• 19. Juli 2020 · 12:38 Uhr

Wetter-Update: Regenchance für Ungarn-Grand-Prix bestätigt!

Die aktuellen Wetterprognosen für den Ungarn-Grand-Prix der Formel 1: Regen während des Rennens gilt inzwischen als wahrscheinlich

(Motorsport-Total.com) - Der Regen kommt. Die große Frage ist nur: wann genau? Und hier unterscheiden sich die diversen aktuellen Wetterprognosen für den Ungarn-Grand-Prix 2020 bei Budapest hier im Liveticker verfolgen! voneinander.

Hungaroring

Regenchance an allen Tagen: Die Wetterprognose für die Formel 1 in Ungarn Zoom Download

Einig sind sich die Vorschauen einzig darin: Das Wetter am Renntag in Ungarn wird wechselhaft und mindestens teilweise nass. Tagsüber wechseln sich "leichte Regenschauer" und trockene Phasen ab, kurz nach der Mittagszeit könnte es auch ein "leichtes Gewitter" am Hungaroring geben.

Pünktlich zum Rennstart um 15:10 Uhr könnte sich die Sonne zeigen. Der Himmel über der Rennstrecke in Ungarn aber bleibt weitgehend bedeckt, bei maximal 21 Grad Celsius. Die Temperaturen bewegen sich also auf dem Niveau der Vortage.

Schauer im Rennen sind angekündigt

Weil es bis zum Start immer wieder regnen soll, könnte die Strecke anfangs nass oder zumindest feucht sein. Denn zwischen 14 und 15 Uhr werden vor Ort zwischen 0,6 und 1,2 Liter Regen pro Quadratmeter erwartet. Danach gibt es vielleicht eine kurze Regenpause.

Aber: Für die Rennzeit ab 15:10 Uhr sind weitere Schauer angekündigt. Die Regenwahrscheinlichkeit beträgt dann zwischen 60 und 90 Prozent, je nach Wetterdienst. Und wenn es während des Rennens nochmals regnet, dann wohl nicht zu knapp: Vorhergesagt sind zwischen 1,1 und 1,9 Liter pro Quadratmeter.


Ungarn-Rennen, die alles andere als langweilig waren!

Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

Gegen Rennende sinkt die Regenwahrscheinlichkeit am Hungaroring, was auf ein Finish bei abtrocknender Strecke hindeuten könnte, sofern sich der Regen früh genug verzieht. Dafür könnten Winde bis elf km/h aus nord-/östlicher Richtung sorgen. Einzelne Windstöße sollen bis 23 km/h erreichen - und könnten Rückenwind auf der Zielgeraden bedeuten.

Weil die beiden bisherigen Saisonrennen im Trockenen ausgetragen wurden, wäre ein Regenrennen in Ungarn eine Premiere im Jahr 2020. Zuletzt hatte es 2019 beim Deutschland-Grand-Prix in Hockenheim während eines Formel-1-Rennens geregnet.

Anzeige Unser Formel1.de-Shop bietet Original-Merchandise der Top-Teams und Fahrer - Kappen, Shirts, Modellautos und Helme von Senna und Schumacher
Monaco Grand Prix 2024 Formel-1 Tickets kaufen

Aktuelles Top-Video

35 Jahre nach Senna: Mit dieser Runde macht sich Verstappen unsterblich!
35 Jahre nach Senna: Mit dieser Runde macht sich Verstappen unsterblich!

Wird man in 35 Jahren nicht mehr von Senna 1988, sondern von Max Verstappen...

Anzeige

Fotos & Fotostrecken

Ausgerechnet: So viele Punkte hat Ferrari 2023 weggeschmissen
Ausgerechnet: So viele Punkte hat Ferrari 2023 weggeschmissen
Testfahrten in Abu Dhabi
Testfahrten in Abu Dhabi

Max Verstappen: 25 beeindruckende Zahlen zu seiner Formel-1-Saison 2023!
Max Verstappen: 25 beeindruckende Zahlen zu seiner Formel-1-Saison 2023!

Abu Dhabi: Die Fahrernoten der Redaktion
Abu Dhabi: Die Fahrernoten der Redaktion

F1: Grand Prix von Abu Dhabi (VAE) 2023
F1: Grand Prix von Abu Dhabi (VAE) 2023
Sonntag
Anzeige
Formel1.de auf YouTube

Formel-1-Quiz

Wie oft überstand Michael Bartels die Qualifikation in der Saison 1991?

Top-Motorsport-News

WEC 2024: Rossi in der LMGT3 bei WRT-BMW bestätigt
WEC - WEC 2024: Rossi in der LMGT3 bei WRT-BMW bestätigt

Traumergebnis für Toyota, besonderer Sieg für Elfyn Evans bei der Rallye Japan
WRC - Traumergebnis für Toyota, besonderer Sieg für Elfyn Evans bei der Rallye Japan

"Besser als in meinen Träumen" - Pedro Acosta schwärmt von der MotoGP-KTM
MotoGP - "Besser als in meinen Träumen" - Pedro Acosta schwärmt von der MotoGP-KTM

Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
Formel 1 App

Folge Formel1.de