• 12. Juli 2020 · 16:54 Uhr

Ferrari-Teamchef nach Doppelausfall: "Klar, wo die Verantwortung liegt"

Wie Ferrari-Teamchef Mattia Binotto den teaminternen Crash zwischen Sebastian Vettel und Charles Leclerc bewertet und wie er die Schuldfrage sieht

(Motorsport-Total.com) - "Das ist schmerzhaft", meint Mattia Binotto. Und das ist auch verständlich: Nach einer Kollision in der Startrunde schieden Sebastian Vettel und Charles Leclerc im Steiermark-Grand-Prix 2020 in Spielberg schon nach wenigen Metern aus. Der erste Doppelausfall des Jahres für Ferrari und eine bittere Pille vor allem für Teamchef Binotto.

Foto zur News: Ferrari-Teamchef nach Doppelausfall: "Klar, wo die Verantwortung liegt"

Ferrari-Teamchef Mattia Binotto äußert sich zum Crash seiner beiden Fahrer Zoom Download

Er sagte bei 'RTL' in einer ersten Stellungnahme: "Das tut schon weh, wenn beide Autos nach nur zwei Runden ausscheiden." Noch dazu nach einem teaminternen Crash, wie es ihn zwischen Leclerc und Vettel schon in der Vergangenheit häufiger gab. Zuletzt waren die Ferrari-Fahrer nach einer solchen Begegnung 2019 in Brasilien beide ausgeschieden.

Binotto wirkt genervt, als er sagt: "Das ist der schlechteste Ausgang, der nach diesem schwierigen Wochenende für uns möglich war. Wenn man im Mittelfeld startet, dann kann viel passieren, aber man muss sich dann auch schauen, wo die Verantwortung liegt. Bei diesem Zwischenfall war es ganz klar."

Durchhalteparolen vom Ferrari-Teamchef

Was der Ferrari-Teamchef nicht sagt, aber meint: Die Schuld für den Unfall liegt bei Leclerc, der in Vettel hineingerutscht war.

"Das ist das Schlimmste für uns", meint Binotto bei 'Sky' und fügt hinzu: "Da gibt es nicht viel, was ich zu den Fahrern sagen könnte. Es ist einfach nur bitter."


F1 Spielberg 2020: Wer letzte Nacht am schlechtesten geschlafen hat

Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

Ähnliches könnte Binotto auch über den aktuellen WM-Zwischenstand sagen, der Ferrari nur auf Position fünf der Konstrukteurswertung sieht. Der Teamchef mit einer Durchhalteparole: "Wir müssen jetzt zusammenhalten. Und wir müssen möglichst schnell besser werden."

Leclerc hat indes bereits direkt nach dem Ausfall die Schuld auf sich genommen und gesagt, er sei ein "Arschloch" gewesen, das Team um die Früchte seiner Arbeit zu bringen.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Formel-1-Renningenieure 2025
Die Formel-1-Renningenieure 2025
Foto zur News: Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden
Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden

Foto zur News: Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium
Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium

Foto zur News: Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren

Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten
DTM - "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten

Foto zur News: Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring
WEC - Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige motor1.com