• 26. Oktober 2020 · 15:14 Uhr

Schwachpunkte aufgedeckt: Renault betreibt Schadensbegrenzung

Viel Abtrieb und wenig Grip waren für Renault in Portimao Gift, doch in der Konstrukteurs-WM verlor das Team keinen Boden auf Rang drei

(Motorsport-Total.com) - "Wir haben Schadensbegrenzung betrieben", weiß Daniel Ricciardo nach dem Großen Preis von Portugal. Denn von den Teams, die um Rang drei in der Konstrukteurs-WM kämpfen, war Renault in Portimao das langsamste. Trotzdem hielt sich der Schaden für die Franzosen in Grenzen: McLaren holte nur zwei Punkte mehr, Racing Point genau so viele.

Foto zur News: Schwachpunkte aufgedeckt: Renault betreibt Schadensbegrenzung

Renault hat zumindest keinen Boden auf Rang drei in der WM verloren Zoom Download

Somit beträgt der Rückstand auf Rang drei weiterhin nur sechs Zähler. "Wir sind daher immer noch im Rennen. Das ist wichtig", sagt Ricciardo. Der Grand Prix von Portugal lief für Renault jedoch nicht wie gewünscht. Esteban Ocon wurde nur Achter, Ricciardo sogar nur Neunter.

Woran es liegt, kann der Australier aber erklären: "Wir hatten Graining auf dem Soft-Reifen", sagt er. "Ich denke also, dass wir nicht genügend Aero-Balance im Auto hatten, und das hat unsere Vorderreifen ziemlich zerstört. Und beim Medium hatten wir einfach Probleme, die Reifen in das Arbeitsfenster zu bekommen."

Immer wenn Ricciardo dachte, dass er fast im Fenster wäre, kam wieder etwas Regen und kühlte die Strecke. "Und dann war ich einfach immer knapp unterhalb des Fensters. Und das hat es schwierig gemacht, zu pushen und Temperatur zu generieren", so der Renault-Pilot. Dass man trotzdem noch in die Punkte kam, freut ihn daher umso mehr. "Ich denke, wir können etwas daraus lernen."


Fotostrecke: Portimao: Fahrernoten der Redaktion

Das gleiche gilt für die erste Runde, mit der Ricciardo nur mäßig zufrieden war. Auch er hatte die Aufwärmrunde nicht richtig erwischt und demnach etwas zu kalte Reifen. "Ich habe mich in Kurve 3 fast gedreht", sagt Ricciardo. "Aber der Speed in der Aufwärmrunde wird durch die Führenden vorgegeben."

Dass Portimao für Renault ein Rückschritt war, würde Ricciardo aber auch nicht sagen. "Ich glaube immer noch, dass unsere Schwäche bei maximalem Abtrieb liegt", sagt er. In Portimao war eine Menge Abtrieb gefragt, und mit dem weniger vorhandenen Grip wurde der Effekt für ihn noch einmal verstärkt.

"Ich weiß, am Nürburgring war es kalt, aber wenn der Reifen erst einmal warm war, dann gab es eine Menge Grip", schildert er. "Aber hier gab es nie viel. Es war das ganze Wochenende über rutschig. Selbst mit neuen Reifen und wenig Sprit haben wir nie an der Strecke geklebt. Das hat unsere Schwächen wohl ein wenig verstärkt."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025

Toto Wolff war bislang bekannt als der mit dem goldenen Händchen, wenn es um...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025

Foto zur News: Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige motor1.com