• 25. September 2020 · 18:23 Uhr

Beide Ferrari in den Top 10: "Wir haben noch Luft nach oben"

Mit den Plätzen acht und zehn scheint Ferrari in Sotschi formverbessert zu sein - Sebastian Vettel sagt, dass man für Samstag noch etwas herauskitzeln kann

(Motorsport-Total.com) - Dass beide Ferrari im Freien Training von Sotschi (Formel 1 2020 live im Ticker) in den Top 10 landeten, ist angesichts der vorherigen Ergebnisse schon eine deutliche Verbesserung. Bei den Rennen in Belgien und Italien musste man sich um die Form der Scuderia ziemliche Sorgen machen, in Russland scheint man zumindest wieder auf dem alten Niveau zu sein, wie die Plätze acht und zehn zeigen.

Foto zur News: Beide Ferrari in den Top 10: "Wir haben noch Luft nach oben"

Sebastian Vettel: Zumindest besser als in Monza oder Mugello war man Zoom Download

"Verglichen mit den vergangenen Wochenenden sieht es etwas besser aus", erkennt auch Sebastian Vettel, heute mit 1,664 Sekunden Rückstand der langsamere der beiden Ferrari-Piloten. Der Deutsche bleibt aber vorsichtig: "Morgen werden wir das wahre Bild sehen", betont er. "Generell war es aber okay. Wir haben noch Luft nach oben."

Ferrari hatte für dieses Wochenende ein neues Upgrade für Front- und Heckflügel im Gepäck. Große Performance-Sprünge erwartete man sich nicht, dafür ein besseres Vertrauen der Fahrer in das Auto. Das scheint eingetroffen zu sein: "Wir wussten ja, dass es kein großer Schritt ist", sagt Vettel. "Soweit wir sehen können und soweit wir es fühlen können, tut es das, was erwartet wurde."

Was damit möglich sein wird, will der viermalige Weltmeister aber nicht einschätzen. Zumindest geht es hinter den dominanten Mercedes eng zu. "Auf Mercedes schauen wir gar nicht mehr, um ehrlich zu sein", lacht Vettel. Und dahinter? "Ich weiß nicht", zuckt er mit den Schultern.

"Viele hatten einen schwierigen Nachmittag und hier ist es generell nicht so einfach, alles in eine Runde zu packen. Es wird morgen eng werden", sagt er. "Es wird wichtig sein, gute Runden ohne Probleme zu fahren. Darauf liegt der Hauptfokus. Beim Auto können wir noch etwas herauskitzeln und morgen hoffentlich alles zusammenbringen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel

Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige motor1.com