er.


Vettel & Schumacher: So ist Monaco gelaufen!

Video wird geladen…

Vettel & Schumacher: So ist Monaco gelaufen!

Wir analysieren, wie Sebastian Vettel sogar Hamilton ausgetrickst hat und warum Mick Schumacher hinter Masepin ins Ziel gekommen ist. Weitere Formel-1-Videos

Mit Monaco will er Baku aber nicht vergleichen: "Es ist komplett anders", sagt Schumacher. Baku ist deutlich breiter und deutlich schneller als der Stadtkurs von Monte Carlo. "Es ist ein Rennen, in dem eine Menge passieren kann. Das haben wir in den vergangenen Jahren gesehen."

"Das ist eine Strecke, auf der sich Möglichkeiten ergeben. Und wenn du am richtigen Ort bist, kannst du enorm davon profitieren", sagt er weiter. "Und das ist unser Ziel. Wir sollten offen in dieses Rennen gehen und die Möglichkeiten nutzen, die sich uns bieten."

Teamkollege Nikita Masepin dürfte mit etwas gestiegenem Selbstvertrauen nach Baku reisen. Der Russe erlebte in Monaco ein fehlerfreies Wochenende und möchte das in Aserbaidschan wiederholen: "So ein Wochenende habe ich gebraucht", sagt er. "Ich war sehr zufrieden mit der Arbeit mit dem Team und freue mich darauf, das Momentum mitzunehmen."


Virtuelle Onboard-Runde: Baku City Circuit

Video wird geladen…

Virtuelle Onboard-Runde:  Baku City Circuit

Fahre onboard auf einer virtuellen Runde über den Baku City Circuit in Aserbaidschan mit. Weitere Formel-1-Videos

Vor zwei Jahren hatte der Russe als Achter seine ersten Formel-2-Punkte in Baku geholt. "Ich hatte dort eine gute Erfahrung, auch wenn es gerade am Beginn meiner Karriere dort war", sagt er. Im Sprintrennen schied er jedoch aus, nachdem er in eine Massenkollision verwickelt war.

"In Baku braucht man definitiv Vertrauen in sein Auto", sagt er. "Damals habe ich das gerade aufgebaut. Jetzt bin ich deutlich bereiter für die Herausforderung. Und dass ich die Strecke schon kenne, ist ein Vorteil."

VISTA Las Vegas 2023 Formel-1-VIP-Tickets kaufen

Aktuelles Top-Video

Quali: So entscheidet die FIA im Mercedes-Zoff!
Quali: So entscheidet die FIA im Mercedes-Zoff!

Die Kollision zwischen George Russell und Lewis Hamilton im Qualifying zum...

Anzeige

Fotos & Fotostrecken

Formel 1 2023 in Spanien: Das Wichtigste zum Samstag
Formel 1 2023 in Spanien: Das Wichtigste zum Samstag
F1: Grand Prix von Spanien 2023
F1: Grand Prix von Spanien 2023
Samstag

Formel 1 2023 in Spanien: Das Wichtigste zum Freitag
Formel 1 2023 in Spanien: Das Wichtigste zum Freitag

F1: Grand Prix von Spanien 2023
F1: Grand Prix von Spanien 2023
Freitag

Michael Schumacher: Die Ferrari-Jahre
Michael Schumacher: Die Ferrari-Jahre
Anzeige
Formel1.de auf YouTube

Top-Motorsport-News

Vorerst kein Mindestreifendruck: Alle Details zum finalen DTM-Reglement 2023
DTM - Vorerst kein Mindestreifendruck: Alle Details zum finalen DTM-Reglement 2023

DENSO & Toyota veranstalten spezielles Live-Event vor 24h von Le Mans
WEC - DENSO & Toyota veranstalten spezielles Live-Event vor 24h von Le Mans

Ott Tänak: M-Sport "muss arbeiten", um den Ford auf Schotter besser zu machen
WRC - Ott Tänak: M-Sport "muss arbeiten", um den Ford auf Schotter besser zu machen

Alex Marquez: "Honda-Fahrstil schränkt mich noch ein"
MotoGP - Alex Marquez: "Honda-Fahrstil schränkt mich noch ein"
Formel 1 App

Folge Formel1.de