• 17. April 2021 · 19:47 Uhr

Carlos Sainz: Imola-Qualifying hat fehlende Kilometer aufgedeckt

Carlos Sainz war mit seinem Qualifying für Ferrari nicht zufrieden und will deutlich gemerkt haben, dass ihm noch Kilometer im Auto fehlen

(Motorsport-Total.com) - Während Teamkollege Charles Leclerc mit Platz vier sehr zufrieden war, blieb Carlos Sainz im Qualifying von Imola mit seinem Ferrari überraschend schon in Q2 hängen. 61 Tausendstel fehlten dem Spanier auf den Einzug in die Top 10, was er als "enttäuschend" beschreibt. Denn: Auf die Spitze fehlte ihm dabei weniger als eine halbe Sekunde.

Foto zur News: Carlos Sainz: Imola-Qualifying hat fehlende Kilometer aufgedeckt

Carlos Sainz gelang der Einzug in die Top 10 heute nicht Zoom Download

"Ich weiß, dass ich es in Q3 hätte schaffen können", hadert er. Doch Sainz sagt auch, dass der heutige Tag seine fehlenden Kilometer im Auto schonungslos offengelegt habe. "Ich habe mich das ganze Wochenende schnell gefühlt, hatte aber auch das Gefühl, dass ich die Runde immer nicht zusammenbringen kann. Das Qualifying hat das gezeigt", sagt er.

Sein Ferrari habe immer ein bisschen zu viel gemacht, sodass er die Kurven nie über die ganze Runde gut hinbekommen habe: "Auch wenn ich mich in den Kurven sehr schnell gefühlt habe, die ich hinbekommen habe, konnte ich es einfach nicht zusammenbringen", so der Spanier.

"Ich bin enttäuscht, weil ich weiß, dass die Rundenzeit da gewesen wäre, wenn ich eine gute Leistung gezeigt hätte."

Doch in Imola kam laut ihm deutlich zum Tragen, dass ihm noch Kilometer im Auto fehlen. "Mir fehlt noch etwas das Verständnis vom Auto, um genau zu wissen, was ich erwarten kann und wie ich das absolute Limit heraushole", sagt er.


Hamilton vs. Red Bull: So stehen die Chancen!

Video wird geladen…

Nicht nur Max Verstappen, sondern auch Sergio Perez hätte in Imola locker auf Pole fahren können. Die wichtigsten Stimmen aus den Medienrunden. Weitere Formel-1-Videos

Die paar nötigen Hundertstelsekunden für den Einzug in Q3 hätte er durchaus finden können, wie er behauptet: "Ich weiß, dass ich zwei oder drei Zehntelsekunden durch mein eigenes Zutun und meine Probleme mit der Bremsbalance habe liegen lassen. Ich konnte nicht in jeder Runde die Balance bekommen, die ich haben wollte."

"Gleichzeitig ist es noch früh in der Saison. Ich bin mit dem Auto nur sehr wenige Runden gefahren und muss noch lernen. Ich mache gerade eine Lernkurve durch und werde versuchen, mich zu verbessern", so Sainz.

Und während Teamkollege Leclerc von Rang vier eher nach hinten schaut, orientiert sich Sainz nach vorne. Von Platz elf hat er freie Reifenwahl und geht davon aus, eine bessere Rennpace zu besitzen. "Ich bin schon immer eher ein Sonntagsfahrer", sagt er. "Ich leiste schon immer lieber am Sonntag bessere Arbeit. Ich bin sicher, dass ich mich morgen nach vorne schieben kann."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!

Die Formel 1 wird immer elektrischer. Ab der kommenden Saison kommt die...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Foto zur News: Das Spezialdesign von Ferrari beim Italien-GP 2025 in Monza
Das Spezialdesign von Ferrari beim Italien-GP 2025 in Monza

Foto zur News: Seit 2000: Formel-1-Teamnamen, die verschwunden sind
Seit 2000: Formel-1-Teamnamen, die verschwunden sind

Foto zur News: Die 20 letzten Podium-Neulinge in der Formel 1
Die 20 letzten Podium-Neulinge in der Formel 1

Foto zur News: Zandvoort: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Zandvoort: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Foto zur News: Daten zeigen: Ferrari hat Undercutgefahr unterschätzt!
Daten zeigen: Ferrari hat Undercutgefahr unterschätzt!

Foto zur News: SOStsee: Wie Sebastian Vettel den Schweinswal retten will I VLOG
SOStsee: Wie Sebastian Vettel den Schweinswal retten will I VLOG

Foto zur News: Schumacher geht leer aus! Cadillac-Cockpits offiziell vergeben
Schumacher geht leer aus! Cadillac-Cockpits offiziell vergeben
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Italien
Monza
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Aserbaidschan
Baku
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Singapur
Singapur
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige motor1.com