• 08. Juli 2020 · 15:35 Uhr

"Ermutigend": Webber lobt ersten Grand Prix unter Corona-Bedingungen

Ex-Formel-1-Pilot Mark Webber zieht ein positives Fazit des ersten Rennwochenendes in Spielberg, auch wenn er zugibt, dass die Königsklasse ihre Fans vor Ort braucht

(Motorsport-Total.com) - Als TV-Experte bei Channel 4 hat Mark Webber den Formel-1-Neustart in Spielberg am vergangenen Wochenende aufmerksam verfolgt. Sein Fazit bezüglich des ersten Grands Prix unter den strengen Corona-Maßnahmen fällt durchweg positiv aus.

Foto zur News: "Ermutigend": Webber lobt ersten Grand Prix unter Corona-Bedingungen

Mark Webber hofft, dass die Formel-1-Fans bald an die Strecke zurückkehren können Zoom Download

"Die Formel 1 war, was den gesundheitlichen Aspekt angeht, im Motorsport sicherlich ein Versuchskaninchen", gibt der ehemalige Formel-1-Pilot in einem Webinar von 'Prodrive' zu. "Es war toll zu sehen, dass eine solche Veranstaltung von internationalem Charakter reibungslos abgelaufen ist. Das ist ermutigend."

Österreich habe sich in der Hinsicht "als perfektes Gastgeberland" erwiesen, "natürlich unterstützt von Liberty und allen Teams", betont Webber. Den Sport wieder zum Leben zu erwecken, ohne die Fans auf den Tribünen, das müsse man sich leisten können.

"Aber die Formel 1 ist eine der besten Sportarten in der Welt und insofern kann sie sich das vielleicht erlauben, auch wenn die Fans uns natürlich fehlen und sie einen Großteil der Atmosphäre ausmachen", weiß der Australier, der von 2002 bis 2013 selbst hinterm Steuer saß und die Chemie vor Ort hautnah miterleben konnte.

Er erinnert sich: "Die Fans vor dem Rennen auf den Tribünen zu sehen, ist etwas Großartiges. Das gibt einem so viel Energie. Sie reisen von überall auf der Welt, um diesen Sport zu verfolgen. Das motiviert natürlich." Und auch im Auto selbst bekomme man die Stimmung auf den Trübinen durchaus mit, versichert Webber.


Grand Prix von Österreich - Sonntag

"Klar konzentriert man sich als Fahrer vor allem auf die Strecke, aber man ist auch in der Lage, andere Dinge wahrzunehmen, vor allem visuell", sagt er. "Auf dem Podium fehlen die Fans natürlich besonders. Man denke nur an Monza, wo alle auf die Strecke laufen."

Das seien Dinge, die die Formel 1 braucht. Und je früher sie dahin zurückkehren kann, desto besser, meint Webber. Was das Kräfteverhältnis angeht, sieht er keine großen Veränderungen. "Ich denke, Lewis ist immer noch der schnellste Mann. Ja, Valtteri hat gewonnen, aber das Rennen ist Lewis einfach etwas aus den Händen geglitten."

"Er war dennoch sehr, sehr schnell. Mercedes sieht insgesamt wirklich stark aus", analysiert der TV-Experte. Über Lando Norris' erstes Podium mit McLaren schwärmt er: "So verdient. Die letzte Runde war sensationell. Sich so in letzter Minute noch ein Podium zu sichern, Hut ab! Für McLaren war es ein fantastisches Rennen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Miami 2025
F1: Grand Prix von Miami 2025
Freitag
Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken

Foto zur News: F1: Grand Prix von Miami 2025
F1: Grand Prix von Miami 2025
Pre-Events

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025

Foto zur News: Das Miami-Sonderdesign von Ferrari
Das Miami-Sonderdesign von Ferrari
Fahrer
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Formel-1-Quiz

Eddie Irvine fuhr wie viele F1-Rennen ohne Sieg, bevor er erstmals gewann?

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt
DTM - "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt

Foto zur News: WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung
WEC - WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024