• 16. August 2020 · 14:45 Uhr

Vor dem Formel-1-Start in Barcelona: Motorwechsel bei Max Verstappen

Red Bull hat am Fahrzeug von Max Verstappen vor dem Start zum sechsten Formel-1-Saisonrennen in Barcelona noch den Antrieb gewechselt

(Motorsport-Total.com) - Das war so nicht geplant: Kurz vor dem Start zum Spanien-Grand-Prix 2020 in Barcelona (hier im Liveticker verfolgen!) hat Red Bull am Fahrzeug von Max Verstappen den kompletten Antriebsstrang ausgetauscht. Nachdem Honda in Silverstone eine Motoren-Ausbaustufe eingesetzt hatte, griff man nun wieder auf die ältere Spezifikation zurück.

Foto zur News: Vor dem Formel-1-Start in Barcelona: Motorwechsel bei Max Verstappen

Kurzfristiger Motorwechsel am Red Bull von Max Verstappen vor dem Start Zoom Download

Ausgetauscht wurden: Motor, Turbolader, MGU-H und MGU-K. Einzig der Energiespeicher ist im Auto verblieben. Der Automobil-Weltverband (FIA) hat den Komponentenwechsel bereits abgesegnet, eine Strafe erfolgt nicht: Es handelt sich um den gebrauchten Antrieb, den Verstappen bereits zu Saisonbeginn verwendet hat.

Für Verstappen ist das ein Rückschlag. Denn in Silverstone hatte Honda das Upgrade eingeführt, um eine verbesserte Zuverlässigkeit zu erreichen. Und: Mit der neuen Ausbaustufe soll für längere Zeit bei hoher Last gefahren werden können. Diese Eigenschaften fehlen Verstappen mit der älteren Motorenspezifikation.

Verstappen belegt Rang drei in der Startaufstellung zum Spanien-Grand-Prix.

Der Motorwechsel geht zurück auf eine "Anomalie" in den Daten des Antriebsstrangs, der im Verstappen-Auto verbaut war, wie ein Red-Bull-Sprecher erklärt. "Wir entschieden daher, auf einen gebrauchten Motor zu wechseln, und haben die entsprechende Erlaubnis der FIA erhalten."

Verstappen hatte bereits nach dem Qualifying erklärt, sein Fahrzeug habe sich "seltsam" angefühlt. Ob ein Zusammenhang besteht, ist aber unklar.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel

Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Formel1.de auf YouTube