• 16. Juli 2020 · 21:12 Uhr

Ricciardo: Stroll-Manöver ein Fall für die Fahrerbesprechung

Weshalb Daniel Ricciardo das Überholmanöver von Lance Stroll aus Spielberg unbedingt in der Fahrerbesprechung von Budapest thematisieren will

(Motorsport-Total.com) - Es war ein rustikales Manöver von Lance Stroll, und das hat Daniel Ricciardo nicht gefallen. Kein Wunder: Aufgrund des Angriffs von Stroll verlor Ricciardo kurz vor Rennende am Red-Bull-Ring in Spielberg gleich zwei Positionen und wurde Achter. Schon direkt nach dem Grand Prix kritisierte er Stroll und dessen "Kamikaze"-Manöver. Nun folgt die Fortsetzung davon.

Foto zur News: Ricciardo: Stroll-Manöver ein Fall für die Fahrerbesprechung

Daniel Ricciardo und Lance Stroll: In Österreich kamen sie sich zu nahe ... Zoom Download

Vor dem Ungarn-Grand-Prix bei Budapest (hier im Liveticker verfolgen!) sagte Ricciardo, er wolle ein Meinungsbild zu dieser Szene einholen. "Wir werden uns in der Fahrerbesprechung darüber unterhalten", so sagt er. "Das müssen wir als Gruppe klären, wir Fahrer und die Sportkommissare, damit jeder weiß, was richtig ist und was falsch."

Er selbst bleibe bei seiner Meinung: Stroll habe zu viel Aggressivität walten lassen. Ricciardo erklärt: "Wenn wir beide von der Strecke rutschen, dann halte ich das für einen misslungenen Versuch und hätte die Position gerne zurückgehabt. Das ist in meinen Augen glasklar."

Ricciardo wünscht sich Klarheit, mehr nicht

Was er mit seiner Diskussion aber nicht bewirken wolle, sei, die Formel 1 "steril" zu machen. Es solle weiterhin Duelle geben dürfen, in denen die Fahrer gewisse Risiken eingehen können.

"Die Regeln sollten nicht so eng gestrickt sein, dass man davon abgehalten wird, etwas zu probieren. Wir sollten nicht wie auf rohen Eiern fahren müssen und Angst haben, ein Manöver zu starten", meint Ricciardo.


Ferrari-Updates & Protest gegen Racing Point

Video wird geladen…

Die aktuell wichtigsten Formel-1-Themen: Ferrari hofft beim dritten Saisonrennen in Ungarn weitere Details über sein Updatepaket zu erfahren! Weitere Formel-1-Videos

Grundsätzlich habe er auch Verständnis für Stroll und dessen Versuch. "Lance wollte uns nicht beide rausnehmen", sagt Ricciardo. "Ich sehe nur nicht, wie man das als sauberes Manöver bewerten kann. Aber: Wo gehobelt wird, da fallen Späne."

Was bei Renault sonst noch schief lief

Dass im Eifer des Gefechts Fehler passieren können, das hat auch Renault in Spielberg erkannt. Denn Esteban Ocon und Ricciardo standen sich phasenweise gegenseitig im Weg.

"Das haben wir hinterher besprochen", erklärt Ricciardo. Thema der Unterredung sei gewesen, wie man einen Platztausch per Anweisung sicherstellen könne. Denn: "Ich hatte gedacht, wir würden rascher zu einer Lösung kommen, zumal wir auf unterschiedlichen Strategien waren. Beim nächsten Mal dürfte es schneller gehen."


Formel-1-Rennen in Ungarn, die alles andere als langweilig waren!

Video wird geladen…

Auf dem Hungaroring gibt es keine spannenden Rennen? Stefan Ehlen und Ruben Zimmermann beweisen in diesem Video das Gegenteil! Weitere Formel-1-Videos

Eine Benachteiligung befürchtet Ricciardo dabei aber nicht, obwohl sein Renault-Abschied zum Jahresende bereits feststeht. "Da gibt es keine Bedenken", meint er. "Das Team hat mir versichert, es wird alles so machen, wie es sein soll. Es gibt eine faire Gleichbehandlung, damit wir möglichst stark abschneiden können."

Mit bisher acht Punkten aus zwei Rennen belegt Renault im Augenblick den sechsten Platz in der Konstrukteurswertung. Was die bisherige Bilanz drückt: Ocon und Ricciardo hatten je einen technisch bedingten Ausfall, mit der gleichen Ursache.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer

Foto zur News: Mick Schumacher testet IndyCar in Indianapolis
Mick Schumacher testet IndyCar in Indianapolis

Foto zur News: Haas-Sonderlackierung zum Heimrennen in Austin
Haas-Sonderlackierung zum Heimrennen in Austin

Foto zur News: Formel-1-Fahrer mit über 300 Rennstarts
Formel-1-Fahrer mit über 300 Rennstarts
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test

Foto zur News: Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!

Foto zur News: Der Tag, der die Formel 1 für immer veränderte
Der Tag, der die Formel 1 für immer veränderte
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
Anzeige motor1.com