• 21. Mai 2021 · 07:51 Uhr

Charles Leclerc nach Bestzeit: "Sollten uns nicht blenden lassen"

Ferrari überraschte am Donnerstag in Monaco mit der Bestzeit, doch als Siegkandidat sieht sich Charles Leclerc nicht: Mercedes & Red Bull können stärker zulegen

(Motorsport-Total.com) - Ist Ferrari in Monaco etwa sogar siegfähig? Den Eindruck konnte man am Donnerstag im Training bekommen. Charles Leclerc und Carlos Sainz belegten zum Auftakt in Monte Carlo (Formel 1 2021 live im Ticker) die Plätze eins und zwei. Der Abstand zu Rang drei war mit knapp vier Zehntelsekunden sogar relativ groß. "Ich war ziemlich überrascht, dass es so geendet hat", sagt Leclerc.

Foto zur News: Charles Leclerc nach Bestzeit: "Sollten uns nicht blenden lassen"

Bricht Charles Leclerc endlich seinen eigenen Monaco-Fluch? Zoom Download

Denn eigentlich hatte er nach seinem Getriebeschaden in der ersten Session noch einiges aufzuholen und musste erst in einen Rhythmus kommen. "Ich bin ja nur vier Runden gefahren. Aber im zweiten Training hat es sich mit dem Auto echt leicht angefühlt und ich konnte diese Rundenzeit raushauen." Dass Sainz Platz zwei belegte, machte das gute Ferrari-Ergebnis komplett.

McLaren-Pilot Lando Norris hatte das bereits kommen sehen und seinem alten Kumpel Sainz in einer Textnachricht gute Siegchancen prophezeit.

Leclerc bleibt jedoch vorsichtig: "Es sieht gut aus. Ein wenig zu gut, um es zu glauben", sagt er und will den Qualifying-Samstag für ein genaues Bild abwarten. Zwar habe Ferrari noch etwas Zeit in der Hinterhand, er ist aber überzeugt: "Mercedes und Red Bull haben noch mehr Luft nach oben als wir. Daher sollten wir uns nicht blenden lassen."

Für Leclerc wäre ein gutes Ergebnis in Monaco Gold wert, denn ausgerechnet beim seinem Heimspiel lief es für den gebürtigen Monegassen bislang überhaupt nicht rund. In allen vier bisherigen Rennen in der Formel 1 und der Formel 2 sah er die Zielflagge nicht.


Was war bei Micks Crash und mit Vettels Auge los?

Video wird geladen…

Was sagen die, die es wissen müssen, über die Doppelbestzeit von Ferrari? Und wie lief's für Mick Schumacher und Sebastian Vettel? Weitere Formel-1-Videos

Mit dem Getriebeschaden zu Beginn des ersten Trainings schien er seine schlechte Strähne fortzusetzen. Leclerc kam nur auf vier Umläufe und musste einiges aufholen. Dass zumindest Teamkollege Sainz ein paar Daten liefern konnte, half ihm aber persönlich auch nicht.

"Für mich ist es fast unmöglich, eine Referenz zu ihm zu finden, weil ich meine eigene Referenz nicht habe", sagt er. "Es geht daher darum, im zweiten Training rauszufahren und dir Zeit zu nehmen, auf Speed zu kommen und deine eigenen Referenzen zu machen. Nach dem ersten Run konnte ich dann ein wenig vergleichen, wo mir im Vergleich zu ihm etwas fehlt."

Und wo und ob überhaupt etwas zur Konkurrenz fehlt, das wird man am Samstag im Qualifying sehen. "Wir haben einen Tag harter Arbeit vor uns, und dann schauen wir, wo wir landen werden."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Foto zur News: Racing-Bulls-Sonderdesign in Las Vegas
Racing-Bulls-Sonderdesign in Las Vegas

Foto zur News: Sauber-Sonderdesign in Las Vegas
Sauber-Sonderdesign in Las Vegas

Foto zur News: Williams-Sonderdesign in Las Vegas
Williams-Sonderdesign in Las Vegas

Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die nur eine einzige Titelchance hatten
Formel-1-Fahrer, die nur eine einzige Titelchance hatten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Foto zur News: Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!
Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!

Foto zur News: Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?
Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?

Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
Anzeige InsideEVs