• 11. Oktober 2020 · 15:51 Uhr

Vorentscheidung in der WM: Darum ist Bottas in der Eifel ausgeschieden

Mercedes-Pilot Valtteri Bottas muss den nächsten Rückschlag im WM-Kampf hinnehmen, er scheidet mit einem Defekt auf dem Nürburgring aus

(Motorsport-Total.com) - Valtteri Bottas erlebt einen herben Rückschlag im Grand Prix der Eifel (F1 2020 live im Ticker!). Der Finne scheidet in Runde 19 auf dem Nürburgring aufgrund eines Defekts an der Mercedes-Antriebseinheit aus. Damit ist eine Vorentscheidung in der Fahrer-Weltmeisterschaft gefallen. Durch den 91. Sieg von Lewis Hamilton liegt Bottas 69 Zähler zurück.

Foto zur News: Vorentscheidung in der WM: Darum ist Bottas in der Eifel ausgeschieden

Bottas steht bei 161 Zählern in der WM Zoom Download

Was ist in Runde 19 passiert? Schon kurz zuvor meldete Bottas, dass er Power verliere. Der Mercedes wurde immer langsamer und bog schließlich an die Box ab. Wenig später gab das Team den Verdacht bekannt, dass das MGU-H im Antrieb defekt sei.

"Es war ein Problem mit der Power Unit. Ich habe Power gleich nach dem VSC verloren. Ich hatte einfach keinen Vortrieb. Es wurde nicht mehr besser, obwohl ich alles versucht habe. Nichts hat geholfen", schildert Bottas nach seinem Ausfall im 'ORF'-Interview.

Hamilton-Duell: "Wollte es ihm nicht zu einfach machen"

"Das war Pech, was soll ich sagen? Schon während der VSC-Phase habe ich ein wenig Power verloren." In Runde 16 wurde das Virtuelle Safety-Car von Rennleiter Michael Masi eingesetzt, nachdem George Russell mit Kimi Räikkönen in Kurve 1 kollidierte.

Bis zu diesem Punkt führte Bottas den Eifel-Grand-Prix mehrheitlich an. Er konnte eine erste Attacke von Teamkollegen Hamilton am Start abwehren und sich durchsetzen. "Der Start war großartig", berichtet Bottas bei 'Sky'. "Wir hatten ein tolles Duell. Keinesfalls wollte ich es ihm zu einfach machen."

Und: "Ich war froh, dass ich die Führung behalten habe." Allerdings unterlief ihm zwölf Runden später ein Fahrfehler in Kurve 1, den Hamilton ausnutzen und die Spitze übernehmen konnte. "Es regnete ein wenig in Kurve 1, daher kam ich von der Linie ab und verlor die Position."

Wolff will Hamilton noch nicht zum siebten Titel gratulieren

Kurz darauf ging Bottas zum ersten Reifenwechsel an die Box. "Der Fehler bedeutete, dass ich früher stoppen musste. Die neuen Reifen haben sich gleich sehr gut angefühlt. Ohne Zweifel hätte ich die gute Pace weiterfahren können und vermutlich einen Undercut probieren können."

Dieser Einschätzung stimmt Toto Wolff im 'ORF'-Interview zu: "Ich denke, er wäre voll dabei gewesen, wenn wir nicht am Motor dieses Problem gehabt hätten, an der Elektronik. Es war eine Zweitstopp-Strategie, die auch schnell war."

Der Mercedes-Pilot war trotz des kleinen Fehlers zuversichtlich und lag auf Rang vier, als das Power-Unit-Problem auftrat. "Alles war noch möglich, darauf habe ich mich gefreut. Aber nicht dieses Mal." Der zweite Ausfall in dieser Saison sei "natürlich" ein Rückschlag im WM-Kampf.

Wolff bestätigt außerdem, dass das Team nichts mehr machen konnte, um das Problem zu beheben. "Nein. Wir glauben, das Battery-Pack war ein Problem." Der Österreicher will außerdem noch nicht über den siebten WM-Titel für Hamilton sprechen. "Erst, wenn es punktemäßig so weit ist", will er dem Briten gratulieren.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Foto zur News: Die letzten Doppelausfälle jedes Formel-1-Teams
Die letzten Doppelausfälle jedes Formel-1-Teams

Foto zur News: F1: Grand Prix der Niederlande (Zandvoort) 2025
F1: Grand Prix der Niederlande (Zandvoort) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Lewis Hamilton in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Lewis Hamilton in der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix der Niederlande (Zandvoort) 2025
F1: Grand Prix der Niederlande (Zandvoort) 2025
Samstag
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: SOStsee: Wie Sebastian Vettel den Schweinswal retten will I VLOG
SOStsee: Wie Sebastian Vettel den Schweinswal retten will I VLOG
Foto zur News: Schumacher geht leer aus! Cadillac-Cockpits offiziell vergeben
Schumacher geht leer aus! Cadillac-Cockpits offiziell vergeben

Foto zur News: Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!
Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!

Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Formel-1-Quiz

Welcher Pilot fuhr noch nie für Jordan?

Formel1.de auf YouTube